1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende des Nebenkostenprivilegs: Tele Columbus beginnt Kabel-TV-Deaktivierungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2024.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Werbung richtet sich ja meist nicht speziell an eine einzelne Personen. Telekom wibt auch mit allem Möglichen, was bei uns nicht verfügbar ist.
     
  2. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    @Gorcon: Das Prinzip des Honigtopfes ist mir durchaus bekannt.
    Kriegst keine VU+ mehr von mir....:p
     
  3. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Viele von was? Der Gesamten Menschheit?
    Und was hat das mit Spielsucht zu tun?
    Sind Menschen die mehrere Stunden ein Modell zusammen bauen Modellbau süchtig?

    Nur mal am Rande ein paar Daten.
    - Geforce Now, 20 Mio. User (Stand 2022)
    - Boosterroid, 4 Mio. (Stand 2023)
    - Xbox-Präsidentin Sarah Bond im Interview “Die Nachfrage übersteigt das Angebot in diesem Bereich, und wir werden mehr Kapazitäten ausbauen und mehr Optionen für die Nutzer einführen, um in der Cloud zu spielen. ... Es ist also ein Bereich, in den wir mehr investieren und von dem wir begeistert sind.“

    Die "Jungen Leute" sind inzwischen auch immer älter, das Durchschnittsalter aller Videogamer in Deutschland ist inzwischen bei 38 Jahren.

    Zurück zu Pyur, nach Adress Eingabe gibt es bei uns auch nur maximal 400Mbit/s.
    Vorhin mit der 250Mbit/s Pyur Leitung der Nachbarn getestet, sind aus der Familie, Wlan Verbindung am Mac bei 866 Mbit/s.
    Spielen mit ShadowPC und GeForce Now nicht möglich, der Ping ist zu stark am Schwanken, teilweise bleibt auch der komplette Video Stream Stecken.
    Dagegen bei VDSL und auch via 5G der Telekom keine Probleme.
    Da das 5Ghz WLAN nicht ins Schlafzimmer reicht, habe ich vor kurzem am iPhone über 5G gespielt, etwa eine halbe Stunde, sind zwar auch 14GB zusammen gekommen (bei Unlimited egal) aber es lief ohne weitere Probleme.
    Das das Pyur Netz hier vollkommen überlastet ist, konnte man aber auch schon aus mehreren Gesprächen mit den Nachbarn heraus hören.
     
    Wechsler und Gast 230615 gefällt das.
  4. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    @robbe1990 :Schade, hättest mal statt dem WLan Speed den gemessene Download zu PYUR aufschreiben können.
    Es heißt immer, die Werte vom WLan sind nicht aussagekräftig, die vom 5GHz Bereich passen aber in etwa zur aktuellen Situation.
    Echt ist aber nur Lan Kabel mit Cat 6 und aufwärts.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die Leute sollten deshalb auch zum Teil zu VDSL wechseln , damit sich die Last für alle besser verteilt . Davon profitieren beide "Lager" wenn auf Kabel Internet und VDSL parallel gebaut wird .

    Es ist schon kurios mit diesen neuen Hybridboxen der Kabelanbieter , die den Nutzern damit vorführen dass es auch ohne Kabel-TV geht - aber die nötige Internetbandbreite können sie nicht abliefern über ein einziges Sammel-Kupferkabel und Docsis .

    Ein Anbieter wie Pyur müsste es dann der Telekom gleichtun , die ja Glasfaser zu den grösseren Objekten geführt hatte und damit lokales Internet über Docsis erzeugte .

    Man müsste dazu aus dem Kabel per Bandpass die TV Frequenzen rausfiltern und mit dem lokal erzeugten docsis Internet zusammenführen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Juni 2024
    Gast 230615 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig. Aber bestellen geht dann auch wie bei Pyur einfach nicht. ;)
     
  7. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    Ohne den Rahmen hier sprengen zu wollen, stelle ich abschließend noch ein paar interessante Fotos rein.
    Den 'Wellengang' beim Download kann man beim PŸUR eigenen Speedtest und bei nperv gut beobachten.
    Ping und Hops habe ich mir auch angesehen. 1000007313.jpg 1000007315.jpg 1000007316.jpg 1000007317.jpg 1000007312.jpg
     
  8. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und was sagt Pyur dazu?
    Normal ist das ja so extrem nicht.
     
  10. yander

    yander Guest

    Du schriebst hier über PŸUR
    lt. deines Speed Test wird das Vodafone Netz genutzt
    was hat PŸUR mit dem Vodafone Kabel Netz zu tun ?