1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Darum geht es doch die ganze Zeit oder was meinst du, was das Nebenkostenprivileg bedeutet?
    Der Vermieter hat für sein MFH einen Vertrag mit dem Anbieter zu günstigeren Konditionen, als ein Einzelnutzervertrag abgeschlossen und diesen auf die Wohneinheiten verteilt.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    kostet jetzt genausoviel wie vor dem 1.1.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Mietvertrag hat 2 Seiten lang und dort steht nichts zu Kabel-TV. Bei Einzug wurde Kabel-TV nicht über die Betriebskosten abgerechnet, das kam später und ist nun wieder vorbei.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Vielleicht bei dir. Es gibt auch Situationen, wo es jetzt mehr kostet. Ein Bekannter von mir hat über die Nebenkosten bisher monatlich knapp 5€ gezahlt. Jetzt sind es 9,99 €. Einzelnutzervertrag kostete 21€
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was im Mietvertrag steht ist uninteressant. Es gelten dort die allgemeingültigen Regeln und Gesetze. Logischerweise kann in einem Mietvertrag nichts aufgeführt sein, was es da noch gar nicht gab.
     
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist aber heftig teuer.
    hier waren und sind es 9,99.
     
  7. yander

    yander Guest

    Das ihr immer alles in eine Schachtel packen müsst meint das gilt für Alle?
    Unterschiedliche Mietverträge:
    Kabel TV mit enthalten ist oder nicht enthalten ist,
    Eigentümer die, die Wohnung selber bewohnen .

    Bei Mietern muss die Hausverwaltung die einen Vertrag hatte das abklemmen der TV Dose veranlassen wenn Vodafone dazu auffordert weil die einen Vertrag hatten das mit NK Gekündigt haben, wenn der Mieter nicht weiter Kabel TV will.

    Bei Eigentums Wohnung hat Vodafone überhaupt nichts zu melden weil die TV Dosen zu Sondereigentum gehören,
    da dürfen gar nicht ran ohne Zustimmung habe ich nun schon mehrfach gesagt, auch an das Haus Netz nicht wenn das unter das Gemeinschaftseigentum fällt.
    Wenn für das Hausnetz Vodafone gehört ja hier gehört es der Hausgemeinschaft .

    Unter der Begründung das man bedenken hat das ein Vodafone Mensch einem einen Neuen Vertrag unter jubeln könnte,
    kann man vielleicht auch ganz den Zutritt verweigern als Mieter ?

    Wer sich verunsichert fühlt sollte sich an die Juristen vom Mieterverein e.V.
    oder an den Verbraucherschutz wenden beraten lassen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2024
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe noch nie einen Service-Techniker eines Kabelnetzbetreibers getroffen. Dafür jede Menge "Medienberater", die gern mal an Verteilanlagen herumfrickeln.

    Und es gibt kein Gesetz, das besagt, man müsse irgendwelche Medienberater in die Wohnung lassen. In 99 % der Fälle ist da eh niemand zu Hause.

    Wenn da mal ein echter Service-Techniker kommt und mir sein Rhode&Schwarz DSA vorzeigt, dann informiere ich gern den Vermieter über unangekündigte Wartung. Aber alles andere ist ein Fall für die Polizei.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wer hat denn etwas von Medienberater geschrieben. Es geht um die Sperrdose bei einer Baumstruktur. Und da musst du, nach Terminabsprache, dem Techniker Zugang gewähren. Gleiches gilt ja auch z.B. für das ablesen der Heizung, falls nicht elektronisch übermittelt wird.
    Mieter sind sogar verpflichtet während längerer Abwesenheit einen Zugang zur Wohnung ( Schlüssel beiVerwandten, Nachbarn, Freunden etc.) zu gewähren, um im Notfall in die Wohnung zu kommen. Ansonsten kann ihnen das öffnen der Tür in Rechnung gestellt werden.
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nö, muss man nicht. Und das gilt übrigens genauso für das Ablesen der Heizkostenverteiler. Letzteres hat dann natürlich Auswirkungen auf die Betriebskostenabrechnung.