1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Auch die Ukraine lernt dazu. Im Gegensatz zu den Russen sehe ich hier aber begrenzte Ressourcen auf Seiten der Ukraine.
    Die Russen sollen auch bereits Anti-Satelliten-Waffen ins Weltall geschickt haben.
    Ob's stimmt? Keine Ahnung. Ging aber durch die Medien.
    Was die können? Keine Ahnung. Möglicherweise kann man damit auch Spionagesatelliten oder militärische Satelliten der USA die über Russland kreisen ausschalten.
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    irgendwo stand letztens, Spionage Satelliten sind in dem Krieg nicht wirklich nützlich
    Da die nur alle paar Stunden ein aktuelles Bild liefern.

    Den Teil haben eh die Drohnen übernommen.
    Da sind beide Seiten recht gut darin, was man an den "Erfolgs Videos" immer sehen kann.
    Das sind ja meist Drohnen, die alles in 4k beobachten, und das Live.

    Das ist in der Regel auch mehr in Problem für den der angreift, da man seinen Stosstrupp recht früh aufklärt und bekämpft bevor er die eigentliche "Kampfzone" erreicht. Vor 5 Jahren war sowas undenkbar.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russland konnte in Mai mit minimalsten Verlusten (nur 39.000 Mann) und etwas Materialverlust 0,03% der Ukraine erobern.



    Russischer Panzerfahrer "rettet" seine Kameraden vor möglicher Kriegsgefangenschaft.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kreise: Saudi-Arabien nimmt nicht an Friedensgipfel für Ukraine teil

    „RIAD/KIEW (dpa-AFX) - Saudi-Arabien will nicht am geplanten Ukraine-Friedensgipfel in der Schweiz teilnehmen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Sonntag aus Diplomatenkreisen in Riad. Grund für die Entscheidung der Regierung in Riad sei, dass Russland nicht an dem Gipfel am 15. und 16. Juni teilnehmen werde. Eine offizielle Bestätigung für den Schritt gab es zunächst nicht.

    Eigentlich wurde der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj laut Diplomatenkreisen am Samstag in Saudi-Arabien erwartet, um dort für Unterstützung bei dem Schweizer Friedensgipfel zu werben. ... Der Besuch Selenskyjs wurde nun aber bis nach dem Friedensgipfel verschoben, wie es aus Diplomatenkreisen hieß.

    Die Schweiz organisiert das Treffen auf Wunsch der Ukraine am 15. und 16. Juni auf dem Bürgenstock bei Luzern. Der Gipfel soll mehr internationale Unterstützung für das von Russland angegriffene Land mobilisieren. Saudi-Arabien hat sich in dem Krieg bisher um eine möglichst neutrale Haltung bemüht. Saudi-Arabien hat sich auch mehrfach als Vermittler angeboten.

    Kreise: Saudi-Arabien nimmt nicht an Friedensgipfel für Ukraine teil
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Welche Staaten nehmen denn überhaupt noch an dem Schweizer Friedensgipfel teil?
    Mein Eindruck ist das immer mehr Staaten die Teilnahme absagen bzw. die Teilnahme gar nicht erst zusagen.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Thema des Friedensgipfel ist "Frieden schaffen mit Waffen" und es geht darum die Umgehung von Sanktionen zu erschweren. Wer die Ukraine unterstützt hat nach den Krieg die Chance mit den Wiederaufbau der Ukraine Geld zu verdienen.

    Russland setzt jetzt "gepanzerte" Motorräder ein (Motorrad mit Beiwagen und Käfig)
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russlands Außenministerium sagte doch, an dieser KZ Veranstallung nehmen wir nicht teil

    Selenskyj sieht chinesische Störversuche vor Friedensgipfel
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mal ganz unabhängig davon hat oder hätte man Russland auch nicht zur Teilnahme eingeladen ... Das war von vorherein klar ...
    Ein Friedensgeipfel oder eine Friedenskonferenz ist meiner Meinung nur sinnvoll, wenn beide Konfliktparteien daran teilnehmen ...

    Mit den "Organisationen" versucht mal wohl die aktuell geringe Anzahl der Teilnehmer künstlich zu erhöhen und aufzuhübschen.
    Ich habe andere Meldungen gefunden wo von bisher nur ca. 55 Ländern die Rede war. Weltweit gibt es meine ich ca. 200 Länder.
    Macht aktuell also ca. 25% der Länder weltweit die daran teilnehmen.

    Bezüglich der Einflussnahme auf andere Staaten konnte man ja in der Vergangenheit einiges vom Westen lernen ... Denn der Westen hat es doch bisher sehr erfolgreich gezeigt und vorgemacht.
    Der Westen sanktioniert ja auch ganz gerne andere Staaten, wenn die nicht das machen was sie wollen oder so ticken wie sie sollen ...
    Das kann man auch ganz gut erreichen in dem man einfach die Milliarden an "Fördermittel" wieder streicht bzw. nicht mehr zahlt, wenn die "geförderten" Staaten nicht das machen was der Westen will oder die "geförderten" Staaten nicht so ticken wie sie sollen ...
    Manchmal erfindet man auch Geschichten wie z.B. die über Massenvernichtungswaffen im Irak oder Verbindung zum Terrornetzwerk Al-Qaida damit man dort einreiten und alles platt machen kann...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2024
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    G7 und Partner prangern Nordkoreas Rüstungslieferungen für Russlands Ukraine-Krieg an

    „Die Außenminister der G7 und verbündeter Staaten haben gemeinsam nordkoreanische Rüstungslieferungen an Russland zur Fortführung des Ukraine-Kriegs angeprangert. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und ihre Kollegen aus neun weiteren Staaten erklärten am Freitag, sie seien "außerordentlich besorgt über die sich vertiefende Zusammenarbeit zwischen Nordkorea und Russland" bei den Rüstungslieferungen für den Ukraine-Krieg.

    "Unsere Regierungen wenden sich entschlossen gegen diese fortgesetzte Weitergabe von Waffen, …", erklärten die Außenminister der sieben führenden Industriestaaten USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und Japan (G7) mit ihren Kollegen aus Australien, Neuseeland und Südkorea. Durch diese Rüstungslieferungen werde "das Leid der Menschen in der Ukraine verlängert".
    …“

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Prangern können sie, ändern tut sich nichts.

    Weiß gar nicht, was das immer soll. Die die es betrifft, juckt sowas doch nicht die Bohne.