1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    E.ON Chef bestätigt Habeck Aussage:
    MSN
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, klarer Fall von Gedächtsnislücken. Unser nächster Kanzler? ;)


    Vielleicht bist Du bei der Wahl deiner Beispiele (Teppich stolpern) auch nur ziemlich ungeschickt? ;)
     
  3. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Menschen die pro Atomenergie sind, sind doch schon verstrahlt im Kopf. :LOL::ROFLMAO::D
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Sag das unseren Nachbarn über den Grenzen.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, was für ein Glück das wir keine mehr haben und die an den Grenzen im Ausland uns nichts anhaben können....(y)
     
  6. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Deutschland hatte ja zum Glück schon immer eine große Anti-Atom-Bewegung dank den Bündnis 90 Grünen. Dadurch haben wir einen klaren Vorsprung. Das ist leider z.B. in Frankreich komplett anders. Obwohl es dort für die Lagerung des Atommülls auch noch kein sicheres Endlager gibt soweit ich weiß.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weder ist das "Zum Glück" ein Glück noch ist es irgendein "Vorsprung". Wir haben mit die teuersten Stromkosten.

    Und wer als User, wie dieser @Mazi von "verstrahlt im Kopf" spricht wenn es andere Meinungen zur Atomenergie gibt, der gehört selbst mal geerdet. Das ist kein Diskussionsstil sondern eine Beleidigung.
     
    Kapitaen52 und Grauhaar gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das dachte ich mir auch, aber eine Meldung des Beitrages, wie ich es zuerst wollte, war mir der User dann doch nicht wert.
    Ich dachte mir mein Teil zu ihm.
     
  9. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Okay, dir ist also der Preis des Stromes wichtiger als das Gefahrenpotenzial das durch die Herstellung des Stromes einhergeht??
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Gefahrpotenzial? Wir haben hier keine Tschernobyl-Reaktorentypen RBMK, die die Explosion faktisch schon einbaut hatten und auch keine Erdbeben und Flutwellen wie in Japan. Wir hatten hier die sichersten Reaktoren überhaupt. Und wir hätten auch schon sichere Endlager, wenn es Landesfürsten und Grüne nicht verhindert hätten. Solange alle Staaten rund um uns weiter auf Atomenergie setzen und in Polen und anderswo mit amerikanischer Hilfe neue KKWs gebaut werden, solange sind nur wie die Geisterfahrer über die sich die Welt kaputt lacht.
     
    Kapitaen52 gefällt das.