1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ANGACOM: Privatsender haben Angst um Reichweite, Vodafone soll Kabelhaushalte auf keinen...

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Mai 2024.

  1. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    4.199
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Genau wie mein Vorgänger, Tee trinken und abwarten. Nutze die Grundversorgung nur, wenn das Internet ausfällt. Und es fällt so gut wie nicht aus.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.625
    Zustimmungen:
    31.579
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist doch normal. Der hat ja nichts mit dem Gestaatungsverttag zu tun.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und überhaupt: wenn jemand bislang die Privaten geschaut hat, wird doch das Ende des Nebenkostenprivilegs kein Grund sein, künftig nicht mehr die Privaten zu schauen. Dann schaut man sie halt via IP oder via Sat (wenn möglich) oder via Freent (ebenfalls: wenn möglich). Einzig der Fall "T2 vorhanden, kein Freenet dabei" wäre das Ende für die Privaten in einem Haushalt, der sich vom Zwangskabel befreit. Wie oft wird das eintreten?
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und wenn du für deinen Internetzugang nicht an deinen Provider zahlst, wirst du auch abgeklemmt ...
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    647
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Dann zitiere ich mal aus dem "Spiegel":
    Das baldige Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs macht dem Telekommunikationsanbieter Vodafone zu schaffen. Im Jahresauftakt-Quartal sei die Zahl der Fernsehkunden um rund 650.000 auf 11,8 Millionen gesunken, teilte die Deutschland-Tochter des britischen Konzerns am Dienstag auf Anfrage mit. Damit beschleunigte sich der Rückgang, im letzten Quartal 2023 hatte Vodafone ein Minus von 140.000 Kunden verzeichnet.
     
    Discone gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.036
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Hausverwaltung dem Kabelnetzbetreiber zukünftig die Einspeisung in das Haus untersagt und auch die Stromversorgung zum Verstärker kappt, dann ist Ende mit Kabel-TV in diesem Objekt. Kein Wohnungsnutzer / kein Mieter kann dann selbst noch Kabel-TV und Internet über die nicht mehr vorhandene Zuführung bestellen (der Hauseigentümer / die Verwaltung bestimmt über die zentral nutzbare Infrastruktur).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2024
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.651
    Zustimmungen:
    5.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum sollte eine hausverwaltung das machen.
    die würden vor jedem gericht aber schon sowas von abgebügelt, dass es eine wahre freude ist.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Abso
    Absolut oder relativ?
     
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich war gerade 2 Wochen im Süden von Brandenburg unterwegs, da hängt in den Betonsiedelungen an fast jeder Wohnung eine Schüssel am Fenster, oder auf dem Balkon.
     
    Discone gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Nebenkostenprivileg ist wohl auch im Westen häufiger gewesen mit extremen Preisunterschieden teils unter 10 Euro teils das doppelte .

    Es sind nicht alle Mieter-Haushalte von der NKP Umstellung betroffen nur ein Anteil . Jemand von RTL nannte 30 % .
    Ein paar Millionen Haushalte die teilweise schon seit letztem Jahr umgestellt wurden .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Mai 2024