1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: MDR-Intendant setzt auf Erhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2024.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Trotzdem.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich nicht so.
    Nein, kann es eben nicht.
    Wie kommst Du darauf? Wo ist die Grenze und wer soll das dann entscheiden? Die Kommission die das dann entscheidet dürfte mehr kosten wie die Einsparung dann bringt.
    Doch musst Du und wenn Du mal alt werden solltest dann werden Dir dann auch Deine Lieblingssendungen gestrichen weil die Jugend lieber etwas anderes hört wie Du.
     
    conrad2, Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig.

    DU siehst es so.

    Andere haben eben andere Meinungen. Auch Dir würde des Öfteren Toleranz in Bezug auf andere Meinungen ganz gut stehen.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Soll deutet immer auf Ermessensspielraum, inwieweit der eingeschränkt ist, oder nicht, sagen i.d.R. Verwaltungsvorschriften.

    Zum Thema Art. 20 (3) GG:

    Hier wird das Rechtsstaatsprinzip verankert, die Rechtsfolgen daraus kannst Du gern in einem Anerkannten Kommentar nachlesen.
    Ich lege diesen persönlich gar nicht aus, sondern halte mich an die Kommentare, dann bin auch auf der sicheren Seite. Ich maße mir nicht an, zitierfähig zu sein.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Niemand hat was gegen Kritik. Ist auch richtig. Es geht nur gegen diese gebetsmühlenartigen Wiederholungen, von wegen: kann weg, will nicht mehr bezahlen.
     
    EinSchmidt und Benjamin Ford gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist doch gut.
    "Kann weg" ist genauso gebetsmühlenartig wie "muss bleiben ist Grundversorgung".

    Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

    Eine Reform ist unabdingbar. Die aktuellen Regelungen und die daraus resultierenden Urteil datieren aus einer Zeit, wo es kein Privat-TV gab und dadurch eine gewisse Versorgung sein musste.
    Diese Zeiten sind aber schon lange vorbei.
    Zeiten ändern sich.

    Dein Festnetz-Telefon braucht auch keine Zulassung und FTZ - Nummer von der Deutschen Post mehr.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich bin auch für das duale System. Aber nur per weil gerade in unserer Zeit ist der ÖR wichtiger denn je. Und ein 85 Millionen Volk kann und sollte sich das weiter leisten.

    Und man reformiert ja.Versorgungsansprüche müssen aber erfüllt werden. Und die Inflation macht auch vor den ÖR nicht halt. Es ist eben sehr komplex. Und hauruck ist keine Lösung.
     
    EinSchmidt und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hast Du ja nicht Unrecht. Aber man muss ganz Ganze nicht immer weiter aufblähen, sondern eher verschlanken.
    Und ein Intendant (und davon gibt es Viele) muss nicht mehr verdienen wie der Bundeskanzler.

    Von Abschaffen hat niemand gesprochen, der öR soll an die heutigen Gegebenheiten angepasst werden.

    Ich hätte auch nichts gegen eine Grundverschlüsselung, so wie Österreich. Dann würde man sich schonmal die Rechtekosten für das Ausland sparen.

    Dass man dann auch den öR kündigen könnte, wir sicher Wunschdenken bleiben...
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das kann man in Österreich ja auch nicht.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sag ich ja. Aber die haben verschlüsselt, damit sie nicht die Rechte für z.B. Deutschland mitbezahlen müssen.

    Insbesondere der Footprint der Satelliten ist recht groß.