1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.568
    Zustimmungen:
    9.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn die oben schon so aussehen dann ist das darunter absolute Hölle.

    Da schweißt du mehr neues ein als am Ende über bleibt.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.684
    Zustimmungen:
    32.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also eher für Sammler denn Nutzer.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    War mal eine alte Maschinenfabrik, heute Wohnraum.

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]

    Und örtlich ein Ratespiel, wenn auch vor der DDR.
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2024
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Einblicke in die Arbeit einer Großküche, auch wenn ich mir da noch mehr erklärende Off-Kommentare gewünscht hätte. Aber Filme mit einem solchen streng dokumentarischen Stil gab es ja in den 70ern und 80ern öfter (auch im Westen).

    Sehr spannend finde ich auch diesen Film über die Ankunft von Wehrdienstleistenden in einer Rostocker NVA-Kaserne. Wie realistisch war das wohl? War der Umgang mit den Rekruten wirklich so zivilisiert?

     
    besserwisser gefällt das.
  5. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur " Küche"..

    Die Uraufführung des von der Künstlerischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) document unter dem Arbeitstitel Küchenfrauen hergestellten Schwarzweißfilms fand am 15. Oktober 1986 während des 9. Nationalen Festivals des Dokumentar- und Kurzfilms der
    DDR in Neubrandenburg statt.

    Die Küche (1986) – Wikipedia

    Da wurde vermutlich nicht jahrelang recherchiert, sondern einfach drauflosgeschickt..
    Man ließ halt die Bilder für sich sprechen..
    Lief ja dann auch eher nicht im TV, sondern auf Festivals..

    Zur "NVA", da gibt's hier andere Experten..
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    In dem Zusammenhang, wenn der Film mal wieder läuft, der beschäftigt sich mit dem Thema " Dokumentation über den Alltag im sozialistischen Betrieb".
    Und das in einer Frauenbrigade..

    ( Am VEB Narva bin ich als Kind fast täglich vorbeigelaufen, so bis Mitte der 80er..Und auf Nachfrage am offenen Fenster zur Straße raus, fielen auch gelegentlich " Bucker" ab.. :D

    Kann ich empfehlen.. Zu schauen..

    Alle meine Mädchen | MDR.DE
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2024
    besserwisser gefällt das.
  7. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kommt drauf an, bei mir, Einberufung 11/88 lief es alles sehr zivilisiert ab, lag aber sicher auch an den Umständen.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.388
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ganz und gar nicht. Da wurde man von der ersten Sekunde gleich angebrüllt. (und eine feierliche Verabschiedung gab es auch nicht, rauf auf den LKW und weg...).
    Die schlimmsten waren die Unteroffiziere, die sich offenbar zu dem Dienst haben beschwatzen lassen.
     
    Spoonman, Berliner und Eike gefällt das.
  9. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Eine nun ex-Arbeitskollegin meiner Frau zieht aus n / ostalgischem Hang zurück nach Rostock, Lütten Klein.

    Mal sehen, ob sich ihr ostalgisch, nostalgisch behafteter Blick in die Vergangenheit auch in der heutigen Realität wiederfindet. Ihre Eltern sind dort geblieben, auf die freut sie sich am meisten.

    Ich habe ihr aufgetragen, jedes Wochenende ein lecker Rostocker Pils für mich zu trinken :)

    Wolfgang (geborener Wessi in den gebrauchten Bundesländern, kenne Rostock und umzu nur vom Urlaub)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.388
    Zustimmungen:
    31.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Lecker? Das Rostocker schmeckt immer wie Brackwasser. :eek:
     
    brixmaster gefällt das.