1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunk-Gremien ringen mit Ländern um Erhöhung des Beitrags

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2024.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das du wie immer den ÖR verteidigst ist logisch. Du bist schließlich Teil davon.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Ist immer die Frage, wer da Einfluss nimmt.
    War klar, dass nun gleich wieder die sgn. "Populisten" herhalten müssen. Ist ja immer die einfachste Art der Diskussion.
    Aber, ob Du es glaubst oder nicht, es gibt sehr viele Menschen mit einer unbeeinflussten eigenen Meinung zu dem Thema.
    Sind die jetzt alle sgn. "Populisten"? Auch wieder so ein schönes Modewort der Linken.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt doof, wenn Dir jemand gleich aufzeigt, dass Dein Gebashe gegen alles, was die öffentlich-rechtlichen machen, keine Tatsachengrundlage hat.
     
    yra gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da helfen dir auch deine Schlagwörter nichts mehr.

    Der ÖR hat ausgedient und stirbt. Da kannste dich doch so aufplustern.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier geht es vor allem um die 5,6 Ministerpräsidenten, die ständig versuchen die Rundfunkfreiheit zu unterlaufen. Der öR Rundfunk hat nach dem Grundgesetz einen Anspruch auf adäquate Finanzierung. Da der Staat sich dort raushalten muss, bestimmen die unabhängigen Gremien der Anstalten zusammen mit den Sendern das Budget und dieses wird dann von unabhängigen Experten KEF) geprüft. Politiker, welche die Festsetzungen dann noch in Frage stellen, verstoßen nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgericht gegen die vom Grundgesetz garantierte Rundfunkfreiheit.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mehr Schlagwörter.

    An diesen Gremien sowie der elenden KEF ist nichts unabhängig.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt der Schlagwortkönig "die machen sich die Taschen voll"-Experte @Ulti. Hättste mal was gelernt, könntest Du auch Rundfunkrat werden und musst Deinen immer wieder hervorkommenden Neid nicht so heraufplustern.

    Das wirst Du nicht mehr erleben...
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und noch mehr verschlagwortete Verschwörungstheorien. Wer ist denn Boss von dem Ganzen und sagt denen, was die zu tun haben? Du bist da an einer großen Sache dran!
     
  9. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53

    Und das sind noch hohe Aufwandsentschädigungen!

    Beim rbb gibt es 400€ im Monat plus 75€ pro Sitzung.
    Die Kontrollgremien des rbb

    Für ein bis zwei Sitzungen pro Monat plus Vorbereitung plus entsprechendes Studium der einschlägigen Angebote des Medienjournalismus sowie Weiterbildungen.
    Einen Teil der Aufwandsentschädigung muss man versteuern, falls das Familieneinkommen entsprechend hoch ist.
    Je nachdem wieviel Sitzungen und wie lange Anfahrtswege (z.B. aus Brandenburg) Du hast, kannst Du davon vielleicht mal Deinen Babysitter bezahlen.
    Und wenn Du selbständig bist, deckt das Deinen Stundenlohn wahrscheinlich nicht ab. Wenn Du abhängig beschäftigt bist, dann wird Dein Arbeitgeber Dich vielleicht freistellen - sicher ist das aber nicht. Möglicherwiese musst Du die Zeit auch nacharbeiten.

    Es ist ein Ehrenamt. Und auch wenn es eine freiwillige Sache ist: Am Ende zahlen Ehrenamtler finanziell fast immer drauf.

    Vielleicht gibt es deswegen so wenig Ehrenamtler aus dem wirtschaftsorientierten politischen Spektrum (außer vielleicht dort, wo sehr hohe Aufwandsentschädigungen locken)?
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mhm.

    Und wenn du nicht weiter weißt, dann kommt wie immer die "Neid" Keule.

    Ich denke doch das ich noch was erlebe wie der ÖR auf einen sinnvolles Maß zurecht geschnitten wird.

    Denn momentan ist das überbordender Luxus den sich deine Homies da von dem Geld anderer leisten.