1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One V2

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 7. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Das ist schön das ihr euch einigen konntet!
     
    Serverus1 gefällt das.
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Soweit ich weiß hat noch niemand die Rechte.
    Es geht ja aber darum, dass die beste Qualität nur auf den Telekom-Geräten läuft. Das ist eine ganz unanständige Praxis, die man unter Beschuss nehmen muss.
    Wenn Amazon die Champions League nur noch auf dem FireTV in der besten Qualität zeigt, bekommen die mit mir auch Ärger. Da ist mir egal ob die HDR, UHD, Framerate oder sonst was nur exklusiv anbieten wollen. Die NFL hat sowas auch mal praktiziert, flüssige Qualität nur auf der Xbox, weil man mit Microsoft eine Partnerschaft hatte sonst auf anderen Geräten nur Ruckelbilder mit niedriger Framerate.
    Meines Erachtens ist sowas immer ein Fall für das Kartellamt, auch wenn bei Behörden bekanntlich öfters mal geschlafen wird.
     
    chriskra und matterhorn gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kannste doch auch bei Google anprangern und fordern (Klagen musst dann wahrscheinlich in den USA) das es einen Zwang gibt das Streaming-Apps unter Android TV die API für das Frame-Rate-Switching nutzen müssen.
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das verstehe ich nicht, ein Zwang zur Nutzung dieser API würde doch eher App Anbieter ausgrenzen und dazuführen, dass weniger Anbieter ihre Apps auf Android TV zur Verfügung stellen, oder nicht?
    Ich habe ehrlich gesagt noch nicht ganz genau verstanden oder bemerkt was diese Frame-Rate-Switching genau bringt. Ich habe das auf der One V2 aktiviert und es wird immer erstmal der Bildschirm schwarz wenn ich zu Magenta TV gehe, sonst habe ich noch keinen Effekt bemerkt. Meine Streaming Anbieter laufen eigentlich immer alle flüssig. Also da fühle ich mich für eine Klage gegen Google in den USA zu wenig informiert.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kann Menschen geben, denen dieses ruckeln bei Bewegungen aufgrund einer nicht angepassten Framerate zum gezeigten Inhalt nicht auffällt oder es denen egal ist. Eventuell ist der TV auch so gut und werkelt da was.

    Eventuell wird es dir dann auf der One (v2) auffallen, wenn man Streaming-Apps, abseits von MagentaTV nutzt?

    Ausgrenzen tut man da übrigens gar keinen. Netflix nutzt die meines Wissens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2024
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.239
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich gucke hauptsächlich Sport und das sieht mit der alten Magenta One (mit Android 10 und 12) und mit der neuen Magenta One (Android 12) bei mir immer gut aus, sofern der Stream 50 oder 60 FPS hat. Bei 25 oder 30 FPS verschwindet der Ball oder es flackert und man kann es nicht richtig schauen.
    Ist aber auch bei meinem FireTV oder Kinhank G1 (Android 11) immer das gleiche.

    Ich glaube ich stelle die Framerate Anpassung wieder ab.
     
  7. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Das dürfte etwas anderes sein. Sie könnten ja. Google hindert sie nicht. Aber klagen würdest du an deinem Wohnsitz.
     
  8. chriskra

    chriskra Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 4 mit VDSL 250;
    Magenta One v2,
    Philips 65OLED759;
    Pioneer VSX-534 AV Receiver. auna Linie-501-BK 5.1Lautsprechersystem;
    Warum kann ich eine laufende Sendung nicht zurück spulen? Warum kann ich die gleiche laufende Sendung neu starten und dann vorspulen.
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Timeshift startet nicht mehr automatisch, kurz Pause machen, danach geht auch Spulen bis zu diesem Zeitpunkt.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider. Das fand ich bei iptv besser gelöst