1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg bei Sat Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von olivertimm, 11. Mai 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was hat das damit zu tun?
    Man zahlt ja auch für eine Modernisierung die Jahrzehnte zurückliegt weiter. ;)
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, verzeihe mir dass meine eigenen Erfahrungen was dies betrifft begrenzt sind. Als Eigentümer bezahle ich nur für Dinge die ich haben möchte... ausser ich muss aufgrund einer kommunalen oder gesetzliche Verordnung in eine Modernisierung investieren.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber ich gehe davon aus das es die günstigste Variante war um TV zu schauen (Kabel kostet ja in der Regel deutlich mehr).
    Von daher wo ist das Problem? Blöd wäre es nur wenn bei dem Preis jeder Teilnehmer nur einen Anschluss hätte. Dann würde ich das auch ablehnen.
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    :LOL:

    Wenn man ihn Schwarzarbeiten lässt vielleicht ...
    Der Heizungsfachmann hat jedenfalls letztens 56 € + Anfahrt + MwSt genommen ...
    Austausch der Umwälzpumpe waren Arbeit 1.25 h + Anfahrt = 75 € + MwSt = 89,25 € ....
     
    DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.905
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder wenn man die Technikerstunden bei Gemeinschaftsanlagen auf mehrere aufteilen kann.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind gerade mal die Kosten für die 24/7 Rufbereitschaft eines Technikers, zumindest wenn der Techniker ordentlich bezahlt wird. In der Größenordnung wurde meine 24/7 Rufbereitschaft vergütet.;):)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das Nebenkostenprivileg entfällt grundsätzlich für alle Empfangsanlagen.
    Die 9 €/Monat werden fällig, wenn du weiterhin den bisherigen Anschluss, den du bisher über die jährliche Nebenkostenabrechnung bezahlt hast, weiter nutzen möchtest.
    Was hast du denn bisher für den Anschluss bezahlt?
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist ob da überhaupt eine 24/7 Reaktion eines Technikers im Störungsfall vereinbart wurde. Sind die Vertragskonditionen denn öffentlich bekannt?
    Werden Störungen / Ausfälle bei Kabelanschlüssen denn ebenfalls 24/7 behoben?

    Was du als Gehalt erhälst ist nicht das was der Kunde bezahlt, die Summe die der Kunde für die Dienstleistung abdrücken darf kannst du locker verdoppeln wenn du deine Vergütung als Ausgangssumme nimmst... was allerdings nur relevant wäre bei einem Exklusivvertrag mit einem Kunden, und nicht bei Verträgen mit mehreren Kunden.
    Das müsste dann ein Kunde mit vielen Anlagen sein, ansonsten gäbe es da viel Leerlauf im Job. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2024
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine 24/7 Rufbereitschaft war fast nur „Leerlauf“. In 20 Jahren waren nur zwei erwähnenswerte Einsätze während der Rufbereitschaft nötig: Einmal ein Problem mit einem Server am Sonnabendfrüh, was per Fernwartung von Zuhause aus behebbar war, und einmal Sonntagabend, weil (mehr oder weniger „selbstverschuldet“) das sonntags auf einem Server eingespielte Quartalsupdate der Hauptanwendung nicht, wie sonst üblich, automatisch auf die Clients übernommen wurde, wenn sie in Betrieb genommen wurden. Da musste ich dann gegen 21:00 Uhr in die Firma fahren, um alle damals ca. 25 Client-Computer von Hand selber zu updaten. Danach hab ich dann auf allen Clients eine Verknüpfung für das nicht automatische Update angelegt, was nie wieder gebraucht wurde.;):)
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum fällt das Internet denn oft aus?

    (Ich streame alles über LTE und das fällt eigentlich nie aus.)