1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ja sicher Du bekommst vom Sender die Direktleitung. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich Pluto.TV starte, kommt direkt vom Rechteinhaber ein artefaktfreier Video-Stream. Der "Plattformstandard" von Vodafone sieht verglichen damit aus wie Analog-TV bei schlechtem Wetter.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich kann nicht nachvollziehen, dass hier, in einem Technik-Forum im Jahr 2024, noch die Bildqualität von SD verglichen wird.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ausgerechnet Pluto ist von der Qualität her ein negativbeispiel.
     
    Force und Pete Melman gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Rede war von Datenrate pro Stream; aber klar wenn da zwei (oder noch mehr) TV-Geräte pro Haushalt vorhanden sind dann sind da 20 Gbyte pro Tag locker erreichbar.
    Und wenn dann auch noch Online-Spiele heruntergeladen werden, was will man da mit Internet über Mobilfunk für das Eigenheim?
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Daran sind SES-ASTRA und RTL schuld, die für alle Privaten-Werbeprogramme die HD+ Plattform und auch CI+ eingeführt haben, für HD+ Pay-TV zusätzlich kassieren wollen |was zum Glück aber 80 % der deutschen Sat-Haushalte nicht akzeptieren, deswegen wird das wichtige SD-TV für diese Sender nicht beseitigt|!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2024
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mir egal. Ich zahle monatlich 2,99 € und empfange alles in HD. Wer zu geizig ist, darf sich dann nicht über die schlechtere Qualität beschweren.
    Die modernen TVs sind für hochauflösende Inhalte optimiert. Klar, dass 720p auf einer ollen Kiste, die nativ nur 720p kann, besser aussieht.
     
    Force gefällt das.
  8. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Die Punkte musst du mit @Gorcon ausdiskutieren und nicht mit mir. Ich habe lediglich klar gestellt, dass seine beiden folgenden Aussagen falsch sind:

    1. Seine Aussage(n) zum Datenverbrauch in Gbyte/h.
    2. Dass die Qualitätbei 5 Mbit/s automatisch "schlecht" ist.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut ist sie jedenfalls nicht!
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Native 720p TV Geräte gibt es ja nicht .

    HD ready Geräte sind in 1366x768 im Grunde genommen eine ideale Auflösung für SAT und SAT>Kabel Nutzer die nichts anderes kennen als SD und 720p HD .