1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Das neue Update gestern noch geladen. Seit dem schaltet das Gerät nicht mehr ab. Geht zwar kurz aus doch dann fährt es wieder hoch.

    Als ich heute morgen aufgestanden bin lief es wieder.
     
  2. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    mal eine Frage - an meinem ATV (direkt am TV verbunden per HDMI) habe ich bei Audioausgabe: TV Lautsprecher ausgewählt und bei Audioformat: automatisch - wenn ich bei letzterem automatisch ändere, dann bietet er mir nur 5.1 und kein Stereo an..... ist das bei euch auch so?

    Oder bedeutet Automatisch Stereo als Grundeinstellung und 5.1 ist dann die Option???
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2024
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klicke auf Neues Format und es wird zwischen DD5.1 und Stereo gewechselt.
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.563
    Zustimmungen:
    3.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibts hier sonst noch jemanden, bei dem man mit der Fernbedienung des ATV seit dem letzten Update nur noch den ATV selbst ausschaltet und der Fernseher bleibt an? Hab schon einmal neu verkabelt und entsprechend eingestellt, ändert sich aber nichts.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    funktioniert hier einwandfrei. (tvOS 17.5.1[21L580])
     
    J.K. gefällt das.
  6. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    es geht nur automatisch oder 5.1 - Stereo wird nicht angezeigt
     
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß nicht, was du genau meinst.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    hast Du auf "Neues Format" geklickt?

    Standardmäßig wird auf DD5.1 gestellt, über Neues Format kann man Stereo wählen.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich versuche es zu erklären :)

    Audioformat steht bei mir auf: automatisch
    Wenn ich draufgehe und neues Format klicke - kann ich auf 5.1 einstellen (nur das wird angezeigt). Mehr wird mir nicht angeboten

    Ist dann also standartmäßig bei mir Stereo aktiv?

    Apple TV ist per HDMI direkt am TV
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei mich das Handling für Audio total nervt. Warum können die nicht einfach Bitstream implementieren und auf die eigene LPCM-Neucodierung verzichten