1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ich versuche es auch noch mal. Wir reden offenbar aneinander vorbei.

    Video und Audio
    auf Audioformat (autom., Atmos verfügbar) klicken
    auf Format ändern (Aus) klicken
    Pop Up -> Format ändern
    jetzt steht Format ändern auf EIN und Neues Format Dolby Digital 5.1
    jetzt auf Neues Format klicken und es wird automatisch auf Stereo gewechselt

    Funktioniert auf allen drei ATV bei mir.
     
    Dexter0815, Dirkules und earl74 gefällt das.
  2. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    danke für deine Hilfe
    vielen Dank - man bin ich doof
    Hatte am Ende NICHT auf 5.1 geklickt sondern gedacht es sollte ein Drop Up Menü sein wo alle Formate aufgelistet sind. Aber Stereo "versteckt" sich ja hinter 5.1 :)

    da wir hier nur am TV schauen, macht Stereo nämlich als Einstellung Sinn denke ich /wobei die Automatische Einstellung das ja regelt

    Nochmals Danke und sorry
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    und 5.1 versteckt sich jetzt hinter Stereo, falls Du wechseln willst. :)
     
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe es auch auf Stereo eingestellt, weil nur so, zumindest bei mir, Filme und Serien von Apple TV+ automatisch in deutscher Sprache starten, bei anderen Formaten muss man jedes Mal manuell umstellen.
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Dann stell doch die bevorzugte Sprache auf deutsch und nicht auf automatisch ein.
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Zunächst einmal: Hast du eine Soundbar oder Heimkino-Anlage?

    Standard beim ATV ist die Einstellung unter Audioformat -> Format ändern -AUS. Nur damit ist auch Atmos möglich.
    Und nicht verwirren lassen. Damit erhält man bereits automatisch 2.0, 5.1 (+ Atmos) oder sogar 7.1, abhängig davon was die Serie/ der Film hergibt.

    Besonders hierbei ist, dass der ATV das Tonsignal selbst verarbeitet und das Signal vom Empfänger nur noch ausgegeben werden muss. Nachteil ist, dass der Datenstrom verlustfrei und damit ziemlich groß ist. Oftmals kann der TV max. 2.0 ausgeben. Soll das Signal durch den TV an eine Anlage gehen, müssen beide eArc unterstützen.

    Besser ist es den ATV direkt an die Soundanlage anzuschließen.

    Stellt man Format auf EIN, kann man wählen zwischen nur Stereo oder nur Dolby 5.1. Bedeutet der ATV macht erst mal dasselbe wie zuvor auch, wandelt das Signal dann aber noch mal um, eben in Stereo oder Dolby 5.1 Bitstream.
    Das erneute Umwandeln führt theoretisch zu Qualitätsverlusten.
    Außerdem wird dann immer 2.0 oder 5.1 erzwungen, auch wenn die Quelle, etwas anderes hergibt. Keine Automatik mehr :)
     
    earl74 gefällt das.
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apple TV codiert bei automatisch Audio neu auf Mehrkanal-LPCM, Bitstream gibt es nicht. Die Sonos ARC zeigt mir neuerdings PCM 5.1 an und nicht Dolby Digital 5.1 an. (vor 17.5 war es noch Multichannel LPCM 5.1)
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Er codiert ja eben nicht, sondern decodiert selbst und gibt dann PCM/LPCM aus. Das ist ja der Punkt.
    Es sei denn man erzwingt wie gesagt Stereo oder DD5.1.
    Wenn die Sonos PCM 5.1 zeigt, ist es doch auch richtig. Zumindest wenn Format ändern auf AUS steht.
     
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    interessant - passiert bei mir wenn ich WOW schaue auch oft (trotz Einstellung im WOW Account Sprache Deutsch und beim ATV auch Deutsch) - manche Filme starten in Englisch und ich muss sie manuell in Deutsch umschalten. Muss mal versuchen ob es mit Stereo nicht der Fall ist. Habe ja auf Automatisch..........
     
    Dirkules gefällt das.
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    nein - direkt am TV per HDMI angeschlossen

    Frage: macht es dann Sinn wenn man "nur" am TV schaut ohne Anlage oder Soundbar hier auf Stereo zu stellen oder kann man es auch auf Automatisch belassen ohne "Verluste" zu haben?