1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme (Lizenzware) bei Netflix - Filmkritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei "No Hart Feelings" .... ,was für ein inhaltlicher Ramsch - da hat man nix verpasst, stand zwar 4K HDR dran, aber wurde nur in Standard-HD abgespielt.
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Rebel Moon Teil 1 - 6/10

    Aus meiner Sicht ein recht ordentlicher Sci-Fi Film und bei weitem nicht so schlecht, wie er teilweise gemacht wird.
    Natürlich bleiben die Charaktere weitestgehend blass, Story und Dialoge sind dünn. Auf spannende Twists braucht man nicht zu hoffen. Es gibt auch nicht wirklich tolle Planeten und Welten zu bestaunen.
    Aber unterm Strich ist es das, was man von Zack Snyder erwarten konnte.
    Der übliche Look, die übliche Bildsprache und jede Menge visueller Effekte.
    Bin ich auch nicht unbedingt ein Fan von, aber so ein Film ist mir sehr viel lieber, als die nächste sinnlose Star Wars Fortsetzung.

    Ich bin auf die Extended Edition gespannt und die Fortsetzung werde ich mir auch ansehen.
     
    samsungv200 und Benjamin Ford gefällt das.
  3. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also ich sehe das anders, der Film hat Null eigene Ideen, Star Wars, Star Trek, Avatar, die glorreichen 7, Alien, etc. wurden da einfach wieder verwertet und ja die bösen hatten dann auch noch Naziuniformen an. Wie originell. Der Film war die größte Zeitverschwendung seit langem.
     
    digitalpeter gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja natürlich ist der zusammengebaut aus verschiedenen anderen Sci-Fi Filmen und bringt unterm Strich nichts Neues.
    Aber in wie weit war denn der Star Wars Aufguss unter Disney originell?
    Unterm Strich Episode 4 einfach noch mal gedreht und etwas an den heutigen Zeitgeist angepasst. Danach wurde es noch schlimmer.
    Deshalb finde ich es besser all das in ein neues Franchise zu packen, als gute bestehende weiter sinnlos aufzublähen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Good Grief / HDR

    Der Künstler Marc trauert um seinen plötzlich verstorbenen Ehemann Oliver der bei einem tragischem Unfall um Leben kam. Marcs perfektes Leben spielte sich im Schatten seines Mannes ab. Dieses Leben gerät nun völlig aus den Fugen.

    Um sich zu fangen, lädt Marc seine besten Freunde nach Paris ein, denn dort ist ein zweiter Wohnsitz dokumentiert von dem er nichts wusste. Und so kommen noch einige andere Geheimnisse an Tageslicht.

    Der Film ist ein dialoglastiger Film. Nicht jeder kann damit etwas anfangen. Aber mir hat der Film sehr gefallen. Er ist warmherzig, ebenso gespielt und hat in weiten Teilen schöne Bilder von Paris.

    7/10 Pkt :)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leave the World Behind / HDR

    Amanda und Clay ziehen im Urlaub mit ihren Kindern in ein ablegenes aber sehr luxuriöses Haus.
    Doch der Urlaub entwickelt sich zunächst eigenartig und dann zu einem Albtraum.
    Dann kehren eines Abends die Eigentümer des Hauses zurück und bitten um Einlass. In der Stadt hat es einen Stromausfall gegeben. Auch der Strom auf Long Island scheint ausgefallen zu sein. Beide Familien müssen nun entscheiden wie sie sich zusammenraufen um die Situation zu meistern.

    Der Film erhielt zwar von der Presse Vorschußlorbeeren, wurde aber auch viel kritisiert.
    Der Betrachter muss seine eigenen Ansichten einfließen lassen um die bewusst eingebauten Lücken im Handlungsstrang zu füllen. Das ist heute nicht sehr gefragt in der Zeit der hektischen Schnitte und Actionüberlagerung.

    Wenn man sich darauf einlässt, dann bekommt man über zwei Stunden einen exelent gefilmten Mystery-Film der beängstigend wirkt. Ich will nicht Spoilern, aber meine Gänsehaut kam beim Anblick von Rehen... ;)
    Am Ende lässt der Film ratlos zurück. Ist die Szenerie wirklich so unwahrscheinlich?

    8/10 Pkt :)
     
  7. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    423
    Punkte für Erfolge:
    93
    8/10
    stimme dem Großteil zu , aber mir gefällt die Story nicht so sehr. Erst wird langsam aufgerollt und gegen ende passiert alles viel zu schnell.
     
    master-chief gefällt das.
  8. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    The Equalizer 3 - The Final Chapter

    Denzel Washington im Kampf gegen die Camora in einem kleinen Küstenstädchen auf Sizilien..
    Und der wird hässlich..

    Hoher Brutalitätsfaktor,..
    und am Ende wird alles gut.

    Zur Abendunterhaltung geeignet.. ;)

    P. S. Im Werbeabo werbefrei..
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Rebel Moon 2 - 4/10

    Dem ersten Teil brachte ich noch viel Verständnis entgegen. Die Hoffnung war da, dass der Nachfolger etwas Vernünftiges daraus macht. Diese wurde aber rasch mit der Sense genommen.

    Die Truppe ist zurück auf dem Getreide-Mond. Hier spielte sich imho schon im Vorgänger der anstrengendste Teil ab und leider werden wir diesen Ort für den Rest des Films auch nicht mehr verlassen.

    Aus den Bauern muss eine Kampftruppe gemacht werden, doch vorher braucht man die Ernte als Verhandlungsmasse und Schutz vor dem Imperium.

    Natürlich in den 3 Tagen. Und natürlich von Hand mit der Sense, aber abtransportiert auf schwebenden Anhängern, gezogen von Pferdewesen.
    Der Zuschauer darf das minutenlang verfolgen. Und zwar auch in Zeitlupe. Zack Snyder eben.

    Am Abend vor der Schlacht kriegt jeder der Gefährten noch eine Hintergrundgeschichte aus der Dose. Denn wer weiß, vielleicht ist es für den einen oder anderen der letzte Abend.
    Dann nach einer Stunde beginnt die Schlacht, die man so schon x-fach in anderen Filmen sah und sich bis zum Ende durchzieht. Was an Action im ersten Teil fehlte, wird nun nachgeholt. Aber auch das völlig uninspiriert.
    Da kämpft einer mit 2 Äxten!!

    Ich denke höchstens Fans von Zack Snyders Bildsprache, können dem noch etwas abgewinnen. Aber selbst für seine Verhältnisse ist das nicht doll.
    Klar, eine übermäßig spannende Handlung und interessante Dialoge hat niemand erwartet. Daher reicht auch die schlichte Besetzung, von der Ed Skrein noch am ehesten überzeugt. Warum aber seine Figur überhaupt noch mal wiederkommen durfte und wer er ist? Keine Ahnung.

    Wo im ersten Teil zumindest noch ein paar andere Welten und Aliens zu sehen waren, welche etwas Atmosphäre und Lust auf dieses Universum erzeugten, gibt es davon im zweiten Teil nichts.

    Lieblos, trist, visuell kaum kreativ. Die Sets sind langweilig. Das Dorf wirkt noch immer wie bei Temu bestellt.
    Kein Vergleich zu George Lucas, der auch kein doller Geschichtenerzähler ist, aber wenigstens gute erfinden kann und die nötige Kreativität mitbringt, diese eindrucksvoll auf die Leinwand zu zimmern.
    Einfach enttäuschend.
     
    dennisnod und samsungv200 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.443
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Muster ist bekannt, aber nicht schlecht.

    # Knock the Cabin .;)

    Die Darstellung der Stadt New York fand ich im obigen Film nicht echt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2024