1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Amazon will mehr Werbung bringen und auch wenn die Pause-Taste gedrückt wird:

    Neue Ad-Formate: Amazon will Prime Video mit Werbung vollstopfen
     
    Berliner gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    5.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das immer mehr Werbung gezeigt wird, war ja eigentlich generell klar...schade, was ist nur aus dem Streaming geworden, Zauberwort "Werbung" überall, da kommt mir das kotzen...
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.731
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man die Werbung eigentlich umgehen indem man eine uralte Version der Amazon Prime App benutzt?

    Falls das keiner beantworten kann: Ich könnte dies im Juli selbst ausprobieren da ich plane Prime im Juli zu abonnieren (wegen Wimbledon) und mein Panasonic BluRay UHD Player hat eine (nicht update-bare) uralte Version der Prime App an Bord.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2024
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.282
    Zustimmungen:
    2.392
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unwahrscheinlich.
    Die wird wohl eher gar nicht mehr funktionieren.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.731
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    So unwahrscheinlich ist das IMO nicht, denn mehrere Hersteller von BluRay Player liefern ihre Player mit feste (nicht update-bare) Versionen der Amazon Prime App aus und es kann ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein dass diese Versionen irgendwann aufhören zu funktionieren.

    Stand heute funktioniert die alte Version der App auf meinem Panasonic BluRay UHD Player immer noch problemlos, aber ich kann nichts abspielen da ich kein Abo habe. Ich werde nach Abschliessen eines Abos im Juli berichten ob der Login und das (werbefreie) Abspielen von Content mit dieser alten Version der App funktioniert oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2024
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.286
    Zustimmungen:
    7.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    doch genau so ist das. Das nennt sich Marketing und das nicht von den Streamingdiensten, sondern von den Geräteherstellern..
    Ich werbe beim Kauf von einem Fernseher, dass dir alle Möglichkeiten des Streaming mit einer Fernbedienung erlaubt. und das funktioniert dann die nächsten paar Jahre und zwar solange, bis diese Generation von Geräten keine Updates mehr erhalten. und dann war es das mit der schönen heilen Welt des Streaming.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.731
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    • Einerseits: Das Ziel der Gerätehersteller ist logischeweise die Leute dazu zu bewegen alle 2 Jahre einen neuen Fernseher zu kaufen. Aber welcher Verbraucher kommt schon ernsthaft auf die Idee einen neuen Fernseher zu kaufen sobald eine bestimmte App nicht mehr funktioniert? Das erinnert mich irgendwie an den Witz über die Blondine, die ein neues Auto kauft sobald der Aschenbecher vom aktuellen Auto voll ist :D . Insofern kann diese Marketing-Idee IMO nicht aufgehen, denn anstatt einen neuen Fernseher zu kaufen weicht man doch lieber für 50€ auf ein FireTV Stick, usw, aus sobald eine der Apps vom Fernseher nicht mehr funktioniert
    • Andererseits: Im konkreten Fall meines Panasonic BluRay UHD Players funktioniert die Amazon Prime App immer noch obwohl der Player (und somit auch die App) inzwischen älter als 6 Jahre sind und das finde ich doch sehr erfreulich
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2024
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.286
    Zustimmungen:
    7.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich lese die Enttäuschung nur immer wieder bei Fernsehern.
    Ich habe auch einen "alten" Panasonic Bluray Player DMP-BD75, aber da noch nie irgendeine App genutzt. Das gleiche am Fernseher, noch nie eine App genutzt. Hauptstreaming bei mir über den FireTV Stick und aktuell noch über den Sky Q-Receiver.

    es geht nicht darum, dir immer wieder einen neuen zu verkaufen, sondern das Angebot für die tagtäglich Suchenden am laufen zu halten. Die uninformierten lassen sich dadurch locken, allen anderen geht es hauptsächlich um das Bild und zum Teil dem Ton. Angebotene Apps interessieren nicht, die holt man sich woanders her.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.757
    Zustimmungen:
    9.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nein, da die App ist seit Jahren nur ein Wrapper auf den Amazon Server.
    Mein TV zeigt bei Prime Video noch das grüne Logo von damals an. Geladen wird aber die aktuelle Oberfläche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2024
    Redheat21 und Saviola gefällt das.
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.731
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auch einen FireTV Stick, aber ergänzend dazu benutze ich einige Apps auf meinem BluRay Player und auf meinem SmartTV (weil z.B. die Waipu App des Fernsehers besser ist als die Waipu App vom FireTV Stick).

    Vielen Dank für diese Info :cool:
    Sowas habe ich schon vermutet weil ich auf dem alten BluRay Player ebenfalls die aktuelle Prime Oberfläche sehe.
    OK, dann wird meine Idee "vielleicht verschluckt der alte BluRay Player die Amazon Prime Werbung" leider nicht funktionieren :(

    Nächster Versuch: Bekommt man die Werbung vielleicht weg indem man Amazon Prime auf dem Browser eines PCs öffnet und im Broswer einen bestimmten Ad-Bocker installiert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2024