1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    DVB-T2 liefert doch sowieso nur SDR ab das bessere HDR 10 wäre die Möglichkeit Fehler durch Farbverläufe "color banding" zu vermeiden das vielleicht besonders auf grösseren Bildschirmen auffallen würde . HDR 10 soll die Bildschärfe durch besseren Farbverlauf unterstützen also zusätzlich zur Auflösung .
    Ob hier nicht in HDR10 übertragen wurde weiss ich nicht . HDR10 als alleiniges Qualitätsmerkmal zieht wohl nicht genug deshalb hatte man auf UHD hochskaliert .

    Vor allem wurden hier 50 Vollbilder für eine Sportübertragung produziert die auch über 720 p direkt weitergegeben werden . Zusätzlich aber in 1080p es wurde also nativ nur bei entsprechender Auflösung wiedergegeben hier genau passend zur DVB-T2 Auflösung . Das dann in 1080i aufzusplitten wäre auch quatsch .

    Bei einer UHD Übertragung über die Box kommt die höhere Datenmenge dazu . Internet, ggf. Wlan , UHD HDMI-Kabel von der Box zum TV Gerät was meiner Meinung nach auch zu Beeinträchtigungen führen kann . Hier ist DVB-T2 besser insgesamt bei der Latenz .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2024
  2. MrPostman

    MrPostman Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo,
    heute Abend läuft Deu vs. Gr. u.a. Auch auf RTL UHD. Weiß jemand, ob es sich hier um ein ubscaling handelt, da die Em Spiele ja auch nur in full hd hdr produziert werden? Wäre für mich mal ein Testlauf, wie es bei Magenta aussehen würde (mit tv one später). Weiß zudem jemand, ob man auch mit der tv one box, 2. Generation den flex Tarif für 10 Euro buchen kann? Bei Magenta steht, dass tv one 2. gen. nur mit den Tarifen magenta tv 2.0 kompatibel ist. Im Netz finde da nichts und diverse Anrufe bei Telekom haben mich auch nicht weitergebracht.
    Danke allen im Voraus und wünsche ein angenehmes Wochenende!
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Testspiel wird nicht von der UEFA produziert, die EM-Spiele schon.

    Die MagentaTV One (2. Generation) funktioniert nur mit MagentaTV 2.0.

    MagentaTV Flex 2.0 -> Shop | Telekom

    Es gibt zwar auch die MagentaTV One (2. Generation) für 0 € für 9 Monate, danach 5 €/Monat (Mindestlaufzeit 12 Monate), aber nicht zu diesem Flex-Tarif.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.456
    Zustimmungen:
    31.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Etwas anderes wäre auch nicht kompatibel.
     
  5. MrPostman

    MrPostman Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2011
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielen Dank für Deine Antwort! Ich habe den den link aufgerufen. Dort steht, was ich bisher nicht herausgefunden hatte. Vorab: Man muss sich einloggen, was ich gemacht habe. Wenn man etwas sucht: Es wird der Flex-Tarif (dort steht ausdrücklich em 2024 für 10,— Euro, monatlich kündbar). Dazu wird die tv one 2. gen angeboten. Es geht also. Trotzdem nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen!
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.960
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und die Magenta TV One 2. Generation läuft auch keine 12 Monate?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das es dort die One (v2) nicht gibt hatte ich ja nicht geschrieben. Nur bei dem einen kostet die One eben 5 €/Monat für 12 Monate und beim anderen Link gäbe es die One für 9 Monate für 0 € und 3 Monate zu je 5 €, aber eben nicht zum Flex-Tarif.

    Höchstens du bekommst bzw. ist dir da was anderes angezeigt worden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2024
  8. scharfis_brain

    scharfis_brain Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    HLG ist sehr wohl kompatibel.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Schätze auch wenn es den ÖR einfallen solllte in HDR zu senden könnten es UHD/HDR TV-s auch wiedergeben .
    Aber wozu bei den geringen Zuschauerzahlen .

    Woanders in Europa wird es schon gemacht werden beim nächsten Qualitätsaufbau .
     
  10. scharfis_brain

    scharfis_brain Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Interessanterweise senden die ÖR einige moderne Produktionen schon in HLG. Sie müssten nur das Flag setzen.

    Bei meinem TV kann man manuell den Farbraum erzwingen und so zwischen SDR, HLG und HDR10 umherschalten. Die ungeflaggten HLG Inhalte sehen dann im HLG-Modus grandios aus.