1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.081
    Zustimmungen:
    2.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und ohne schriftliche Beweise hat man Köln deswegen die Transfersperre auferlegt? Mein Gott, wie übertrieben.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.656
    Zustimmungen:
    7.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sehr vereinfacht dargestellt. Zum einen war es so, dass der FC den Sparkurs eingehen musste und deshalb keine großen Sprünge machen konnte. Man hat aber dennoch Spieler mit Potenzial geholt, wie Luca Waldschmidt oder Leart Pacarada, der immerhin in der 2. Bundesliga als bester Linksverteidiger galt. Diese haben aber ihr Potenzial nur selten abrufen können, waren zudem immer wieder verletzt. Die Verletzungen vieler Stammspieler gehören auch dazu. Ich bin davon überzeugt, wenn z.B. Selke und Waldschmidt nicht auch noch zeitgleich monatelang ausgefallen wären, wäre die Punktbilanz des FC besser ausgefallen. Mit der Aktion, die zur Transfersperre führte haben nicht die aktuelle Geschäftsführung des Vereins zu verantworten, diese war nämlich noch nicht im Amt. Auch die Formschwäche von Leistungsträgern, wie z.B. Florian Kainz und Dejan Ljubicic konnte niemand vorhersehen. Diese beiden haben in den vergangen 2 bzw. 3 Jahren sehr viele gute leistungen gezeigt, von denen sie in dieser Saison meist weit entfernt waren. Da aber auch die Spieler, die dahinter kommen, wie Maina, Alidou, Tigges oder Thielmann nicht über sich hinausgewachsen sind, ging es nie über längere Zeit nach oben. Regelmäßig gab es im Anschluss an wichtige Erfolge meist böse Klatschen.

    Diesen Fehler alles an einzelnen Personen (oder der Führung) festzumachen, machen auch viele FC-Fans, denn es ist ja einfach sich Einzelne herauszusuchen. Ich werde auch nie behaupten, dass da irgendwer ohne Schuld ist. Aber ich bin auch der Meinung, es bringt nichts, die komplette Führung auszutauschen, was definitiv noch viel mehr Geld kosten würde. Man sollte genau überlegen, was man macht und wer weiterhin mit macht. Ich bin auch gespannt, was Dieter Prestin und seine Mitstreiter in Kürze präsentieren werden. Ich rechne mit einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung, bei der der Vorstand sich einerseits erklären und andererseits bereit zur Abwahl gemacht werden soll.

    Es wird noch eine ganze Zeit lang unruhig werden rund ums Geißbockheim. Aber eins wird immer bleiben, die FC-Fans werden treu bleiben, egal, wer in der Führung, wer der Trainer und wer in der Mannschaft stehen wird.
     
  3. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Köln ist hier wohl lt. FIFA-Regeln in der Beweispflicht und müsste belegen, dass sie mit der Kündigung nichts zu tun hatten, was nicht gelang.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.656
    Zustimmungen:
    7.369
    Punkte für Erfolge:
    273

    Nein, der FC hätte beweisen müssen, dass sie ihn nicht dazu angestiftet haben. Das kann auch nur bei einer Verbrecher-Organisation, wie der Uefa passieren. Es ist definitiv eine katastrophale Fehlentscheidung, die aber vom CAS bestätigt wurde. Eigentlich ein riesiger Skandal, wenn man bedenkt, dass sich zum Beispiel Manchester City etliche Verfehlungen geleistet hat, die deutlich schlimmer waren, aber keine Strafen der Uefa kassiert hat. Da weiß man doch, wofür Gleder der Besitzer von Man City an die Uefa fließen (nein, ich habe keine Beweise, aber an die traut sich die Uefa nicht ran). Barca oder Real sind auch nicht besser, aber auch da gibt es wenn dann kleinere Strafen. Aber mit einem Verein, wie dem 1. FC Köln kann man es ja machen, die haben ja keine Oligarchen, Scheichs oder sonstige Milliardäre, die mit ihrem Geld nicht nur jeden Spieler kaufen können, den sie wollen.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.656
    Zustimmungen:
    7.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird das Recht einfach mal umgekhrt. Normalerweise gilt jeder so lange als unschuldig, bis seine Schuld nachgewiesen ist. Hier muss man aber seine Unschuld nachweisen. Ein Skandal.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.081
    Zustimmungen:
    2.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und ich dachte in einem normalen Rechtsstaat muss man den Beschuldigten seine Schuld beweisen. Aber wie du schon sagtest man ist ja bei der UEFA. Warum geht der FC Köln nicht vor ein Ordentliches Gericht? Der CAS ist ja korrupt und wenn man da nicht ordentlich zahlt kriegt man kein Recht. Was man ja bei Man City gesehen hat, die hatten durch Saudi Arabien auch die Mittel sich freizukaufen.
     
  7. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ne Beweislastumkehr gibt’s auch in einigen Fällen im deutschen Zivilrecht - durchaus aus guten Gründen.

    Eventuell hätte man sich darüber vorher mal Gedanken machen können.
    Die Strafe ist natürlich extrem hart.
     
  8. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    Die Sperre wurde von der FIFA verhängt und vom Internationalen Sportgerichtshof CAS bestätigt. Das als Antwort auf Deine Frage nach Beweisen ;) Man hat auch seitens des FC versucht als absehbar war, dass die Nummer ernst ist, den slowenischen Verein zu bestechen.
    Transfersperre gegen den 1. FC Köln - die Gründe, die Folgen und was noch möglich ist
    FC und das CAS-Urteil: Fragen und Antworten
    Am Flughafen auf DFL Papier :ROFLMAO: (der Bestechungsversuch)
    https://geissblog.koeln/wp-content/uploads/2023/12/dfl-block-keller.webp
     
    SebSwo gefällt das.
  9. dvb wolfi

    dvb wolfi Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    90er Schüssel
    VU+ Duo2
    Channels DVR Server (getchannels.com)
    tvheadend
    AppleTV
    Die UEFA hat damit nichts zu tun, die Strafe kam von der FIFA, Ihr könnt also Verschwörungstherorien in diese Richtung zum Thema Financial Fairplay sein lassen. Andere Baustelle.
    Das ist die Standardstrafe wenn man Jugendspieler dazu anstiftet, den Spielervertrag mit dem Verein einseitig zu kündigen. In Köln dachte man, so halt die Ablösesumme einsparen zu können. Keller wollte doch sparen. Ging wohl nach hinten los.

    Alles nix besonders, ist nicht das erste Mal dass die FIFA eine solche Strafe verhängt. Gilt für alle Vergehen im Zusammenhang mit der Registrierung von Spielern und deren Verträgen. Ausbleibende Gehaltszahlungen sind auch ein typischer Grund, gab zuletzt einen hessichen Sechstligisten oder auch Kassel hat vor wenigen Jahren diese Strafe bekommen.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.176
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich finde man hat sich zu sehr auf Baumgart ausgeruht, der mehr aus der Mannschaft rausgeholt hat, als in ihr steckte. Daher predigte Keller auch immer wieder, dass die Qualität für Liga 1 ausreichend wäre.

    Nur mit Selke als Bundesliga tauglichen Stürmer in die Saison zu gehen, war eine von vielen falschen Entscheidungen. Man hatte noch drei Millionen übrig gehabt und Keller wollte diesen Betrag nicht mehr in neue Spieler investieren.

    Selke, Uth und Waldschmidt als Hoffnungsträger waren zu oft verletzt.

    Ohne Stürmer schießt du eben viel zu wenig Tore. An Qualität im Kader fehlte es auch an anderen Stellen.

    Das CAS Urteil obendrauf bricht dir dann das Genick...völlig verdienter Abstieg.

    Podcast Empfehlung:
    Der 7. Abstieg des 1. FC Köln und seine Folgen - Folge 46
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2024