1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.886
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Anzeige
    Wenn man gegen Köln falsch auswechseln und dann noch verliert. Man muss sehen die Qualität ist nicht vorhanden weder beim Management noch auf der Bank. Es fehlt mir beim zusehen auch am Ende das man einen Sieg unbedingt will. So kommt es halt das Bochum für die erste Liga zu schwach und für die zweite Liga zu stark ist.
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Tag danach ein Versuch einer emotionalen Einordnung der Lage:

    Der VfL verliert sang- und klanglos mit 1-4 in Bremen und rutscht durch die Ergebnisse bei den anderen Spielen auf Rang 16 ab. Damit müssen wir in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf um den Verbleib in der Bundesliga kämpfen. Wut. Ärger. Leere. Eine emotionale Achterbahnfahrt.

    Anders als mit einer gewissen Prise Humor erträgt man diesen Verein nicht. Jetzt mit einem Tag Abstand ist die Gefühlslage nicht viel besser, zumindest kann ich aber deutlich besser die Gesamtlage für mich einordnen.

    Es gab auf die Fresse. Ordentlich. Nicht nur, dass die Leistung der eigenen Mannschaft in Bremen unterirdisch war und niemand das ausstrahlte, was man bei einem All-in Spiel erwarten würde. Auch das, was auf den anderen Plätzen passierte, kostete wieder reichlich Lebensjahre vom Nervenkostüm. Hatte man irgendwann das „Interesse“ am eigenen Spiel verloren, spätestens nach dem 0-3, ging der gebannte Blick auf den Ticker und die manchmal funktionierenden Streams auf den Handys. Heiß. Kalt. Heiß. Kalt. Allen voran beim Parallelspiel in Berlin wusste ich nicht wirklich wohin mit den Emotionen. Berlin geht in Führung. Kalt. Freiburg gleich aus. Heiß. Elfmeter Berlin. Kalt. Elfer gehalten. Heiß. Nachschuss drin. Kalt. Völlige Leere.

    Das wir in die Relegation müssen, ist nun das Ergebnis einer Saison, in der am Ende doch mehr schief lief, als man es sich als kleiner Verein erlauben kann. Faktisch stehen wir mit Platz 16 genau da, was das Ranking in der Etat-Tabelle erwarten ließ. Warum man am Ende doch so enttäuscht ist? Weil deutlich mehr drin war. Hatte man zwischenzeitlich 10 Punkte Vorsprung zur Klippe, verspielte man diesen Puffer mit grandiosen Nicht-Leistungen nach dem famosen Sieg gegen die Bayern. Die Gründe hierfür? Vielfältig.

    Die gescheiterte Idee der Dreierkette inklusive eines Kaders, der genau auf diese Idee zugeschnitten war. Folgend daraus Lücken im Spielmaterial, vor allem auf den Außen. Einem Trainer Thomas Letsch, der trotzdem viel aus dem Kader holte, aber in den entscheidenden Momenten eine gewisse Kritikresistenz zeigte. Einer Führung, die es im Winter verpasste, selbst für Laien offensichtliche Lücken im Kader zu schließen. Ob da nun ein Patrick Fabian und Marc Lettau daran Schuld sind oder am Ende sogar vielleicht der Aufsichtsrat, der nicht bereit war, ins Risiko zu gehen, sei mal dahingestellt und will ich als Außenstehender auch gar nicht beurteilen.

    Die Fakten sprechen für sich. Wir sind mit das schwächste Team bei Ballbesitzzeiten in der gegnerischen Hälfte. Wir haben die zweitschlechteste Defensive der Liga. Wir gehören zu den schwächsten Teams beim Verteidigen von Standards. Wir kriegen massig Elfmeter gegen uns. Und das alles schon saisonübergreifend.

    Wir erleben eine Saison der Ausschläge in alle Richtungen, in der vielleicht die eigene Position gefühlt zwischenzeitlich durch die extremen Ausschläge nach unten von anderen (Darmstadt, Köln, Mainz) besser schien, als sie in Wirklichkeit war. Doch langfristig gibt es eben eine Regression zur Mitte. Ich weiß, will keiner hören, aber generell haben wir als VfL Bochum in den letzten Jahren eine starke Überperformance erlebt. Der Aufstieg und zwei Mal die Klasse zu halten wären rein vom Budget her nicht drin gewesen. Geklappt hat es trotzdem.

    Nach der Saison sollte es eine Analyse geben, was hier in diesem Jahr dafür gesorgt hat, dass die Saison so verlaufen ist wie sie eben verlaufen ist. Von einem möglichen Klassenerhalt sollte man sich dabei nicht blenden lassen, sondern im Sinne der Weiterentwicklung kritisch hinterfragen, was man besser machen kann. Kritik tut weh. Vor allem wenn man sich ggfs. selbst Fehler eingestehen muss. Aber – bitte frühstens in 8 Tagen damit starten.

    Wir haben zwei unfassbar wichtige Spiele vor uns! Wir sind immer noch der Erstligist und Favorit in diesen Spielen. Düsseldorf muss zu uns kommen. Ins Ruhrstadion. Und ich erwarte nicht weniger als das eine Stimmung erzeugt wird, in der es den Jungs vom Rhein „dünn durch die Hose laufen wird“ wie ein weiser Mann aus Holland mal meinte. In der Woche vor Hoffenheim war gefühlt auch Land unter anne Castroper. Das Ergebnis kennen wir alle. Irgendwie schafft es die Mannschaft in gewisser Regelmäßigkeit mit dem Messer am Hals einen rauszuhauen. Darauf hoffe ich diesmal wieder. Gestern schrieb jemand „Die Kölner würden ihre Ziege schlachten, um in der Situation zu sein, in der wir nun sind“ – und irgendwie hat er ja recht. Mir ist egal, wie scheiße, die Stimmung gerade ist. Am Donnerstag will ich die Castroper brennen sehen. Wir sind ein Faktor. Das haben genug Spieler der gegnerischen Mannschaften in Interviews nach den Spielen gesagt. Wer sein Maul nicht aufbekommt, soll einfach direkt zu Hause bleiben.

    Forza VfL! (y)
     
    bayern dodo gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2024
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.038
    Zustimmungen:
    36.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Knall-Entscheidung vor Relegation: Der VfL Bochum rasiert Manuel Riemann!

    Katastrophales Signal vor den wichtigsten Spielen des Jahres! :mad: :mad: :poop: :poop:

    Der stärkste Spieler der letzten beiden Spiele und einer der wenigen, dem man sein Engagement für den Verein abkauft, ganz miese Nummer. Wenn da mal nicht jemand zwanghaft versucht, irgendwie an Autorität zu gewinnen. Bin sehr skeptisch, dass das die richtige Entscheidung war.
     
    Dirkules und rom2409 gefällt das.
  5. Fauntleroy

    Fauntleroy Gold Member

    Registriert seit:
    25. November 2022
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Wahnsinn, diese Entscheidung. Der Verein ist also der Meinung, dass Riemann dem Verein vor der Relegation mehr schadet als diese Entscheidung es könnte.

    Hinterher werden wir schlauer sein.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man zerfleischt sich schon vor der Relegation. Da ziehen nicht Alle an einem Strang.
    Rocky - jetzt wird's wirklich eng.(n)
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.991
    Zustimmungen:
    10.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unabhängig vom Torwart sehe ich Düsseldorf bekanntlich favorisiert, ABER so ein Kniff kann sich im Fußball auch mal als goldrichtig herausstellen. Luthe ist für mich auch eher der ruhige Rückhalt als Riemann, der vielleicht ein bisschen positiv-verrückt ist und an einem guten Tag auch mal unglaubliche Dinger hält, aber im defensiven Chaos bei Bochum wirkte er zuletzt nicht gerade glücklich. Von daher kann so ein Ruhe ausstrahlender Luthe tatsächlich helfen.

    Unruhe im Verein ist vor so einem Spiel natürlich nicht gut.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.843
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man weiß auch nicht, was sich in der Wirklichkeit zugetragen haben könnte und ob vielleicht Riemann sich irgendwo quergestellt haben könnte.

    Ich kann deine Emotionen absolut nachvollziehen, aber so lange es nicht klar ist, warum und zu welchem Zweck die Suspendierung Riemanns erfolgte, ist es alles noch spekulativ. Ich persönlich kann diese Entscheidung auf den ersten Blick auch nicht nachvollziehen.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.222
    Zustimmungen:
    10.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute mal, Riemann wird sich mit Mitspielern angelegt haben. :D
     
    Unvernünftig gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.474
    Zustimmungen:
    3.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sofern die Gerüchte stimmen und er Bero geohrfeigt und so auch den Rückhalt der Mannschaft verloren hat, dann hat man hier keine andere Wahl.
     
    Unvernünftig und rom2409 gefällt das.