1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verkündet Start von zwei neuen GigaTV-Boxen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2024.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Naja, aber vielleicht hört diese Box jetzt besser? :)
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Stimmt. Da sind ja auch noch Fernfeldmikrofone drin. Was da alles reinpasst.
    Hoffentlich hören die noch was, wenn der Stadionsound mit Wumms läuft. :ROFLMAO:
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Woher weißt du, bezogen auf katastrophal?
    Ich kenn das, das bezieht sich auf Tests der Giga TV Home, welche da gerade begonnen haben, wie da der aktuelle Stand ist weiß ich nicht, das ist nicht öffentlich zu lesen.
    So wie ich das sehe laufen die Tests noch, warum das wie bei den anderen Giga Boxen die Box schon vor Ende der Tests auf den Markt geworfen wird, das kann ich nicht nachvollziehen.

    Was die dazugehörige Soundbox angeht, es ist Werbung, drin steht nur das der Dolby Atmos Klang da soundoptimiert intrigiert wurde, was auch immer das bedeutet. Nicht das da richtiges Dolby Atmos zu hören ist.
    Ich bleib dabei, erst hören wie sich das anhört, sich dann dazu ein Urteil bilden.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die 43 Berichte in meinem Link sind doch alle öffentlich zu lesen.
    Und wie ich schon schrieb. Irgendwas kommt da schon raus. Ich habe beruflich über 30 Jahre Lautsprecherboxen entwickelt. Ich kenne die physikalischen Gesetze und vor allem, die Grenzen.
    Und das ist auch keine dazugehörige Soundbox. Da ist alles in einer Box. Es gibt sie mit oder ohne Sound.
    Die im hiesigen Artikel abgebildete ist die Soundvariante. Steht auch darunter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2024
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    für welchen hersteller?
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Verstehe deine Frage nicht.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    für welchen hersteller du lautsprecher entickelt hast?
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sorry, das werde ich nicht veröffentlichen, da ich hier weiterhin anonym bleiben möchte. Ich war auch nicht nur für einen tätig.
     
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ja diese paar Posts, schau mal aufs Datum, glaubst das im März die Tests aufgehört haben?
    Ich nicht, Test an denen User beteiligt sind sind in dem Forum nicht öffentlich zu lesen, eigene Erfahrung dazu, mit der Giga Box 2.
    Nimm mal den Begriff Soundbox nicht so genau, letztendlich ist es ja nichts anderes, nur mit Empfangsmöglichkeiten per DVB-C und Internet.
    Bang & Olufsen ist ja auch nicht irgend eine Firma, wie die das gelöst haben auf der kleinen Grundform, ist schon interessant.
    Das da wirklicher Dolby Atmos Sound rauskommt, das bezweifle ich auch stark, aber vielleicht gehts auch nur um die Umsetzung von Dolby Atmos auf eben die Möglichkeiten die die Giga TV Home mit dem Soundmodul bietet?
    Ein anderer Gedanke dazu, hat Vodafone da auch die Giga TV Home mit Soundmodul an die Tester vergeben? Ich weiß es nicht.

    Unabhängig davon, kann es sein das da jeder Lautsprecher Hersteller durchaus seine Vorstellungen hat was den Sound angeht?
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, von mir aus können die Leute ja die 5€ Aufpreis monatlich zahlen. Ist ja nicht mein Geld.
    Jedoch würde ich jedem empfehlen, wenn er etwas besseren TV-Sound haben möchte, sich ein Paar 2Weg-Aktivböxchen daran anzuschließen oder eine vernünftige Stereo-Soundbar.

    Wie schon geschrieben, stören mich die Begriffe "mächtig Wumms, Stadionatmosphäre, Atmos". Und das nicht speziell bei dieser Box, sondern insgesamt. Da gibt es Soundbars, die werden mit 11.2.6 oder mehr beworben. Das ist schlicht und einfach nicht möglich. Und die Chassis, die darin verbaut sind, haben den Durchmesser einer 2 Euro Münze.

    Verstehe mich nicht falsch. Ich möchte den Leuten nur Ratschläge geben, damit sie nicht blindlinks das Teil ordern.
    Ich habe jahrelang für guten Sound aus großen und kleinen Boxen gesorgt. Wenn ich jedoch sehe, mit was für einem "Müll" sich die heutige Gesellschaft zufrieden gibt, bekomme ich das Schaudern.
    Zwei Plastikwürfel mit einem 3cm Breitbandsysten per BT angesteuert nennt sich heute Hifi-System.

    In dem Test ging es um die Gigabox 3 ohne Sound. Mit katastrophal meinte ich den Tester-Support seitens VF, der praktisch nicht vorhanden war, sondern über die üblichen Kanäle lief und die Mitarbeiter gar nicht wussten worum es überhaupt geht. Dann eben auch noch die Art der Formulare und das Ignorieren dieser. Nicht die Box selbst. Die ließ sich ja anfangs gar nicht aktivieren.