1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte: Warten auf DAZN-Nachzahlung führt zu Problemen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist das die Voreinstellung der Teltow Computer beim hochfahren? :ROFLMAO:
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.082
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann es sein, das es mit Sky bezüglich Zahlung keine Probleme gab, so wie bei DAZN?
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    So siehts aus.
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    6.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was würdest du schreiben wenn sich herausstellt das die Bedenken des FC Bayern berechtigt waren?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    9.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das der FC Bayern mit DAZN unter einer Decke steckt :D
    Spass bei Seite. Ich finde es nur seltsam, dass der FCB jetzt nach Wochen mit Fragen kommt. Zudem nach dem zufälligen Treffen mit DAZN.
    Vorallem die eine Frage woher DAZN weiß das sie über den 20% lagen. Nur weil man das X-fache an sonstigem Angebot abgab?
    Ich glaube kaum, dass keiner der 36 Vereine nach dem DAZN Eklat bei der DFL nicht nachfragte, geschweige die DFL rein gar keine Infos damals an die Vereine rausgerückt hatten. Bekommen ja schon länger mit, dass das Geld nicht immer pünktlich fließt. Und bin mir sicher die Vereine wissen auch wer nicht zahlt bevor es in die Medien geht. Sei es Discovery, DAZN oder ein ausländischer Rechteinhaber.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.280
    Zustimmungen:
    6.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht weil man nun auch mal die andere Seite der Geschichte gehört hat und dadurch Zweifel geweckt wurden?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    9.999
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eine negativ gestimmte Person/Unternehmen wird immer sich als Unschuldslahm hinstellen und mit dem Finger auf den anderen zeigen.
    Ich denke DAZN wird sehr negativ über die DFL gesprochen haben. Verständlich auch. Man fühlt sich ja betrogen.
    Manche der Fragen die man gestern auf den Seiten las sind Fragen diese hätte man auch explizit schon damals an die DFL stellen können.
    Für mich sieht es aus. DAZN hat was geplappert ohne aber selber etwas vorweisen zu können. Woher auch, diese ganze angebliche Betrugsmasche/Rechtpaketvergabe durch die DFL wird nicht schriftlich an die beiteiligen ausgehändigt. Die wirklichen Zahlen/Gebote sind reine Spekulation durch DAZN.
    Auch, dass nur DAZN kurzfristig finanzielle Schriftstücke vorweisen musste ist Spekulation. Niemand weiß wer von den Bietern selber was vorgelegt oder auf Anfrage vorlegen konnte.
    Von daher der FCB wird nur aufgrund Äußerungen misstrauisch geworden zu sein. Am Ende ist es dem FCB gutes Recht nach Infos bei der DFL zu fragen. Die Art und Weise sowie der Zeitpunkt macht es für mich aber aus.
    Und das dies wieder an die Öffentlichkeit gelang wirkt nach Federführung DAZN.
     
    Force und prodigital2 gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dann muss man gleich an die Öffentlichkeit, obwohl überall stillschweigen vereinbart wurde.
    Dümmer geht es nicht mehr.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.555
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Mein Vorschlag für die Zukunft (ab 2029) für die Rechtvergabe:

    Ende der Zentralvermarktung und jeder der 36 Profivereine vermarktet seine eigenen Heimspiele selber.
    Dann gäbe es auch keine "Beaufsichtigung" durch das Kartellamt (weil kein Kartell mehr) und dieses Kasperletheater hätte endlich ein Ende!
     
    headbanger gefällt das.
  10. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh Gott und ihr „Experten“ würdet wieder rumheulen, weil ihr so viel zahlen müsstet um Bundesliga zu schauen.
     
    qpid1001 und King200 gefällt das.