1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende der HD-Logos

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV.Berlin, 7. Mai 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der hr hat doch jetzt auch 75-jähriges Bestehen. Das wird wohl der Grund sein das "HD" beim TV-Sender am Cornerlogo zu entfernen und es scheint auch kleiner geworden zu sein.

    Nur man sollte innerhalb der ARD (nicht nur bei denen) endlich mal eine gewissen Einheitlichkeit bei der Platzierung des Cornerlogos machen, inkl. Größe. Manche Sender haben das recht weit drinnen. Da passen auch die Abstände zum Rand nicht, da uneinheitlich. Haben die immer noch Angst vom Overscanbereich, wo es TV-Geräte gibt die den nicht abschalten lässt bzw. Einstellungen haben die das quasi als Standard erstmal vorgegeben haben?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.434
    Zustimmungen:
    31.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht nur darum das andere nicht ihre Videos als ihre nutzen können. (was ja schon öfters vorkam)
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat mit der Platzierung ja nichts zu tun. Es gibt ja auch Sender die haben ihr Logo schön positioniert, nicht so weit drinnen, und nicht so riesig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2024
    kennmann gefällt das.
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich frage mich dann aber wieder: Wie macht das die BBC? Dort gibt es auf den beiden Hauptprogrammen überhaupt kein Logo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2024
    buko und HiFi_Fan gefällt das.
  5. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.189
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    … dafür sind die Logos bei Three und Four recht gross
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.434
    Zustimmungen:
    31.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann haben sie auch keine Möglichkeit herauszufinden wenn jemand ihre Sendungen unrechtmäßig sendet.

    Wenn die ARD die Sendung "Sturm der Liebe" an SRF verkauft, dann ist dort ja das Logo der vom ersten nicht drin. Von daher ist es auch nicht sinnvoll das Logo zu weit außen zu positionieren da es dann "abhanden" kommen könnte. ;)

    Ist blöd, aber nicht zu ändern.
     
  7. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.984
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dafür haben die ja die kurzen Einblendungen unten mittig im Bild geschaffen, die ARD und ZDF ja längst kopiert haben.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    ... und übertreiben, denn diese "kurze" Einblendung kommt am Anfang, zur Mitte der Sendung und ebenso kurz vor Schluss, bei längeren Formaten sogar öfter. Das macht die BBC gottseidank nicht und außerdem werden da auch nicht bei allen Sendungen diese Einblendungen gemacht.
     
    buko und HiFi_Fan gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den ÖR auch nicht. Nur bei eigenproduzierten Filmen und Serien.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Stimmt nicht ganz und man konnte das gerade am Dienstag und Donnerstag auf 'one HD' gut beobachten. Und das obwohl es noch nicht einmal von der "ARD" respektive dem 'NDR' produziert worden ist.