1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2024 beginnt in Malmö

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2024.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    2.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist zu kurz gegriffen. Nemo hat gewonnen, weil die Jurys meist aus der Queerenszene stammen und ihm der Reihe nach 12 Punkte als non-binäre Person gegeben haben und nicht weil der Titel so toll war, war er auch meiner Meinung nach nicht. Das hat mit Israel und Hamas so gut wie nichts zu tun. Dass die Queerenszene den ESC schon immer als akzeptiertes Selbstdarstellungsevent genutzt hat, ist nichts neues und auch OK. Aber das man nun daraus eine Queerenevent macht geht zu weit, was man eben durch das Juryvoting eindeutig gesehen hat. Es wurde der non-binäre Nemo mit 12 Punkten überhäuft, Israel quasi musikalisch ignoriert, weil es die Queerenszene eher mit der Hamas hält. Das Problem ist ist nicht Nemo, sympathischer Typ, sondern die queeren Jurys mit Ihrer Voreingenommeneheit tragen die grösste Schuld aus meiner Sicht. Das Publikumvoting hat den Jurys quasi den "virtuellen" Stinkefinger gezeigt, weil da der Kompass noch stimmt.
    Hier versucht eine Szene sich in den Vordergrund zu spielen und nimmt sich das Recht der Deutungshoheit raus. Das Televoting hat gut gezeigt, dass die Masse der Menschen an den TV Geräten "normal" tickt und sehr wohl einschätzen kann was da läuft und korrigierend eingreift. Leider hat die Jury durch Ihre parteiische Punktevergabe den gesamten Wettberwerb ab absurdum geführt, so dass nicht mal das Publikum korrigierend eingreifen konnte, und das ist schade.
     
    globalsky und Yiruma gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.905
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, war es nie. Ursprünglich hätten die Songs im Mittelpunkt stehen sollen und nicht die, die sie singen. Es ist auch ein Song Contest und kein Singer Contest.
    Nur wenn man den Song in den Mittelpunkt stellen will, braucht es andere Regeln.
     
    Pete Melman gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Warum sollten beide Länder auch noch dafür bestraft werden, dass ebenjenen ein Krieg von anderen aufgezwungen wurde? Haben die keine Abwechslung verdient bzw. verdient auf diese Art und Weise Teil einer Gemeinschaft zu sein?
    Wie muss man dies verstehen? Der Jude (die Israelis oder der ukrainische Präsident) ist also schuld daran, dass die Schweiz gewonnen hat?
    Als dumm bezeichnet? Ist halt immer Geschmacksache. Warum soll jemand den irischen Beitrag loben, wenn ebenjenen dieser Beitrag nicht gefallen hat?
    Richtig. Und dein Beitrag macht es nicht besser.
     
    Pavel2000, KenDaley und EinSchmidt gefällt das.
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich den ESC seit Jahren mal wieder gesehen und mich gefragt: Was ist denn hier los :ROFLMAO:? Wir in Europa können doch eigentlich stolz sein, dass bei uns jede, jeder, jedes nach Fasson glücklich werden kann. In vielen Regionen auf der Erde stehen dagegen die Uhren eher auf rückwärts. Na und wenn erst der Kalifat Staat kommt, ist bestimmt nicht mehr so lustig wie mit Teemu Keisteri aka Windows95man.

    Jurybewertungen für "The Code" kann ich nicht nachvollziehen, Publikum hat den nicht so hoch gesehen. Sicher kein Song für die Ewigkeit. Aber gut, "Tattoo" von Loreen auch komisch dargeboten, wenn der letztes Jahr gewonnen hat :confused:?
     
    Yiruma gefällt das.
  5. Menelaos

    Menelaos Guest


    WOW

    Zu. 1. Warum sollen alle andern Länder bestraft werden, wenn nicht wegen der Musik angerufen wird, sondern aus Solidarität?

    Zu. 2. Was für ein Blödsinn. Natürlich sind sie nicht schuld daran. Aber ein fairer Wettbewerb war es halt auch nicht.

    Zu. 3. Ja, ein Lied kann kam als dumm bezeichnen aber nicht die Person die es gesungen hat.
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welche Länder wurden dadurch genau bestraft? Wie kommst du darauf, dass aus Solidarität und nicht wegen der Musik oder eben wegen beiden angerufen wurde? Letztendlich kennst du nur deinen Musikgeschmack und nicht den von anderen. Wenn dein Favorit nicht gewonnen hat, dann sollte das nicht dazu führen, dass man in Bezug auf andere und deren Platzierungen Bauchschmerzen hat.
     
    Pavel2000 und Yiruma gefällt das.
  7. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, und so führt die zweitschönste Nebensache der Welt
    ( Musik, oder was man dafür hält..) , (und hört dabei Alison Moyet " Alf" )
    wieder zu..
    Kleinkrieg im Internet..
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht aber um das beste Lied und nicht darum, jemand aus Solidarität gewinnen zu lassen.

    Dass man die Beiträge schon vorher wochenlang im Radio spielt ist auch so ein Unding meiner Meinung nach. Früher gab es sogar die Regelung, dass die Lieder der Teilnehmer vor dem Festival nicht mehr gespielt werden durften.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.551
    Zustimmungen:
    32.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ihr habt Probleme, man man. Schaut mal nach UK. Olly Alexander, Gay, 1,7 Millionen Abos auf Youtube, 1,1 Milliarden Streams, der ESC Song 1,4 Millionen Streams und bekommt beim Publikumvoting......0 Punkte. :ROFLMAO:
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Wer kann und will dies durchsetzen? Du nutzt doch auch gerade ebenjene Erfindung, welche derartiges unmöglich macht.