1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD: Selbst die EM 2024 und Olympia lassen ARD und ZDF nicht umdenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Entscheidend ist, dass Fußball gezeigt wird, nicht in welcher Auflösung. Ein nennenswerter Quotenzuwachs durch eine Ausstrahlung in UHD ist nicht zu erwarten. Aber das Ganze wäre auch müßig, da die EM ja gar nicht in UHD produziert wird. Rausgeschmissenes Geld!
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Richtig und zwar auch im free TV .
    Wenn ZDF sowieso nur in 720p verbreitet können sie auch intern dabeibleiben , es könnte technisch etwas besser gemacht werden ist aber akzeptables HD .
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die EBU hat ihr eigenes Glossar
    UHDTV Glossary
    UHDTV (EBU)
    Ultra High Definition Television
    Natural evolution of the High Definition Television System television system to a higher fidelity television standard.
    Note that the EBU defines UHDTV to include one or more of the following:
    - Better resolution (4K)
    - High Dynamic Range (HDR)
    - Wide Colour Gamut (WCG)
    - High Frame Rates (HFR)
    - Next Generation Audio (NGA)

    Damit auch die Leseschwachen nichts falsch deuten können, habe ich in dem Zitat was ganz Wichtiges gefettet.
    Und HDR ist ein Sammelbegriff, darunter fällt auch HLG.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Einfach nur, dass wir in punkto Technik in der EU auf Platz 22 von 27 und auf dem UN-Index auf Platz 61 sind, hinter Armenien.
    Und es eben nicht "Serien-Comedy" ist, sondern die Wahrheit. Beim BKA werden zehntausende Barcodes, mangels Scanner, per Hand eingegeben uvm.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    "Note that the EBU defines UHDTV to include one or more of the following: "

    Das ist schon Humor ;)

    Also wird es vielleicht ein Testlauf bei dem Magenta schon mal seine Direktumsetzung zeigen kann in 1080p HDR/HLG . Wenn Magenta sich der Interpretation was alles UHD sein kann anschließen würde könnten sie sich die parallele hochskalierte full UHD Übertragung sparen .

    Ich habe noch dies Statement gefunden :

    Wir bekommen als Hostbroadcaster in Deutschland von der UEFA ein 1080p50 HLG Signal. Da „HD HDR“ (also 1080p50 HLG) kein etablierter Standard ist, haben wir uns für ein Upscaling im Rahmen der Innenproduktion auf UHD entschieden, welches wir an unser MagentaTV Headend anliefern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Mai 2024
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Da wäre ich mir nicht so sicher: wie viele HDTV-Empfänger können mit dem HLG-Signal etwas anfangen? Die Telekom betont ja, dass 1080p50HLG eben KEIN Standard ist...
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich habe bei meinem TV nachgesehen , der könnte HLG .

    Aber Magenta geht ja wohl extra den Weg der Hochskalierung zu UHD dh Parallelübertragung.
    Ob die 1080p Übertragung dann auch HLG enthält wird man sehen .

    Für die Magenta Nutzer mit entsprechendem Gerät sicherlich interessant :

    Zum Empfang der EM-Spiele in Ultra HD ist ein Magenta TV-Vertrag sowie einer der folgenden Telekom-Receiver erforderlich:

    • MagentaTV Box (PLAY)
    • Media Receiver 401
    • MagentaTV One
    • MagentaTV Stick
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit mir bekannt ist HLG lediglich HDR über zusätzliche Metadaten, während ein für alle Geräte kompatibler Videostream übertragen wird.
    Bedeutet für bisherige Geräte ändert sich nichts; wer in den Genuss von HDR kommen möchte benötigt ein Empfangsgerät welches die HDR Metadaten von HLG dekodieren kann, welche "normale" TV-Geräte ignorieren.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich hatte HLG auch so verstanden dass es einfach den Parallelbetrieb HDR vs. klassisch bedeutet . Demnach könnte auch das 1080p Signal damit gesendet werden .

    Siehe oben kann man das dann schon als erfüllte UHD Bedingung verstehen .
    "Note that the EBU defines UHDTV to include one or more of the following: "
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Richtig, ich hätte besser geschrieben "wie viele HDTV-Empfänger können mit dem HLG-Signal etwas Sinnvolles anfangen?"