1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wir sind doch hier nicht bei Wünsch dir was ...

    Es gibt ein klar definierter Zeitplan, wo auch Partner externes Expertise etc hin zu kaufen und alles geplant wird. Das kann man nicht einfach mal über den haufen werfen, nur weil jmd seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Wenn du dich auf der Uni nicht zur Prüfung anmeldest oder einen Leistungsnachweis nicht eingereicht hast, kannst du auch nicht an der Prüfung teilnehmen.
    Natürlich wird das Schiedsgericht dem folgen, warum denn auch nicht?
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich traue der DFL nicht. Und die Faktenlage ist für mich so, dass DAZN für das Paket B den höchsten Betrag geboten hat und die DFL dann mit dieser merkwürdigen Absicherung durch eine Bank gekommen ist. Warum legt die DFL in den Ausschreibungsbedingungen nicht vorher fest, dass grundsätzlich von jedem Bieter 50% der gebotenen Summe durch eine Bankbürgschaft zu hinterlegen sind. Bieter, die dann den Zuschlag nicht bekommen, erhalten die Kosten der Bankbürgschaft von der DFL erstattet. Das würde ich für faire Bedingungen halten.
     
    azureus gefällt das.
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.604
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also merkwürdig ist doch an einer Bankbürgschaft bei solchen Summen und längerfristigen Zahlungsmodalitäten nichts.
    Dass die DFL hier Kosten erstattet, wäre wohl utopisch. Die Interessenten sollen halt bei ihren Geboten sowas miteinkalkulieren und entsprechend mit der Bank ein Widerrufs-/Kündigungsrecht aushandeln, wenn es mit dem Vertragsabschluss letztendlich nichts wird.
     
    MuseBliss, FCB-Fan und Joost38 gefällt das.
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    1.802
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es würde ja reichen die letzten paar Tage des Threads zu lesen. Das sind ja keine 300 Seiten.. ;)
     
  5. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wann soll die Verkündung der TV Rechte sein?
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    9.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das wollte man vor Beginn der Euro 2024 tun.

    Wollte! ;)
     
    azureus und Coolman gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.050
    Zustimmungen:
    10.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Unklar, da man noch vor einem Schiedsgericht wegen DAZN steht. Danach müssen die Rechte erstmal versteigert werden. Denke das zieht sich noch lange.
     
    wrestlingpapst gefällt das.
  8. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumal DAZN ja schon angekündigt hat das Urteil des Schiedgerichts
    nicht akzeptieren zu wollen (obwohl man es noch gar nicht kennt o_O)
    und nächst höhere Instanzen aufsuchen zu wollen. Das wird also noch
    ewig dauern.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn dem so wäre, hätte die DFL Dazn auch keine 24 Stunden Zeit einräumen müssen.

    Dazn hat keine Bankbürgschaft, Pech gehabt, das Paket geht an einen anderen Anbieter.

    Dieses Spielchen mit den 24 Stunden Zeit, um eine Bankbürgschaft zu besorgen, ist doch widersprüchlich.

    Man braucht nach der Ausschreibung von Paket B Dazn keine unrealistische Frist von 24 Stunden setzen, wenn es vorher angeblich klar war, dass eine Bankbürgschaft vonnöten ist.

    Das würde die anderen Anbieter, die diese Voraussetzung erfüllen, nämlich auch benachteiligen.
     
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    1.802
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anders herum wird ein Schuh daraus! Dadurch, dass es vorher klar war, dass eine Bankbürgschaft vonnöten sein kann, war die Frist nicht unrealistisch.

    Zumindest, wenn man sich vorher entsprechend vorbereitet hat. Dafür bekommt man ja auch die Ausschreibungsunterlagen.

    Aber daraus lernt DAZN nun für die Zukunft. Ist doch super.