1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One V2

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 7. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Dann wird es wohl eine ATV werden .. Preis spielt keine Rolle wird gekauft .

    @Kurz Magenta TV ist unwichtig
    hab noch Kabel,
    DVB T2 und Möglichkeit der Sat Nutzung .
     
    Yiruma gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.387
    Zustimmungen:
    16.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je mehr man darüber sucht ob es nun Android TV 14 final gibt oder doch nicht oder eigentlich 13 oder eine Version zugunsten einer anderen gestoppt wurde, oder am Ende Android TV 12 sogar noch das aktuellste sei ... Ich geb's auf. Ein Durcheinander.
     
  3. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Überleg dir das mit dem Apple TV, nur auf Telekom Geräten sind es Uhd Übertragungen, und die Magenta App läuft auf ATV auch nicht überragend!
    Am besten man hat alle 2 !
     
    LucaBrasil und Dirkules gefällt das.
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.865
    Zustimmungen:
    2.645
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und sich dafür ne Box ans Bein binden, wo nur MagentaTV 100% sauber läuft?
    Und MagentaTV ist ihm unwichtig. Da ne One zu empfehlen ist nicht wirklich angebracht.;)
    Kann mich nicht beklagen, für mein Nutzungsverhalten.
    Nö, ist nett, aber nen ATV4k reicht alle mal. Ich habe aber auch beides hier rumstehen. Die One nutze ich aber kaum.
     
  5. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die meisten hier dürften ja Tvs haben der neuesten Generation haben, wo die bekannten Apps wie Netflix, Disney, Prime bestens laufen, habe auf meiner Magenta One 2 , seltens Streaming Anbieter sondern nur TV über Magenta das bestens läuft.
    Sehr schnelles umschalten, und gerade wie am Donnerstag Fussball auf RTL Uhd und das in bester Qualität. Da kann die Euro kommen!
    Und da ist der ATV aus !
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.963
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    So meine Magenta One V2 ist gestern geliefert worden. Am Abend um 8 in Betrieb genommen und erstmal Updates installieren müssen, sodass es gerade noch gereicht hat um halb 9 auf ESPN+ den VfB zu schauen. Standardmäßig war das auf Dolby Vision eingestellt und irgendwie hat das zu Mikroruklern geführt. In Halbzeit zwei dann auf Adaptive umgestellt, da war es dann besser. Allerdings gab es dann ab und zu Bildfehler, wobei ich nicht weiß ob es am Gerät oder an ESPN+ lag. Ich befürchte aber, dass es zu diesen Bildstörungen kommt wenn die Qualität schwankt und vielleicht von 60 auf 30fps und zurück gewechselt wird.

    NBA LP läuft erwartungsgemäß auch nicht rund, Werbetrailer bleibt hängen, dann nur Ton kein Bild, erst nach Streamwechsel läuft es. Aber der NBA LP macht auf fast jemand Android TV Probleme.

    Bei Simpli TV ist auf ORF der Ton in der Standard-Tonspur kaputt. Andere Sender und Tonspuren gehen, vermutlich wird dort nur Stereo oder Mono unterstützt. Sonst hatte ich noch keine Tonprobleme festgestellt.

    Ansonsten auch noch keine Probleme festgestellt.

    Wichtig zu erwähnen ist, dass der Projektivy Launcher problemlos läuft. Man wird nach der Installation von Projektivy aus dem Play Store gefragt, ob man den Magenta TV Launcher oder Projektivy Launcher verwenden möchte. Wählt man Projektivy Launcher immer verwenden ist dies der neue Standard Launcher nach jedem Neustart und man landet mit der Home-Taste immer dort. Den Magenta TV Launcher kann man dann einfach über die Kachel im neuen Launcher starten und hat alle Funktionen. Den Ursprünglichen Launcher kann man wieder als Standard aktivieren, wenn man in den Einstellungen unter Apps bei Projektivy die Standardeinstellungen löscht, dann wird man wieder gefragt.

    Beim Magenta TV Launcher besteht leider immer noch der Bug, dass ungefragt einfach der zuletzt geschaute TV Sender läuft. Leider bislang keine Einstellung finden können, die das verhindert.

    Man könnte die Box also auch ohne Magenta TV Abo gut nutzen. Allerdings braucht man einen Telekom Login um überhaupt in das Launcher Menü zu kommen. Aber mit einem alternativen Launcher hat man dann eine sehr gute Android TV Box. 15 Euro für ein Jahr sind Okay. Einen fairen Kaufpreis sehe ich bei 70 Euro, also da will die Telekom 100 zu viel. Wobei die neue Fernbedienung echt lobenswert ist.
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.697
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Frage ist ja auch noch, ob es Eurosport zu den French Open u. zu Olympia wieder in UHD auf der Plattform gibt.

    Zu den French Open müsste es in Kürze Infos geben von WBD.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.387
    Zustimmungen:
    16.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist kein Bug sondern so gewollt. Es gibt keine Einstellung eines Startkanals beim Live-TV. Gab es nicht einmal beim IPTV-Receiver. Da war es immer der zuletzt eingeschaltete.

    Und es funktionieren trotzdem auch die linearen UHD-Sender oder BBC News, der per (Web-)App nicht läuft?

    Olympia nicht, da ist anscheinend von ES nichts in UHD geplant, nur Tennis.

    Siehe: Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio
     
    reli gefällt das.
  9. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.742
    Zustimmungen:
    1.601
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Finde den Vergleich zwischen solchen Geräten generell schwierig.

    Gegen Apple TV spricht:
    -man benötigt eine Apple ID
    -optimale Bildeinstellung (Farbe, Natürlichkeit) laut Apple nur mit iPhone bzw. iPad möglich
    -keine Einbindung bestimmter Apps in die Apple + Übersicht 8zuletzt gesehen usw.), u.a. Netflix und ARD Mediathek gehen hier nicht
    -sehr spezielle Einbindung von Waipu TV (swipen)
    -bestimmte Apps haben auch lange Bugs z.B. Disney+ - hier gab es ewig kein Wechsel auf UHD bzw. Dolby Vision
    -bestimmte Apps werden nicht optimal gepflegt (Netflix, Magenta TV)
    - FB hat keine Zifferntasten, bzw. Zifferntasten werden von Apple nicht unterstützt

    Für Apple TV spricht:
    - snappy, flüssige Bedienung
    - noch keine Werbung
    - ruckelfreie Wiedergabe dank perfekter Auto Umschaltung
    - einfache Installation eines 2. Geräts, wenn man bereits 1x eine eingerichtet hat werden alle Apps automatisch installiert, wenn man das möchte
    - ggf. Vorteile durch einfaches erstellen von Auslands Apple IDs um in "ausländischen" Apple Stores Apps zu laden


    Aber hier geht es ja um die Magenta One (2) und die kann alles was das Apple TV auch kann, außer:

    - nicht jede App läuft ruckelfrei, wegen fehlender Programmierung der Auto Umschaltung der jeweiligen App
    - Werbung (Empfehlungen)
    - keine einfache Installation eines 2. Geräts wie z.B. bei Apple

    Was für die Magenta One (2) spricht:

    - wesentlich besser FB - Zifferntasten, Beleuchtung, Möglichkeiten der Sterntaste
    - tiefe Integration ausgewählter Apps in den Launcher - gefällt mir besser, als Apple es macht
    - man benötigt KEINEN google Account
    - man kann andere Launcher installieren



    Ich halte das gnaze auch nicht für eine Glaubensfrage, mit beiden Geräten kann man sehr viel machen, hier bei uns sind wir gerade von 2x Apple TV auf Magenta One (1) und (2) gewechselt.
     
    Wesertown und Mirschie gefällt das.
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.963
    Zustimmungen:
    723
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es läuft ja der zuletzt eingeschaltete im Hintergrund, obwohl ich das nicht will. Da soll gar nichts laufen bzw. nur das was ich einschalte.

    Ja sicher, läuft ja immer noch alles über den Magenta TV Launcher.
    Ein Sideload der Magenta TV App ist gar nicht nötig. Damit haben in einer Version vom März auf der One V1 allerdings auch noch die UHD Sender funktioniert, in der neusten Version allerdings nicht mehr. Der einzige Vorteil war aber, dass dort der Bug mit dem zuletzt geschauten Sender nicht besteht. Hab jetzt aber auf der One V2 gar nicht mehr probiert per Sideload die App separat zu installieren, wird aber das gleiche sein.

    Habe auch den Magenta TV Launcher per Sideload auf anderen Geräten getestet, funktioniert auch, aber da laufen dann die UHD Sender trotzdem nicht. Wahrscheinlich wird da die Hardware ausgelesen und man bekommt die UHD Sender nicht ohne größeren Aufwand auf anderen Geräten zum laufen.