1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europawahl 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 15. März 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.981
    Zustimmungen:
    4.426
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Annehmen ja, aber zum Selbstzweck. Das Parteiprogramm sagt das krasse Gegenteil, und herbe Einschnitte in den Sozialstaat, und Steuerbergünstiĝungen für die Reichen.

    Google-Ergebnis für https://pbs.twimg.com/media/Djb5kHgXgAAOa-3.jpg
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.324
    Zustimmungen:
    45.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von der AfD erwartet niemand Lösungen. Die erwartet man von den Etablierten.
    Aber die liefern Klientelpolitik am Volk (ja Volk darf man sagen) vorbei.
    Helmut Kohl und Helmut Schmidt würden sich im Grabe umdrehen.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.376
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich halte CDU derzeit noch für schwach, um sich den wirklichen Themen wie Migration, Wirtschaft und Klima annehmen zu wollen. Ich habe da keine guten Vorschläge lesen können, wie sie mit diesen Themen umgehen wollen. Für mich ist die CDU nicht so ganz reif für die Regierung.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.981
    Zustimmungen:
    4.426
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Google-Ergebnis für https://pbs.twimg.com/media/Djb5kHgXgAAOa-3.jpg
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    So langsam vervollständigen sich die Ergebnisse.

    In einer Kleinstadt im südlichen Sachsen-Anhalt (knapp 8.000 Einwohner) , von der mir nicht bekannt ist, dass es da irgendwelche ernsten Probleme gibt, haben über 45 % für die AfD gestimmt, knapp 19 % für die CDU und 12,7 % für das BSW.

    Das ist eine knallharte Abrechnung mit der Bundespolitik.
     
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.165
    Zustimmungen:
    4.249
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Wahlprogramm allgemein und im speziellen zur EU sind die aber bekannt? Die AfD sorgt sich imo nicht um die Sorgen und Nöte der Bürger. Sie sind Nutznießer der Ampelregierung die im übrigen unfähig zu sein scheint in dem sie (die AfD)die Wut und Empörung der Bürger adaptiert haben und für sich nutzen. Als Beispiel schaue man sich die Sprache der AfD an.

    Von daher stimme ich dir da nicht zu das die AfD „bürgernah“ ist. Oberflächlich vielleicht aber bei näherer Betrachtung ist das Mittel zum Zweck Haß und Hetze zu betreiben.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.376
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mir ging es gar nicht um irgendeiner Hetze gegen Ausländer, sondern mir ging es nur darum, dass die Bevölkerung von der Ampelregierung nicht ernst genommen wurden und das war der Kern meiner Aussage.

    Mir geht nicht um deren Parteiprogramm, sondern wie @Eike schon hier schrieb, es ging nur um den Protest, um der Ampelregierung ein deutliches Zeichen setzen zu können, dass es nicht wie bisher so weiter gehen kann und darf. Wenn die Ampelregierung oder die zukünftige Regierung in die andere Richtung einschlagen würde, indem man die Sorgen und Nöten der Bevölkerung ernst nehmen würde, dann gäbe es auch weniger Stimmen für AfD. So einfach wäre die Rechnung und da bräuchte man auch kein Verbotsverfahren, weil die Hürden dafür ohnehin zu hoch sind.
     
    Eike gefällt das.
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    574
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wer die Ampel nicht mag der wählt CDU, und wer die CDU und die Ampel nicht mag der wählt AfD. Was bleibt anderes übrig? Das Wahlsystem sieht nun mal keine Negativstimmen vor. Natürlich könnte man auch nicht zur Wahl gehen oder irgend eine Kleinpartei wählen, aber damit kann man seine Ablehnung nicht zeigen...
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.783
    Zustimmungen:
    6.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die von mir bei der EU-Wahl gewählte Partei hat angeblich null Stimmen in meinem Ort. :eek:
    Was macht man da?
     
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Rechtsextremismus und Ausländerhass ist ein Protest. Daher kann man die AfD nicht mehr wirklich als Protest gelten lassen.

    Echter Protest gegen sie Unfähigkeit der Regierung wäre Die Partei. Man stelle sich vor, 20 Prozent wählen die Partei.

    Da muss sich dann Die Regierung wirklich fragen, wieso wählen Leute so einen Quatsch. Da muss schonrichtig was schief laufen.
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.