1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangswege: Sat-TV steigert Anteil pünktlich zum Ende des Nebenkostenprivilegs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... bei meinen TV-Geräten kann ich das Display abschalten.
    Bei z.B. meinem Samsung Sync Master TA24A550, der schon seit über 10 Jahren zuverlässig seine Dienste leistet, brauche ich dazu nur die Taste "Tools" auf der Fernbedienung drücken und unter "Energiesparmodus" "Bild aus" auswählen.
    Aus dem Benutzerhandbuch:
    Aber da ich einen Technicorder ISIO STC nutze, benötige ich diese Funktion nicht. Das Gerät hat ein alphanumerisches Display und zeigt, sofern in MP2-Streams eingebettet, auch RDS-Daten an. Da der Receiver über DVB-C/S(2)/T-Tuner verfügt, kann ich damit Hörfunkprogramme via DVB-C und, wenn eine Satantennen angeschlossen wäre, DVB-S(2) ohne angeschlossenes TV-Gerät nutzen. Mein STC verfügt über 4 DVB-C und 2 DVB-S(2)-Tuner.
    Das Gerät hat auch eine UPnP-Serverfunktion eingebaut, die sich schnell und unkompliziert aktivieren lässt. Dazu einfach nur im Hauptmenü unter "Einstellungen > Sonderfunktionen > UPnP" "UPnP" und "Live-Inhalte streamen" jeweils auf "an" umstellen. Das kann afaik jeder Technisat ISIO-Receiver.
    So kann ich DVB-Radio an allen Geräten nutzen, die DLNA/UPnP unterstützen und mit meinem Heimnetz verbunden sind .
    Btw hat das auch den Vorteil, dass ich mit Wiedergabe-Geräten mit AAC 5.1-Unterstützung AAC 5.1 auch ohne den AC3-Umweg nutzen kann ...
     
    lg74 gefällt das.
  2. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    so, aber per se en Posting... natürlich KANN ich über das TV Radio hören, ich KANN es auch so schalten, dass das Gerät nur bei aktivem Durchlauferhitzer was empfängt, alles technisch machbar, NUR NICHT NÖTIG. Wilman nur Radio hören, kann mandas Signal auf verschiedene Weise verteilen und nutzen, bei STBs üblich sind noch Cinch-Ausgänge für Steroanlanlagen, aber auch die Möglichkeit zu Streamen über Internetradio-fähige Radios, oder ich packe einen Bluetooth-Sender hinten an den Ausgang... also völliger Quatsch, dass das TV zwingend laufen muss, bzw. wie du schon schreibst muss der Monitor nicht aktiv sein.
     
  3. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    ...

    jetzt setzen wir den Alu-Hut aber wieder ab und nehmen unsere Medikamente - OK ?ist ja schliesslich Feiertag

    auch hier musst du nicht ein Problem herbeireden, welches im Grunde bestehen kann, aber kaum einen Betrifft, weil nur ein Bruchteil davon betroffen. Hinzu kommt, dass Zuschauer wie ich auch kaum was aufnehmen, vielleicht was "informatives" wenn ich es nicht direkt sehen kann, aber bei Filmen sehe ich es auch so, dass das Angebot dermassen gross ist, dass ich eigentlich "alles" immer sehen kann und alleine die kostenlosen Ausstrahlungen mein Interesse deutlich übersteigen. OK, im Internet mag es was kosten, aber das tun Speichermedien und passende Aufnahmegeräte eben auch.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falsch, das geht auch per Stream.
     
    mischobo gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Genau deswegen sind meine Eltern jetzt auch zu Waipu gewechselt. Erst in der letzten Woche bei einem Gewitter mit Hagelschauer wieder nix gesehen via Sat.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wegen 2min ohne TV? Dann schaut man sich das Schauspiel am Fenster an. (y)
    Glaube nicht das Du bei Internetfernsehen weniger Ausfälle/Störungen hast wie per Sat oder Kabel!
     
    lg74, Koelli und seifuser gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.017
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ein Empfangsweg sinkt, steigen alle anderen automatisch. Auch ohne eigenen Zuwachs.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.746
    Zustimmungen:
    8.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klötzchen per Stream hatte ich erst heute! Beim Abruf aus der Mediathek.
    Beim Auftritt der Schweden beim ESC Halbfinale waren derart viele blitzende Lichter im Hintergrund, dass die Personen total verpixelt und unscharf waren. So viel zum Thema, Stream sei immer gut
     
    Discone gefällt das.
  9. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    285
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mediatheken sind ja auch oftmals nicht gerade das gelbe vom Ei. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Wir reden hier aber vom TV Streaming ala Waipu, Zattoo & Co. Die geben sich definitiv mehr Mühe.
     
    digistar und rabbe gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Die Frage ist eher, warum schaust du überhaupt über die Mediathek und hast es nicht aufgenommen. ;) Streaming taugt doch deiner Meinung nach eh nichts und verbraucht deiner Meinung nach auch noch unnötig Strom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2024