1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Denkst du ernsthaft, dass jemand auf dein "Früher war alles besser."-Stöckchen anspringt? ;)

    Proficlubs sind Wirtschaftsunternehmen mit primärem Gewinninteresse, deren Verpflichuntspolitik wirtschaftlich-rational ist.

    Genau so wie jetzt beim voraussichtlichen Weiterengagement von Tuchel: Es steht keine bessere Traineralternative kurzfristig zur Verfügung, also hält der Verein an ihm fest. Außer einigen verbohrten Anti-Tuchel-Fans und dem ohnehin nicht mehr Ernst zu nehmenden Hoeneß, wird das keinen groß stören. Vor allem dann, wenn in zwei Jahren in der Rückschau Tuchel doch Titel geholt haben sollte.
     
    Yappa und west263 gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    richtig ist, dass ein Wirtschaftsbetrieb knallhart dem Gewinninteresse verpflichtet ist. Richtig ist aber auch, dass "es" früher mal besser war. Wer hat im letzten Sommer die gewünschten Leute nicht kommen? der FC Bayern. Warum? weil sich durch den Vereinsaufkauf durch die geldgebenden Scheichs der Spielermarkt total verändert hat. Scheichvereine zahlen alles, gleich was es kostet und so wandern 80% der Topspieler zu solchen Vereinen. Wer hat das Nachsehen: der FC Bayern, weil er noch nicht aufgekauft ist. Auch ich schwelge noch in alten Zeiten, sehe aber ein, dass nun Verlierer zustande kommen. Noch ist der FC Bayern finanziell gesund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2024
  3. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Weil mir der traditionelle Fussball besser gefallen hat. Wie geil war Bayern mit Schweinsteiger, Lahm, Müller, Robben, Ribery. Alles Spieler die Mia San Mia gelebt haben, die die Farben mit stolz und Ehre getragen haben.
    Und heute. Siehe teils die Kommentare hier. Hauptsache Erfolg zurück kaufen anstatt Spieler mit Charakter holen. Stars kaufen, klar, aber auch eigene Jungs ausbilden und Spieler mit Charisma holen.
     
    Kleinraisting gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    das wäre mein Teil 2 gewesen.......
     
    Sanktnapf gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kane, de Ligt, Dier haben kein Charisma? Und die Durchlässigkeit für Jugendspieler in den Profibereich ist nun mal bei Bayern komplizierter als in der Regionalliga oder 3.Liga. Hauptproblem bei den Bayern ist die deutsche Bruderschaft K+G, die den Trainer von Beginn an sabotiert haben.
     
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Diese Spieler sind bereits das beste Beispiel für überbezahlte Profis und Sinnbild für die Entfremdung vom tradionellen Fußball. Das "Mia San Mia" ist ein Markenkonstrukt, um den Fans Nahbarkeit zu vermitteln. Dafür springt ein Profi dann vertragsgemäß für ein paar Tage in die Lederhosn und lässt sich auf der Wiesn medienwirksam blicken. Und der Wunsch nach echter Tradition veranlasst so manchen Fan, sich selbst zu belügen und diese Show zu glauben.

    In der dritten Lige findet man in Teilen noch einen guten Kompromiss zwischen ehrlichen Profis und echtem, ansehnlichem Fußball.
     
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist aber jetzt nicht korrekt dargestellt. Warum, weil viele Altstars aufgrund ihrer Bayernverbundenheit immer noch Kontakte pflegen, teilw. wurden sie im Verein weiterbeschäftigt, andere machen immer wieder deutlich, was sie am FC Bayern schätzen bzw. geschätzt haben. Mia san mia in Perfektion.
     
    headbanger gefällt das.
  8. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    "Mia San Mia" wurde von einer Arbeitsgruppe konstruiert. Deine Meinung ist Beweis für den - man könnte es harsch Selbstbetrug nennen -, dem Fans unterliegen. Sie wollen glauben, dass dieses Konstrukt echt ist. Dass Altstars Kontakte von früher pflegen ist davon unabhängig.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    "mia san mia" ist für mich nichts anderes wie "echte Liebe", ein Marketing Slogan.
     
    Gast 231125 gefällt das.
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Also so wie bei uns, wenn wir 0-3 verlieren und die Mannschaft trotzdem feiern als hätten wir gerade die CL gewonnen