1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone sperrt Kabel-TV-Anschlüsse in ersten Städten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.351
    Zustimmungen:
    6.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Anzeige
    Ist aber so. Das nennt sich Gleichzeitigkeit Faktor.

    Gleichzeitigkeitsfaktor – Wikipedia
     
    Gorcon und pedi gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.209
    Zustimmungen:
    27.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist bei Gas auch so. Ich habe dann immer ein Problem mit meinem Durchlauferhitzer der dann einfach abschaltet.
    Wenn alle laufen dann fliegt die Sicherung defintitv denn die Sicherung ist geringer abgesichert wie alle Sicherungen pro Haushalt.
    Dafür kann Vodafone nichts wenn bei euch die Verkabelung Schrott ist.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.312
    Zustimmungen:
    3.072
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn da meine Waschmaschine läuft, macht meine Waschmaschine die Meldung, dass der Wasserdruck zu niedrig sein und der komplette Waschvorgang länger dauern könne ...
     
    Gorcon gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.312
    Zustimmungen:
    3.072
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei Kabel-TV zahlt man i.d.R. für die darüber angebotenen Dienstleistungen und nicht unbedingt für die Hausverteilung. Abgerechnet wird auch nicht pro Dose, sondern nach der Anzahl der Wohneinheiten, was auch als Berechnungsgrundlage von GEMA und Corint Media darstellt.
    Ob die Verteilung in Baum- oder Sternstruktur erfolgt ist da unerheblich, was auch für die Anzahl der Anschlussdosen in den einzelnen Wohneinheiten gilt.
    ... schlechter Vergleich. Eine Telefonleitung kann nur von einer WE genutzt werden. Was die Anzahl der Anschlussdosen angeht, gilt das gleiche, wie für die Anschlussdosen beim Kabelanschluss ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2024
    Pete Melman gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.312
    Zustimmungen:
    3.072
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ja und!?
    Auch für z.B. Strom, Wasser und Kanal habt ihr auch nur eine Leitung. Auch da sind die Kapazitäten endlich.
    Und wenn in diesen Hausverteilungen ein marodes Stromkabel regelmässig Kurzschlüsse verursacht, eine marode Wasserleitung undicht, der Abschluss verstopft oder eine Antennenanlage (Sat, Kabel, Terrestrik) gestört ist , ist es Sache des Vermieters / der Hausverwaltung für die Beseitigung der jeweiligen Störung zu sorgen.

    Und was VDSL angeht, sind die meisten Haushalte nicht direkt mit einer Vermittlungsstelle verbunden, sondern mit einem in wenigen 100 Metern entfernten DSLAM, der mit nur einem Kabel mit der Vermittlungstelle verbunden ist.
    Und wenn alle am DSLAM angeschlossenen Haushalte gleichzeitig die volle gebuchte Bandbreite ausnutzen würden, würde auch dort via VDSL das Internet langsamer ...
     
  6. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    921
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die sind eben nicht mehr mit den alten Vermittlungsstellen verbunden , sondern gehen neue Wege zu den BNG Knoten .
    Werden dann auch an andere Netze übergeben wie bei mir z.B. ins Versatel Netz da bei 1und1 .

    So oder so nach wenigen Metern Kupferkabel wird es Glasfaser und danach entscheidet das backbone Netz des Anbieters bzw. seine (auch internationalen) Schnittstellen .

    Bei den ping Zeiten sind Glasfaser-VDSL und Glasfaser-pur ähnlich gut .
     
  7. yander

    yander Board Ikone

    Registriert seit:
    30. November 2019
    Beiträge:
    4.003
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vielleicht ist das bei ihm auf dem Land noch so ,
    bei uns hier hat die Telekom in den letzten Jahren das VDSL Netz gut ausgebaut mit Glasfaser Einspeisung immer wieder Ge-Updatet,
    hingegen das Kabel Vodafone Netz sich nichts tut Technik von 1986 dafür wollen die von uns so viel Geld unfassbar .:ROFLMAO:
    Ja wir hatten da schon mal angerufen wenn der Satz fällt "Altes Kabel Netz ",
    legen die immer schnell auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2024
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.351
    Zustimmungen:
    6.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Legt deine Hausverwaltung auch immer auf, wenn du die miserabele Verkabelung in eurem Objekt ansprichst? Denn die ist dafür zuständig. Das wurde dir schon gefühlte tausendmal erklärt, aber es scheint dein Gehirn nicht zu erreichen.
    Die ganzen Versorgungsunternehmen liefern bis zum Hausanschluss, egal ob Wasser, Strom, Gas, Fernwärme, Telefon und auch Kabel.
    Wie das Zeug in deine Wohnung kommt ist Sache des Hauseigentümers oder deren Gemeinschaft. Da müsst ihr euch mal bei der Eigentümerversammlung einig werden, damit eine neue Verkabelung installiert wird. Dann klappt das auch mit Vodafone.
    Wenn die Stromverkabelung genauso marode wäre, würde der EV die Zulieferung, aus Sicherheitsgründen, auch abschalten. Ebenso bei Gas.
    Verstehst du nicht, dass euer Schrott schuld ist und nicht VF?
    Ich bin sicherlich kein Fan von VF, aber hier ist die Sachlage eindeutig. Und das bleibt auch so, wenn du den 1000sten Beitrag hier schreibst.
     
  9. yander

    yander Board Ikone

    Registriert seit:
    30. November 2019
    Beiträge:
    4.003
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja klar im EFH ca 100 Meter Entfernung Neuerer Hausverkabelung kommt über Kabel Internet nur 33 an,
    da kannste dir ausrechnen was bei einer schlechten Hausverkablung im oberste Etage im MFH davon noch übrig bleibt ,
    ca. 2000 bis DSL 6000 Speed , wenn die Frequenz oberhalb von 650 MHZ sind hier NULL dB, S: Null .
    Teilweise waren hier die Vodafone Zwangs Router nach Zwangs Update Tage lang offen da konnte ich immer schön Speed Tests machen , über Wlan .:D:eek::geek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2024
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    10.351
    Zustimmungen:
    6.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Dann lass es. Ganz einfach.
    Soll ich jetzt seitenweise über die schlechte Qualität von McDonald's schreiben oder einfach nicht hingehen?