1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD auf Hotbird 13° Ost

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 4. September 2015.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.808
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann muss ich sagen, das war beeindruckend,das Format würde vollkommen reichen ,auch für die BL, und Dazn, das war qualitativ auch um längen besser als das Amazon 1080p HDR Bild .. Aber wahrscheinlich macht es schon ein Unterschied, ob dieses Signal als 2160p von der UEFA kommt, oder ob man das als 1080p Feed ins TV schickt! Es scheint so daß ein 4k Sender das Signal nochmal deutlich aufwertet gegenüber den FullHD Stream!

    Aber ich hab bei RTL UHD reingeschaltet, und dachte, wow tolles UHD, und das es jetzt aber nur Hochskaliert war, hätte ich nie gedacht...
     
  3. Nino2k

    Nino2k Guest

  4. Nino2k

    Nino2k Guest

    Wurde das Spiel auf RTL UHD übertragen?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    yep wie jeder Spieltag der EL
     
    Nino2k gefällt das.
  6. Nino2k

    Nino2k Guest

    Danke! Ich dachte das finale wurde nur in HD übertragen :)
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche Länder werden bei der EM 4k anbieten?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wie schon überall 100x geschrieben, Nativ kein einziges.
    Denn wie soll man etwas in 4K anbieten, was es gar nicht in 4K gibt!
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jap so ging es mir auch. War völlig überrascht, als ich heute Morgen erfahren hab, dass es auch 1080p HLG upscaled war. Damit kann ich absolut leben. Scheint ja auch der Kompromiss zu sein, den das lineare Fernsehen nun macht. Es wird nur ein einziger Videostream gesendet, der keine zusätzlichen Metadaten für Helligkeit und Kontrast erhält, sondern die zum SDR-Inhalt passende Gammakurve einfach mit ein wenig zusätzlichen Kontrast erweitert. Das spart Kosten und Bandbreite. Mit diesem Endergebnis gibt es auch keinen Grund für die Sender natives 4k HDR weiterzuverfolgen.
     
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.808
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem ist nur, welcher Sender bietet das an. Über SAT und Kabel funktioniert das in HD nicht! Klar für Sky über ihren wow Stream..
    Dazn wäre prädestiniert, aber die werden das nicht machen, für HDR muss man sicherlich auch wieder krass umrüsten! Schön das es jetzt was kostengünstigeres gibt, aber wahrscheinlich wird dieses Setup nur auf den gängigen 4k Sendern laufen! UHD Light günstiger produziert! Wenn es dann aber noch als HD Feed ins All geschossen wird, sieht es wohl schon wieder schlechter aus.. Das aus Dublin war wohl das optimale Setup, das das so weiterhin außer von der UEFA verfolgt wird glaub ich nicht, zumal das wohl auch alles neue spezielle Sony Kameras sind, da müssten ja viele Produzenten umrüsten..