1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.510
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So Homestorys wären auch eine Idee. Oder "Heute kocht Harry Kane sein Lieblingsgericht für Sie"
     
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.060
    Zustimmungen:
    10.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verwechselst "gut" mit "namhaft". Gut ist sie, sonst wäre man nicht vor England und Spanien in der Saisonwertung gelandet, weswegen man einen CL-Platz extra bekommt und sonst wäre man auch nicht in den beiden wichtigsten Endspielen im Klubfußball vertreten.

    Dass einige Zugpferde in der 2. Liga spielen, ist tatsächlich nicht optimal für die TV-Rechte.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.820
    Zustimmungen:
    32.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt sicher nicht.
    Konstruktiv. So so. Kalle: "Habt ihr echt so viel geboten?" :D Tja FCB, da wirds ab 2025/26 dank DFL dann deutlich kleinere Sky Brötchen in der VIP Lounge geben :whistle:.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    3.773
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor dem Hintergrund drohender Millionen-Verluste ergreift nun offenbar der FC Bayern die Initiative. Nach tz-Informationen trafen sich Club-Verantwortliche am Rande der von DAZN in München ausgerichteten „Infinity League“ zu einem persönlichen und offenbar sehr konstruktiven Gespräch mit DAZN-Eigentümer und Multi-Milliardär Sir Leonard Blavatnik.

    Bayern steigt aus der Zentralvermarktung aus, DAZN kauft alle Bayern Heimspiele und zieht sich aus der restlichen Bulivergabe zurück
    sehr unwahrscheinlich, aber würde die komplette Buli auf den Kopf stellen
     
    tiefseetaucher2023 und azureus gefällt das.
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.060
    Zustimmungen:
    10.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bayern kämpft für die Bundesliga-Millionen. (y):cool:
     
    Berliner gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.299
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wohl eher: Bayern kämpft für IHRE EIGENEN Bundesliga Millionen
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch, dass sich die Bayern-Bosse angeblich mit Blavatnik getroffen haben und nicht mit Frau Mascia, als wenn die Bundesliga-Rechte wirklich zur obersten Chef-Sache gemacht worden wären. Das klingt für mich unglaubwürdig.
    Im Grunde ist er nur ein Investor und hat nicht wirklich Ahnung von den ganzen Ausschreibungen und der Situation in Deutschland.

    Ich meine, bei Sky würde man sich ja auch mit Barney Mills treffen und nicht mit Brian Roberts.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.466
    Zustimmungen:
    12.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blavatnik ist der Sugardaddy, ohne den DAZN nie existiert hätte.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.820
    Zustimmungen:
    32.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das zeigt nur wer die Richtlinien vorgibt. Ist ja auch klar. Die Kohle hat Leo, nicht Frau Mascia. Die gibt sie nur aus.
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist schon klar, aber ich glaube kaum, dass er so im Detail weiß, was alles zu beachten ist und welche Rechtslage in Deutschland herrscht. Deswegen stellt man ja einen CEO für jede Region ein, der sich damit beschäftigt und die Vollmacht hat.
     
    azureus gefällt das.