1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europawahl 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 15. März 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.251
    Zustimmungen:
    2.537
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bevor man Nazis wählt, geht man halt gar nicht zur Wahl. Es gibt genügend Alternativen abseits der Rechtsextremen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind alle Wahlkreise deines Ortes ausgezählt?
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    6.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Ecko Da hast du auch recht. Die Afd hätte kaum Prozente, wenn die Bürger im Land zufrieden wären.
    Wurde alles schon geschrieben. Den Leuten geht es darum der regierenden Politik eins auszuwischen.
    Aus Protest, Frust oder was auch immer....
    Wenn es so weiter geht, kann kein Skandal der Afd oder sonstwas dies verhindern.
    Die Afd kann mit nem Besenstiel kandidieren...

    Rechte Parteien kriegen immer nur Aufwind, wenn regierende Parteien versagen!

    Zitiere mal einen Kommentar:

    "Den Bürgern reicht's, weil sie das Gefühl haben: In der Ampel kämpft jeder nur noch für sich und seine Partei. Dagegen bleiben die Themen, die Millionen unter den Nägeln brennen, liegen oder werden nur halbherzig angepackt. Die Migrationspolitik ist dafür ein treffendes Beispiel.

    Das starke Abschneiden der AfD kann deshalb nicht verwundern. Anlass zur Sorge ist es allemal.

    Die Botschaft der Wähler an Scholz, Habeck und Lindner ist klar: Ihr müsst Eure Politik drastisch ändern – bei Migration, bei Wirtschaftspolitik, in Klimaschutzfragen. „Neustart“ nennt man das.

    Doch weil der Ampel für einen solchen Neustart mutmaßlich Kraft und Einsicht fehlen, bleibt nur: vorzeitige Neuwahlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2024
    kÖPENiCKER gefällt das.
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.735
    Zustimmungen:
    5.798
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich halte die AfD auch nicht für bürgernah. Ganz im Gegenteil. Das sind reine Opportunisten!
    Aber die Regierung macht es doch vor. Kleben alle an ihren Stühlen, gleichwohl sie wissen dass die große Mehrheit sie nicht mehr will.
    Immerhin hat eben die Barley im Interview zugegeben, dass der Wahlkampf "gegen rechts" gescheitert ist. Man darf also gespannt sein, was sie sich jetzt für Rechtfertigungen einfallen lassen, um doch weiter an der Macht zu bleiben. Man hört einfach nicht auf die Leute für dumm zu verkaufen und die nehmen ihnen es zunehmend übel. Letztlich stellt sich die Frage, wer wohl die schlimmeren Opportunisten sind. Eigentlich müssten hier alle Fahnen auf Halbmast hängen, bei derartigen Politikern. :cautious:
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Rechtspopulisten sind in halb Europa die Sieger.
    Macht Euch Gedanken ihr Etablierten. Das erschüttert gerade die EU.
    Putin kann sich freuen, ja.... Aber seine Schuld ist es nicht.
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  6. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    6.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    P.S: Ich selbst habe übrigens CDU gewählt. (Wie x andere meiner Familie usw. auch)
    Sogar ich halte die Afd für radikal, zwielichtig und nicht wählbar.

    @Sanktnapf @Dunefan05
     
    Ecko gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    BSW scheint in Sachsen-Anhalt irgendwo im Bereich 14 % zu landen.

    Für eine Partei, die noch nie irgendwo etwas geleistet hat und deren einzige Errungenschaft eine Populistin ist, ist das ein klasse Ergebnis. Es zeigt aber auch, dass die Wähler einfach keinen Bock mehr auf die etablierten Parteien haben.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.781
    Zustimmungen:
    6.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, 1 von 1 Bezirk.
    Hab die Partei angeschrieben.
     
    Pavel2000 gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mit der Wahl von Die Partei tut man der Regierung aber nicht wirklich weh ...
    Wenn nach Deiner Meinung die Regierung sich schon bei Die Partei fragen muss warum die Leute so einen Quatsch wählen und da schon richtig was schief laufen muss, dann sollte die Regierung sich das doch erst recht fragen wenn die Leute AFD wählen.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.375
    Zustimmungen:
    32.353
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was anderes kann man der derzeitigen Ampelregierung nicht geben! Dass die Grünen und SPD sich solche Klatschen abgeholt haben, hätte uns bei deren Politik gar nichts wundern können. Es ist sozusagen ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein.

    Es gab innerhalb der Ampelregierung nur Diskussionen, Streit einer nach dem anderen und zum Teil auch kopflose Konzepte wie das Heizungsgesetz, welches die Ampelregierung vor dem Gesetzbeschluss noch abgemildert hatte.

    In Sachen Messerangriffe sehe ich da noch kein wirkliches Handeln der Ampelregierung, indem man die Messerangriffe durch bestimmte (Straf)-Gesetze einschränken könnte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.