1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Welches Lager soll das denn bitteschön gewesen sein? Und selbst wenn es ein sicheres Endlager gäbe, irgendwann wird auch dieses dann voll sein. Und dann geht die Suche wieder von vorne los.
    Du kannst das Blatt drehen und wenden wie du willst, es gibt nichts was die Atomenergie rechtfertigt noch was sie mit Vernunft befürworten lässt. Sie ist und bleibt für immer überholt und veraltet!!!!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens in Michigan wird ein stillgelegtes Atomkraftwerk wieder zurückgeholt ans Netz. Der finanzille Aufwand ist gering.
    Könnte Vorbild für uns sein, wenn wir nicht so eine unmögliche Regierung hätten.

    upload_2024-5-8_10-58-28.jpeg
     
  3. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Regierung ist richtig, deine Einstellung ist nur schlecht. Nicht die Tatsachen verdrehen. :LOL::ROFLMAO:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, auch wenn Du es aus deiner verfangenen Ideologie so sagst, es ist schlicht falsch. Die Technologie wird weiterentwickelt und in anderen Staaten darauf gesetzt. Selbst grüne Parteien in anderen europäischen Staaten sehen das so, nur wir nicht. Das eventuell Deutschland der Geisterfahrer ist, scheint Dir nicht ansatzweise in den Sinn zu kommen.
    Solange wir erneuerbare Energie nicht ansatzweise in Größenordnungen wirtschaftlich speichern können, und das sehe ich auch nicht ansatzweise, brauchen wir effektive Grundlastkraftwerke für unsere Industrienation. Also entweder Atom oder mit CO2 Ausstoß durch Gas, Kohle, Öl. Such Dir was aus....
     
    Pedigi gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Deine Argumentation? Kein Grundwissen nur Ideologie? Nur anmachen? Sorry... Was soll ich dazu denken und (besser nicht) sagen.
     
  6. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Davon suche ich mir nichts aus. Weil es einfach nicht stimmt was du sagst oder schreibst. Bist wohl noch nicht auf dem aktuellen Stand was dieses Thema betrifft. Aber das dir zu erklären überlasse ich mal lieber anderen.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wen interessiert ein Kraftwerk in Michigan?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich, warum auch nicht?
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Weil wir in Deutschland leben. Was China / USA / Japan machen ergo am anderen Ende der Welt, tangiert uns leider überhaupt nicht.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier erkenne ich Parallelen zum Klima. Das interessiert sich auch nicht dafür, ob wir uns in Deutschland als 2 Prozenter verhungern und erfrieren lassen. Es ändert sich trotzdem und das, ganz rasant.
     
    patrizia gefällt das.