1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verliert noch mehr Kunden durch Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn dein Gehalt auch an das griechische Niveau (23.500 Euro/Jahr Durchschnitt) angepasst wird.
     
    Benjamin Ford und zypepse gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du bist da natürlich ausgenommen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.306
    Zustimmungen:
    31.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö. Sonst hätte man die Sender sicher eingestellt.
     
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Kommt auf das Vertragsdatum an, bei aktuellen Vodafone Kabel Internet Verträgen ist Kabel TV durchaus inklusive.
    Ansonsten hilft da ein Vergleich mit dem Preis für Kabel Internet was aktuell zu zahlen ist und dem was da für TV Connect zu zahlen ist.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da scheint aber kein Interesse zu bestehen - scheint aber rechtlich umstritten zu sein, mit den Durchleitungsgebühren:
    TV-Kabel: Durchleitungsgebühr nicht vorschnell bezahlen
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Guter Artikel, schlechte Nachrichten da chaotische Verhältnisse .

    Kabelanschlüsse kann man aber ohne viel Aufwand gesammelt im Verteilerkasten bei Sternverkabelung abklemmen .
    Nur bei reiner Internetnutzung über Kabel wäre ein Sperrfilter nötig .
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe noch keinen einzigen Vertrag für "Durchleitung" gesehen. Alles was dort angeboten wird, dreht sich immer und ausschließlich um "Kabelfernsehen".

    Nur wer einen Vertrag für "Kabelfernsehen" unterschreibt, hat gar keinen Rechtsanspruch auf "Durchleitung" von irgendwas anderem.

    Wenn das Internet dann trotzdem nicht funktioniert, zum Beispiel weil der Rückweg wegfällt, zahlt der Betroffene für die "Durchleitung" von nichts. Der Betreiber verpflichtet sich vertraglich auch gar nicht zur Bereitstellung eines rückwegfähigen Kabelnetzes, weil es das für Kabelfernsehen gar nicht braucht.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist bei den Anbietern nicht die Frage des Könnens, sondern des Wollens. Die könnten ohne weiteres bei einer Sternverkabelung ein Bandsperrfilter setzen, aber dann werden Gründe wie die Kosten des Filters und der Arbeitslohn des Technikers angeführt. Auch bei einer Baumstruktur könnte man mit einem Sperraufsatz die TV und die Radiobuchse sperren und den Anschluss für's Kabelmodem nutzbar lassen. Aber auch da machen sie die Anbieter ins Hemd, dass die Mieter dann den Sperraufsatz entfernen oder manipulieren.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Vodafone übernimmt alle NE4-Netzbetreiber, die das Vodafone-Signal durchleiten, und schon ist das Problem beseitigt ;)
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es Prozentzahlen bezüglich der Verteilungs-Topologie in Gebäuden mit TV-Kabelnetzen? Wo gibt es Sternverteilung zu den einzelnen Wohnungen und wo gibt es Baumverteilung?

    Weil bei reiner Sternverteilung ist das Abkoppeln einzelner Wohnungen einfach, bei Baumverteilung ist das Sperren des Anschlusses einzelner Wohnungen sehr schwierig.