1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD informiert zur SD-Abschaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2024.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Selbstverständlich ist es „in Ordnung“, wenn ein von den Öffis unabhängiges Unternehmen für stark erhöhte Streamingkosten durch höhere Auflösung von dir Geld nimmt, von den Öffis bekommen sie sicher nichts zurück und deren HD Austrahlung haben wir alle ja schon gezahlt.

    Würdest du als Anbieter die Kosten übernehmen?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war doch überhaupt nicht die Frage!
    Warum beziehst du deine Antworten immer auf DEINE Situation?
    Wenn du kein waipu guckst, dann brauchst du auf diese Frage einfach nicht zu antworten.
     
    maxmus69, zypepse und hexa2002 gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer für die Öffis in HD Geld bezahlt, ist einfach nur dumm.
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    959
    Zustimmungen:
    556
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das wären dann wohl alle die in Deutschland den Rundfunkbeitrag zahlen...
     
    biker-chris und hexa2002 gefällt das.
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Mein letzter Stand dazu war, dass man die Übertragung mit dem Abschalten der SD-Programme optimieren möchte (was immer das auch heißt). Weitere Informationen dazu will man im Sommer mitteilen. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass mit "Optimierung" eine Verlagerung ins Internet, sei's jetzt als Stream bzw. HbbTV, gemeint ist. Beim ORF weiß man ja nie so genau...
     
    lg74 und plueschkater gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wer weiß vielleicht skalieren sie das HD Signal dann wirklich auf SD herunter.
    Wird man sehen, Kabelnetzbetreiber machen sowas zum Teil ja auch, jetzt zwar nicht bei den ÖR's, doch diese Möglichkeit hat ein Anbieter allemal.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Oder wir stellen das TV, das Radio, das Internet und den Strom komplett ab (außer Schwachstrom für das Telefon). Wir lesen die Nachrichten wieder in der Zeitung, beleuchten mit Gaslampen und spielen entweder bei Kerzenlicht "Mensch ärgere dich" oder "Fang den Hut".

    :):D
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.895
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich kann mir einen Kompromiss - nach der Abschaltung der SD-Programme vom ZDF - vorstellen.
    Die Privaten schalten SD ab und geben HD ohne Bezahlung frei. Dafür stellen alle Privaten auch auf UHD um und vermarkten dieses kostenpflichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2024
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh Gott, die Selbsmordrate, speziell unter den Jüngeren, wäre enorm.
     
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ich glaub das wird Wunschdenken bleiben. Uhd ist linear gescheitert. Findet euch damit ab, das es die Privaten nicht geschenkt gibt. Die 6 Euro kann man sich gerade noch leisten, wenn man so scharf auf Privatfernsehen in HD ist.