1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AVM präsentiert neue Fritzboxen für Glasfaser, DSL und Cable

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2024.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Was haste immer mit USB und LAN das sind doch ganz verschiedene Anwendungen !

    frankkl
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du hast Doch damit angefangen.
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nein,
    ich habe vom endsprechenden zusetzlichen 2,5 LAN Anschluss für PC und NAS geschrieben was ein Vorteil ist !

    Deshalb schrieb ich ja von endsprenden 2500 Mbps LAN Anschluss für das NAS und den PC !

    War auch hier exstra zusetzlich zulesen ...

    Heise schieb dazu:

    Außerdem hat der Hersteller der Box zwei 2,5-Gigabit-LAN-Ports spendiert, die man beispielsweise zur Kopplung von modernen PCs und NAS-Geräten nutzen kann. Damit belegt auch AVM, dass die Multigigabittechnik NBase-T an Fahrt gewinnt. Einer der beiden 2G5-Ports lässt sich zum WAN-Port umkonfigurieren, etwa für den Anschluss an ein Glasfasermodem. Zwei weitere LAN-Ports binden Geräte herkömmlich per Gigabit-Ethernet an.



    Und dann auch den grösten Nachteil der FRITZ!Box 7690 erwähnt,
    ein USB 2.0 Anschluss ist eine deutliche verschlechterung !

    frankkl
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch siehe Zitat!
    Wir drehen uns im Kreis, wozu brauchst Du USB3.0?!
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nein
    habe USB niemals im zusammenhang mit einen NAS erwähnt !

    frankkl
     
    rabbe gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also nochmal wozu brauchst Du dann einen USB 3.0?! Ich habe dort einen USB2.0 USB Stick drin und der soll nur als AB fungieren, für etwas anderes ist der USB nicht zu gebrauchen und daher reicht dann auch USB 2.0.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.643
    Zustimmungen:
    7.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Du solltest einfach seinen gesamten Beitrag lesen und nicht nur eine Teil davon. ;) Dass die Box nur USB2.0 hat, war lediglich eine Nebenbemerkung von ihm. Hier noch einmal die Passage, welche du überlesen hast.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, weil es nicht zu dem USB Thema gehört.
    Mir gehts nur darum wozu er einen USB 3.0 Anschluss braucht?! Nur darum gehts.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.643
    Zustimmungen:
    7.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Um was es dir geht, ist vollkommen egal. Er hat auf die zwei 2,5G LAN-Anschlüsse hingewiesen und eine Nebenbemerkung in Bezug auf den USB2-Anschluss gemacht. Er hat nie gesagt, was er da anschließen möchte, geschweige denn es als NAS zu nutzen. Dieser Rückschluss kam einzig und allein von dir.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist es aber kein Rückschritt wenn der USB nicht von Bedeutung ist. Sondern ein Fortschritt.
    Klar aber das ist der einzige Nutzen eines möglichen USB 3.0 Anschlusses. Für was soll man den sonst brauchen?! Damit hat doch AVM bei den anderen Boxen geworben.