1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.030
    Zustimmungen:
    10.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, aber das sagst du nur, weil du nie gehört hast, wie Real-Fans selber reagieren, wenn sie einmal benachteiligt wurden. Beispiel: nach dem Ligaspiel in Valencia, als der Schiri abpfiff, als der Ball nach einer Flanke gerade in der Luft war. Danach nickte Bellingham ein, aber es zählte nicht mehr. Da war in ganz Spanien eine Woche lang die Hölle los, das Real-Hofblatt Marca lief Sturm etc. Aber klar, deutsche Fans sind natürlich so gemein nach Fehlentscheidungen und alle anderen Engel. :p



    Aber gut, das Spiel ist jetzt auch langsam vergessen, nützt alles nix mehr. Ärgerlicher war eh der Neuer-Patzer nach der tollen Leistung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2024
    -Rocky87-, headbanger und stoni 3:16 gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.030
    Zustimmungen:
    10.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkwürdig: Tuchel wurde nicht verabschiedet. Lässt man sich doch noch eine Hintertür offen? Laut Sport1 ist es übrigens jetzt doch unwahrscheinlich, dass es Flick wird.

    Was für ein Chaos bei der Trainersuche! Am besten Tuchel bleibt jetzt und man verstärkt sich intensiv.
     
  3. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ausgeschlossen (obwohl ich den Umbruch unter Tuchel gern gesehen hätte).

    Da will man dich als Trainer nicht mehr und zieht es sogar vor, den zurückzuholen, den man ein Jahr zuvor für dich entlassen hatte. Und nach dessen Absage und zwei, drei weiteren sollst du doch wieder Spalier stehen?
    Während die wichtigste Person im Verein dir unterstellt, keine jungen Spieler entwickeln zu können?

    Da nehm ich die Abfindung und sag auf Nimmerwiedersehen.
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.030
    Zustimmungen:
    10.680
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre verständlich, aber Tuchel ließ aus meiner Sicht immer wieder einen Spalt offen. Sinngemäß "ich bin der falsche Ansprechpartner dafür". Und wenn er wirklich bei ManUnited heiß gehandelt wird, bleibe ich lieber bei Bayern, selbst nach der Präsidentenschelte. Das wäre übrigens auch der Ausweg: dass Eberl, Dreesen und Freund ihm signalisieren, dass man hinter ihm steht und ihn gerne weiterbeschäftigen würde. Egal was Hoeneß polterte.

    Aber versteht mich nicht falsch: die Variante ist weiterhin die unwahrscheinlichere. Mich wundert aber sehr, dass Tuchel nicht mit Choupo, Sarr, Jung und so verabschiedet wurde. Jetzt kommt die Sport1-Info, dass es wohl doch nicht Flick wird. Alles komisch. Eberl soll aber immer noch an de Zerbi baggern, hat bisher aber keine Unterstützer im Verein dafür.
     
    -Rocky87- und headbanger gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Möglicherweise hat Tuchel auch eingesehen, dass auch er Fehler gemacht hat. Möglicherweise hat er jetzt mit Eberl jemand an der Seite, mit dem er zusammen arbeiten kann. Vorher war da ja niemand und er wurde ja vor Eberls Dienstantritt entlassen. Seitdem läuft es ja immer besser. Viele Fans scheinen ihn noch zu mögen (siehe Petition, siehe „Thomas Tuchel“-Rufe, die eine Ohrfeige für die Bayern-Führung und Uli Hoeneß sind) . In der Mannschaft soll er auch viele Fürsprecher haben, insbesondere Kapitän Manuel Neuer. Tuchel sagt ja selbst, dass er seine Zeit bei Bayern ob der Titellosigkeit als persönliche Niederlage ansieht. Vielleicht will auch er das korrigieren. Alles Konjunktive.

    Dagegen spricht natürlich, dass Uli Hoeneß bei dieser FAZ-Veranstaltung sich klar gegen Tuchel gestellt hat. Der Uli macht so etwas nicht unüberlegt und der wollte mit dieser Aussage klar stellen, dass es kein Zurück mehr für Tuchel gibt. Die Überlegung gibt es ja schon länger. Und da am Ende immer noch Uli entscheidet, halte ich das für ausgeschlossen. Aber was weiß ich schon ;)

    Zumindest ist es merkwürdig, dass man ihn nicht verabschiedet hat und sowohl Tuchels als auch Eberls Erklärung überzeugen nicht wirklich.
     
    -Rocky87- und headbanger gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Darauf gebe ich gar nichts mehr. Das sind Medienenten. Da wird jeden Tag ein anderer Name durchs Dorf gejagt, so dass sich diese Leute oder deren Vereine dazu genötigt sehen, darauf zu reagieren, auch weil sie auf PKs gezielt darauf angesprochen werden. Und schwupps wird das dann wieder als „weitere Absage“ medial aufgebauscht, obwohl da von Bayernseite nix dran war.

    Die Bild hat vor zwei Wochen groß verkündet, dass Bayern „wohl laut internen Quellen“ (Standardspruch, die sind natürlich geheim :rolleyes: ) an Pep Guardiola dran sei. Man fragte dessen Management an, welches dieses Gerücht natürlich dementierte und schwupps hatte sich Bayern „die nächste Abfuhr“ eingeholt :rolleyes:

    Gestern steigerte sich Julien Wolff von der Welt bei Sky90 zu der gewagten These, dass Bayern zwar nicht Pep Guardiola holen wolle, mit Pep aber weiterhin in Kontakt stehe und dieser „ein großer Fan“ von De Zerbi sei und Pep Bayern ihn wärmstens empfehle. Deswegen sei De Zerbi jetzt doch wieder „der Topkandidat“ bei Bayern. Obwohl De Zerbi jetzt schon mehrfach ausdrücklich betont hat, bei Brighton bleiben zu wollen. Und Bayern aufgrund seiner Sprachprobleme ihn auch nie in der engeren Wahl hatte. Spielt alles keine Rolle bei diesem Medienwahnsinn und wir werden dann die Woche sicher hören, „dass sich Bayern eine wiederholte Abfuhr von De Zerbi eingefangen hat“ :rolleyes:

    Letzte Woche war Hansi Flick der mediale „Topkandidat bei Bayern“, jetzt lesen wir, dass es angeblich nur eine lose Kontaktaufnahme gab und noch keine Gespräche. „Die Sache ist derzeit kalt“ :rolleyes: Bald folgt dann sicher „die nächste Absage“ :oops:

    Mir geht das mittlerweile so dermaßen auf den Senkel, dieses Theater. Bayern kann sich dagegen nicht wirklich wehren und stellt sich selbst auch noch medial dumm an (bspw. Hainer in Sachen Rangnick).
     
    -Rocky87- und stoni 3:16 gefällt das.
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    De Zerbi ein Trainer der kein Wort deutsch spricht. Das kann sich Bayern nicht ernsthaft antun.
    ManUnited hat gestern wieder verloren. Ich denke der dortige Trainer wackelt gewaltig.
    Und er spricht deutsch.....
    Daher ist für mich Erik ten Hag eine sehr wahrscheinliche Trainerlösung für die Bayern.
     
  8. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.197
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ganze Theater erinnert mich an ein Lied: "Kein Schwein ruft mich aaaan...keiiine Sauu interessiert sich für mich..." :ROFLMAO::LOL::whistle:

    Nur hier gilt: " Ich ruf alle aaaan.....aber keine Sau interessiert sich füüür miiiich..." :ROFLMAO::LOL::rolleyes:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und er war ja schon mal beim FC Bayern, kennt also den Verein.

    Ich hab ten Hag schon vor zwei drei Wochen hier als realistischen Kandidat gesehen.
     
    XL-MAN gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.303
    Zustimmungen:
    6.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst wenn er die Schnauze hält nutzt das nichts! Hier wird doch geschrieben!;):D
     
    Kleinraisting und horud gefällt das.