1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF und ARD arbeiten an Streaming-OS

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2024.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    so gesehen heißt fast aber 50%
    siehe Überschrift

    ZDF und ARD arbeiten an Streaming-OS
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die derzeitigen Mediatheken von ARD und ZDF sind zuzammengestümperte zerschachtelte Portale wo man ewig sucht und oft doch nicht den Treffer landet.
    Das Ziel müsste ja sein, wenn man das umgestalten will, beide Portale zu einem zusammenzulegen und so logisch und übersichtlich zu gestalten wie z.B. Netflix. Da finde ich sofort das was ich sehen will, trotz weit größerer Auswahl. Auch weil das System sich nach meinen Sehgewohnheiten richtet.

    Wenn das das Ziel von "Steaming-OS" sein wird, auf die Idee hätten sie schon früher kommen können...
    Aber wie ich lese, wird es ja weiterhin zwei getrennte Portale geben. Schon da liegt der Fehler....
     
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich stimme @Eike voll zu. Das war quch mein Gedanke, als ich das erfahren habe was ARD und ZDF da vorhaben.
    Wenn es dann mal EINE App gibt, wo alles von beiden drin ist und die Bedienung endlich auch mal durchdachter ist als jetzt, dann wäre das super. Mit den aktuell 2 Apps und auch darin unterschiedliche Bedienung und tonnenweise Fehler, das ist ja das grösste Problem, was die aktuell haben.
     
  4. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.390
    Zustimmungen:
    3.982
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Mediathek von ARD und ZDF in einer App wäre nicht schlecht. Und dann bitte die Optik und alle Funktionen in der Bedienung für alle gleich. Egal welches Betriebssystem.
     
  5. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Vielleich sollten die einfach ihre Apps einstampfen und auf MediathekView aufsetzen. Da gibt es schon allen Content aus all deren Mediatheken zusammengefasst. :LOL:
     
    Gorcon gefällt das.
  6. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es geht überhaupt nicht um die App!
    Es geht um die Technologie dahinter (Metadaten, Empfehlungsalgorithmen, CMS).
    Das Frontend / die App ist dagegen winzig!
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bist Du für die Systeme von ARD und ZDF als Du erkennbar? Sprich, nutzt Du die App mit Account?


    Das löst aber nicht das Problem der hier kritisierten Übersichtlichkeit. Die ist bei Mediathek View ein Desaster
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.304
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Bei Kodi gibt es schon länger eine Mediathek f. ARD/Zdf - Gruß geht an rols1 (y)
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, dafür kann aber Mediathekview halt nichts. Denn die Sendungen werden halt zum Teil falsch benannt und falsch eingeordnet. Mal werden bei Serien die Folgen im Namen eingeblendet, mal wieder nicht. (für den EPG gilt das gleiche).
    Ich hatte letztens die Sendung "ESC-Legenden: ABBA – Die ganze Geschichte" gesucht. per Mediathekview kein Ergebnis sie war aber schon drin nur doch irgendwie versteckt. Erst seit gestern konnte ich sie auch mit Mediathekview sehen.