1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dschungelcamp: Heinz Hoenig von Ärzten nach Hause geschickt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2024.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    "Von der einen auf die andere Sekunde"? Ne, das nehm ich dir nicht ab. "Pistole auf die Brust" durch Klinikpersonal und Ärzte, die den Hippokratischen Eid geschworen haben? Nehm ich dir noch weniger ab.

    Und selbst wenn es diesen seltsam anmutenden Einzelfall ohne Quellenangabe geben sollte, lässt dies nicht zu, die Krankenversorgung derart fatalistisch asozial darzustellen. Denn ganz im Gegenteil: Sie ist grundsätzlich sehr solidarisch in Deutschland organisiert.
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du langweilst mich. Sehr.

    Ich wünsche dir aber trotzdem alles Gute und das du niemals in die Lage kommst obdachlos zu werden.
     
  3. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Ich glaube ich nerve dich eher. Sehr. Weil ich deinen Nebelkerzen mit Fakten entgegentrete. Und das beharrlich.
    Ne "Meister", um mal deinen Sprachjargon zu wählen. Die Opferrolle nehme ich dir nicht ab. Hinter deinen ULTImativen Beiträgen steckt meiner Meinung nach etwas anderes, was unbahängig von einer früheren Obdachlosigkeit zu sehen ist. Und bevor mir etwas unterstellt wird, weil ich deine Beiträge kritisiere: Nein, ich habe grundsätzlich nichts gegen Obdachlose und wünsche (fast) jedem ein Dach über dem Kopf.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mythbuster? Bist du es?
     
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Was bitte? Brauchst du Hilfe?
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte keine haltlosen Unterstellungen......auch wenn es vom Schreibstil her durchaus passen könnte. :D;)
     
    Ulti gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ist es und völlig richtig. Damit wird den "Cleverles" der Saft abgedreht. In jungen gesunden Jahren lachend in der PKV versichert und wenn ab 55 die 150.000 Euro OPs anstehen, von denen die PKV im besten Fall 50% oder garnichts bezahlt oder die Beiträge 50-70% des wie auch immer Einkommens fressen kommt die Idee, dass die Solidargemeinschaft das bezahlen könnte. Aber ab.
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch die PKV ist eine Vollversicherung. Nur lassen die sich nicht so leicht von den Kliniken abzocken und prüfen auch mal, ob die Abrechnung korrekt ist. Bzw. ihre Kunden - wenn der Rechnungsbeitrag nicht mit dem Übernahmebetrag übereinstimmt, stimmt meist die Rechnung nicht.
    Die PKV übernimmt dabei meist auch Behandlungen, die von der GKV nicht übernommen wird.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich unterscheiden sich auch bei der PKV in den Tarifen auch die einzelnen Leistungen. Da wo 100 % bezahlt werdem, werden in anderen Tarifen vielleicht nur 75 % oder 85 % übernommen. Dann gibt es auch Sachen die gar nicht übernommen/bezahlt werden.

    So wie es nach außen auch immer getragen wird, Werbung/Berichte wie schlecht es Kassenpatienten dagegen haben, die PKV sei dagegen ein Paradies, ist es nicht, geschweige von hohen monatlichen Kosten, der Terminvergabe, beim Arzt oder auch Leistungen im Krankenhaus. Die PKV ist kein Paradies, außer man ist wirklich reich.

    Oder man ist Günther Jauch, der sein E-Rezept im Cafe scannt. Als Multimillionär ist der Herr Jauch sicherlich nicht in der GKV sondern auch Privatversichert und dort gibt es noch kein E-Rezept.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ob die gestzliche Krankenkasse nu so gerecht ist wage ich zu bezeifeln . Einige zahlen viel Geld , es wird gerne die Bemessungsgrenze erhöht um Löcher zu stopfen . Nichtarbeit von Familienangehörigen wird gefördert durch Mitversicherung .

    Auch die Beamtem sollten in die geseztliche Krankenkasse integiert werden , wer will kann sich privat finanziert weitere Leistungen finanzieren .