1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.542
    Zustimmungen:
    4.425
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Im Grunde ist es ja eigentlich nichts richtig neues, bei manchen Events konnte man in UK schon zusätzliche Streams via Sky Glass, Sky Q Receiver online abrufen, das ganze bekommt halt ein neues Gewand und wird ausgebaut.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter ;)

    btw: Ich streame ja auch Filme und Serien, bei Abrufinhalten ist das ja kein Problem- Aber bei Livesport? Du lieber Himmel, das bekommen die nicht wirklich auf die Reihe. Weder Sky noch DAZN ;)
     
    stompe gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen sag ich dass Sky dann meinetwegen 2 FAST Channel Sport über Kabel/SAT laufen lassen kann und wie DAZN ggf. auf anderen Plattformen integrieren wie zB HD+, Magenta oder Vodafone, um da auch noch Euros abzugreifen. Wers unbedingt altmodisch :sneaky: haben will kann das zubuchen, Rest hat sein "Sky Stream" Abo.

    Und ob das bei SkyD noch soooo lange dauert, schaun mer mal. Kommt auf den Leidensdruck an.Der Start von "Sky Stream" ist zumindest mal wieder ein Wink in Richtung Onlinepräsenz.

    Und ich wage zu behaupten, wenn Comcast SkyD auf 100% Streaming bringt, wird man nicht auf die Befindlichkeiten eines Dutzend DF User Rücksicht nehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2024
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn die Schüssel richtig ausgerichtet ist, dann so gut wie gar nicht. Da muss es schon richtig heftig Gewittern undcdann sollte man die Geräte eh ausschalten. ;)
     
    thowitt und stompe gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also muss man „das gute Alte“ immer noch vorhalten, weil das „hippe Neue“ doch noch nicht richtig funktioniert? :eek:

    Völlig absurd, aber genau mein Hunor :LOL:

    Aber ja, wenn Du meine Beiträge kennst, weißt Du, dass ich auch davon ausgehe, dass Sat und Kabel keine Zukunft haben. Nur müssen sich die Anbieter noch mächtig strecken. Thema Stabilität, Thema Qualität (UHD), Thema Ton, gerade beim Livesport. In diesem Bereich ist das noch eine große Baustelle.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    stompe und ms2k gefällt das.
  7. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Via Streaming hat man jetzt schon meistens die bessere Bildqualität.

    Bsp.
    - DAZN: der 1080p Eventstream hat die bessere Bildqualität als parallel der Sat Channel.
    - Bei Sky ist die Stream-Qualitat via Sky Q App genauso (schlecht) wie auf den Sat HD-Sendern.
    - MagentaTV wird bei der EM mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein besseres Bild abliefern als ARD/ZDF via Sat.
    - Die Qualität bei Amazon Prime (CL) ist auch deutlich besser als das, was man sonst so via Sat bekommt.

    UHD sollte langsam mal Einzug ins Live Sport Streaming finden. Das gibt es bei Sky bisher nur via Sat/Kabel, und steht qualitativ über allem anderen.

    Den Ton sehe ich gar nicht als Problem. Fast bei allen Filmen / Serien gibt es mindestens DD 5.1 anbieterübergreifend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2024
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielleicht sollte sky erstmal den Stand der Technik beim Livestream umsetzen. Gestern schon wieder bei sky go 91 sek. dem Sat-Signal hinterhergehinkt. Das ZDF hat zur letzten EM immerhin 4 sek. geschafft.
     
    horud, stompe und ReneGe gefällt das.
  9. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    852
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    53
    DAZN hat kein 5.1 Ton, das ist eigentlich ein noch großes Manko also fehlendes UHD HDR...
    Sky bekommt auch kein gutes Streaming hin. Sky Go ist massiv eingeschränkt, ich muss immer mein Laptop mitnehmen um in einem Hotela uf dem Fernsehr sky schauen zu können, weil Screen Mirroring oder Chormecast mit sky nicht möglich sind...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls Comcast ein Herz für die Handvoll Ladekreis Nörgler in Deutschland..äh..im DF Forum hat, wovon ich eher nicht ausgehe. Da aber nicht mal Amazon 4k bei der CL hinbekommt, sind 2 lineare Sportkanäle als Überbleibsel denkbar, zumal Sky sein 4k Sportangebot weiter aufrechterhalten müsste. Außer Sky hat das Geheimnis der 4k Übertragung im Sport Stream gelüftet.