1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europawahl 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 15. März 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Man kann ja beides machen. Politik ändern und die Afd verbieten. Denn wer sich mit Diktatoren von anderen Ländern verbündet, der hat eigentlich nix im Bundestag zu suchen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich gibt es kein Pardon mit Demokratiefeinden und mit Parteien die auf dem Gehaltszettel von solchen Verbrechern wie Putin stehen. Die Demokratie muss wehrhaft sein.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.512
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor den diesjährigen LTW müssen also noch "härtere Skandale "aufgefahren werden. Sonst besteht ja die Gefahr, dass die AfD dort tatsächlich stärkste Kraft wird. Geht ja nicht das von CDU/SPD/FDP/Grüne seinen gut dotierten Landtagssitz verliert. Was macht man dann mit denen?
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.512
    Zustimmungen:
    7.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Demokratie ist wehrhaft! Deshalb gibt es auch hohe Hürden für ein Parteiverbot. Da reicht nicht ein Verdacht, daß eine Partei möglicherweise Kontakte zu einem ausländischen Staatsoberhaupt hat.
     
    Redheat21 und EinStillerLeser gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn man einen wirklichen Politikwechsel macht und nicht nur darüber labert, dann benötigt man kein Verbotsverfahren ....
    Zumal mit einem Verbotsverfahren die Problem nicht verschwinden oder gelöst werden, geschweige denn die Wähler zu den etablierten Parteien zurückkehren werden ...
    Die werden dann eine andere radikale oder extreme Partei wählen ... und dann?
    Willst Du dann auch allen anderen Parteien verbieten bis noch die die "richtigen" Parteien übrig bleiben ...?
    Herzlich willkommen in der Demokratie ... Auf diese Art und weise wirst Du die Wähler nicht überzeugen ...
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.446
    Zustimmungen:
    10.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Parteienverbote haben zu Recht eine sehr hohe Hürde.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Tja da sprichst Du tatsählich ein Problem der etablierten Parteien an, denn meinstens gehen ja nur Leute in die Politik die es in der freien Wirtschaft zu nix bringen würde ...
    Aber zum Glück gibt's ja da noch das Bürgergeld ... :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es eigentlich demokratisch wenn etablierte Parteien die Sorgen der Bürger weder im Diskurs noch in der praktischen Politik abholen und deshalb die AfD gewählt wird? Hier wird von Demokratiefeinden geschwafelt, aber die wird nunmal an der Wahlurne bestimmt.
    Heizungsgesetz, Mobilität (Lebensnotwenig im Osten wo viel gependelt wird) Migration.
    Mit der arroganten und übergriffigen Art Politik über die Bürger zu stülpen, sind die Grünen die antidemokratischste Partei die es gibt. Da kann weder Putin etwas dafür noch die KP Chinas. Die fühlen sich nur bestätigt das die Demokratie nix taugt...
    Und erst dann beschäftige ich mit der AfD.
    Im Osten scheint sie auf Platz 1 zu sein und in Österreich sind Außen-Rechten übrigens ebenso Platz 1. In Italien. Die Wähler alle Antidemokratisch? Die AfD ist nur das Ergebnis der Realpolitik der sogenannten Etablierten. Wer das nicht anerkennt, hat von Demokratie keine Ahnung.
     
    Redheat21, magnum1970, deister7 und 8 anderen gefällt das.
  9. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wobei das sowieso ein zweischneidiges Schwert ist....die Industrie hat auch vor der AfD einen
    Ausverkauf mit Wissen praktiziert(vorallem China),teils aus Naivität und/oder aus Provitgier
    ....man hat auch oft aus Arroganz gedacht man sei auf dem hohen Roß,aber mittlerweile ist D doch ne Lachplatte,das für Innovationen keiner mehr in der Welt braucht
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    5.799
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Hans-Ulrich Jörges hat bei Welt TV sinngemäß gesagt: Die Leute wählen die AfD hauptsächlich deswegen, weil sie die Ampel hassen, und genau so ist es auch. Wenn die Ampel also die AfD schwächen möchte, dann sollen die Herrschaften halt zurücktreten. Mehr spalten als diese Ampel kann man ja gar nicht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.