1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Regionalligen 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 19. Juli 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    die Regionalliga Bayern leidet vor allem an der grossen Landesfläche, dadurch lange Auswärstouren mit teilweiser Übernachtung

    dazu hat Bayern trotz grosser Bevölkerung nur 8 Großstädte, NRW zum Vergleich 30

    die Liga noch mit Thüringen und Sachsen zu vergrössern würde erst recht nicht funktionieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2024
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Früher gab es sogar die RL Süd und so grß wäre die Fläche die hinzukommt auch nicht. Franken würde sogar tendenziell profitieren.
    Es ist aber die Frage, ob dies ein festen Aufstiegsplatz wert ist.
    Wie du schon schreibst ist Bayern halt ländlich geprägt. So würden noch ein paar Städte hinzukommen.
    Außerdem hätten die Vereine aus dem NOFV sogar zwei feste Aufstiegschancen in Liga 3.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.208
    Zustimmungen:
    2.766
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Leider alles suboptimal wie es momentan ist. Es wird immer jemand geben, der sich beschweren wird. Mir würde folgendes höchstens einfallen:

    Wenn Zweitvertretungen schon mitspielen müssen, dann sollte es wenigstens die Regel geben, dass diese für den Aufstieg immer über die Relegation gehen müssten und nicht mehr direkt aufsteigen können - egal aus welcher Staffel sie kommen. In der laufenden Saison wäre die Relegation demnach VfB II gegen H96 II in meiner Theorie gewesen. Und Würzburg hätte den direkten Südwest-Platz geerbt. Welche Liga im Falle von einem Reservemeister wann nachrücken dürfte, könnte man vor jeder Saison in einer Rangliste definieren und rotieren. Erst im Szenario, dass drei Zweitvertretungen gleichzeitig Meister werden würden, würde eine davon direkt aufsteigen. Der Fall wäre recht unwahrscheinlich und wenn es ihn geben sollte, dann wäre es eben so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2024
    KL1900, Pedigi und MGP gefällt das.
  4. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die entscheidende frage ist, wann reagiert der dfb endlich? Bzw. wann steigt telekom aus. Bei 5,6 oder 7 reserveteams???
    Bayern, Hoffenheim, Frankfurt stehen alle schon schlange. Freiburg wird auch wieder kommen. Dann ist das Produkt 3.Liga tot.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also BVB und Bayern II oder auch der VfB sind ja noch mal ein anderes Kaliber als Hannover II. Freiburg Hatte es basolut verdient.

    Das paradoxe bei 96 ist ja, wenn die erste aus der zweiten Liga absteigt muss man zwei Klassen runter in die Oberliga.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem System - nicht den armen Hannoveranern - würde ich einen Abstieg von 96 ja schon ein wenig gönnen. :whistle: Bei gleichzeitig sportlichem Klassenerhalt der Zweiten.
     
  7. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jetzt haben wir endlich mal was mit den Bayern gemeinsam.
    Wir sind unerwünscht......
    Ich verstehe das Problem nicht. 96 ist verdient aufgestiegen. Es waren 25000 im Stadion. Alle Nordklubs werden sich freuen nicht so weit reisen zu müssen. Spiele gegen Bielefeld, Dresden, Rostock und vor allem Dresden werden sicher viele Fans ins Stadion locken und Magenta wird sich auch freuen.
     
  8. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Die 2. Vertretungen Blockiren die Plätze für andere Klubs die Sportlich weiter kommen können für die 2. Vertretungen ist in Liga 3 Schluss, ich bin auch kein freund davon dass die in liga 3 spielen dürfen obwohl ich jetzt natürlich die 2, vom VfB Regelmässig bei Magenta sehen kann.
     
    zelppp3, KL1900 und azureus gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde nicht mal die Zweite meines Vereins in der 3. Liga haben wollen.

    Auf was denn?
     
    azureus gefällt das.
  10. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Denke Dresden 96 gucken mehr als Dresden Würzburg