1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Standard bis 2034 von der britischen Regierung garantiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.876
    Zustimmungen:
    2.548
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die britische Regierung verpflichtet sich zur Aufrechterhaltung des DVB-T-Standards bis 2034 nach einer Zukunftsanalyse von Ofcom.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Discone gefällt das.
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich komme immer noch nicht darüber hinweg das Freenet so reingesch…en hat hier.
    Ohne Internet sind einfach viel zu wenig Sender dort und seit dem Start stand da, weitere Folgen und nichts ist passiert außer über das Portal Web Streams in mieser Qualität welches über die Receiver damals auch noch extrem langsam lief.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das bisschen Geld was freenet über die Gebühr einsammelt reicht sowieso nicht aus , das könnte man auch per Umlage erreichen . Wenn es sein muss dann Verschlüsselung mit geringer Jahresgebühr für die Privaten aufrechterhalten .
    Und Einspeisepflicht für die privaten Stammprogramme / Vollprogramme .
     
    T-Viking gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist allgemein traurig. Eigentlich finde ich DVBT-2 Technisch gesehen klasse. Da unkompliziert und gute Qualität. Freenet ist einfach der falsche Partner gewesen dafür
     
    Discone und everist gefällt das.
  5. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Die Privaten sind selber schuld, wenn sie ihr Zeugs verschlüsseln. Wenn ich dafür neben der Werbung auch noch zahlen muss, dann bleiben sie halt draußen.

    Wenn uns wegen Nebenkostenkabel demnächst der Hahn abgedreht wird, hole ich mir ne DVB-T2-Antenne, habe die ÖR und dann eben keine Privaten mehr. Auch ok.
     
    Discone gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die ÖR reicht auch ein Computer und ein Internetanschluss. Da braucht wirklich niemand mehr Antennenfernsehen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Hier im Artikel ist ja die Situation in GB angesprochen . Hybridempfang IP dh auch einfach über mobile Geräte und linear
    ist der grösste Anteil . DVB-T stärker als in D . Bis 2034 DVB-T für GB erstmal festgehalten möglicherweise auch stärker gefördert . Auch Frankreich z.B. setzt voll auf DVB-T - Qualitätserhöhung ist schon geplant , UHD wird im Olympiajahr über DVB-T testweise eingeführt .

    Die Behauptungen dass DVB-T 2030 abgeschafft ist stimmt nicht . In D natürlich die vertrackte Situation mit den verschlüsselten Privaten obwohl es sich ja nicht um länderübergreifende Ausstrahlung wie bei SAT handelt .
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch mal ein gemütlicher Fernsehabend vor dem Computer für die ganze Familie.
     
    DVB_H2 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du nicht, andere aber schon!
     
    DVB_H2, Discone und Pedigi gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als die französische TDF für das von ihnen betriebene DVB-T Netz in Deutschland händeringend einen Käufer gesucht hat, blieb zum Schluss nur noch die freenet-Tochter Mobilcom-Debitel als Kaufinteressent. Die danach erfolgte Umstellung auf DVB-T2 konnte da auch nichts mehr daran ändern, dass flächendeckendes DVB-T(2) in Deutschland nicht profitabel ist. Genau deshalb hat ja die TDF verkaufen wollen, weil sie keinen wesentlichen Gewinn erwirtschaften konnten und gerade so den Kredit, mit dem sie DVB-T der Telekom-Tochter abgekauft hatten, ablösen konnten.
     
    T-Viking gefällt das.