1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-TV-Rechte: Warten auf DAZN-Nachzahlung führt zu Problemen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.674
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die 36 Bundesliga-Profivereine haben ein TV-Rechte-Problem. Für die nun beendete Saison fehlen ihnen insgesamt rund 80 Millionen Euro - wohl von DAZN. Wie lösen sie das?

    Startseite | Weiterlesen...
     
    chris1969, Satt18 und sir75 gefällt das.
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.841
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie passt etwas nicht bei diesen ganzen Konstrukt!

    Entweder ist Dazn oder Sky oder die DFL unehrlich!
     
  3. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.172
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Da lügt sich doch jeder Selbst in die Tasche
     
    Satt18 gefällt das.
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.841
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Inhaber der Rechte zahlen rund 1,1 Milliarden pro Saison und nun streitet man sich wegen den 80 Mio. bzw. ein Partner hat keine "richtige Lust" zu zahlen?

    Die gleichen Partner(Sky oder Dazn) wollen allerdings wieder mitbieten und bieten wieder stolze Summen.....Wo ist denn da eine Logik bzw. eigentlich kann es keine geben.

    Die fehlenden 80 Mio. sind etwas über 7% der geboten Summe. Warum zahlt man dann nicht?

    Umgekehrt verstehe ich die Vereine nicht so richtig, weil diese wollten sich doch anders aufstellen nach der Corona Zeit(Geisterspiele).

    Natürlich können Bayern, Dortmund eine fehlende Million besser kompensieren als Eintracht Braunschweig oder......

    Trotzdem ist dies alles sehr eigenartig. Passt allerdings wohl zu dieser Branche.
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.180
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DFL hat der Zahlung im Dezember zugestimmt, also hätte sie selber aktiv werden und für die Zwischenfinanzierung sorgen müssen, oder es allen 36 Mitgliedern selbst überlassen, nur überrascht hätte davon niemand sein dürfen, da es schon seit Wochen klar war.
     
    rom2409, qpid1001, kjz1 und 5 anderen gefällt das.
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.206
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    123
    Worauf bezieht sich das? Laut Medienberichten schuldet DAZN rund 50 Mio, ein weiterer (ungenannter) Partner rund 30 Mio.

    Wobei ich mich frage, warum die Lizenznehmer überhaupt unpünktlich zahlen - die wissen doch, wann die Raten fällig sind, sollten also entprechende Rücklagen bilden, um eben pünktlich zahlen zu KÖNNEN.
     
    Sky Beobachter, stompe und Burnham gefällt das.
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.180
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht nicht darum, dass sie nicht zahlen könnten, sie machen es nur später und nutzen das Geld jetzt anders, oder vielleicht ist es eine Frage der Bilanz. DAZN hat klar gesagt, dass sie gezahlt hätten, wenn die DFL das Geld zum vereinbarten Zeitpunkt hätte haben wollen. Die DFL war aber einverstanden, was sie sich mit Zinsen natürlich auch vergüten lässt. Es kommt also später mehr Geld, als jetzt gekommen wäre.
     
    qpid1001, kjz1, fernseh.schauer und 3 anderen gefällt das.
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.841
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Meinung: Macht alles keinen Sinn, egal ob aus der Sicht von Dazn oder DFl!

    Die fehlenden Millionen bei der DFL sind bei dem Kostenaufwand von Dazn oder Sky eher "Tropfen auf heißen Stein".

    Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass die DFL sich auf so einen komischen "Kuhhandel" eingelassen hat.
    Normalerweise hätte man die 36 Vereine fragen müssen, wenn man 80 Mio. später erhält.
     
    Sky Beobachter, stompe und Burnham gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.390
    Zustimmungen:
    1.790
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Wenn lediglich 80 Millionen Euro später kommen und dadurch einige Vereine schon in finanzielle Bedrängnis kommen, dann machen die generell etwas falsch!
     
  10. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    73
    DAZN Verwaltet doch den NFL Gamepass und andere PPV Rechte weltweit. Wie schaut’s aus wenn man DAZN ihr Gebot angenommen hätte, wäre das so aussichtslos gewesen von DAZN International Geld zu Kassieren ? Oder kann man nur DAZN DACH an den Hals wenn Zahlungen nicht kommen ?