1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.206
    Zustimmungen:
    27.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das beginnt doch seit Jahren. Ich denke mal in ein zwei Jahren wird es keine Karten mehr geben, dann ist Schluss mit Fernsehen auf mehren Geräten.
    Aber mehr Geld werden sie damit dann auch nicht verdienen, eher weniger.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.439
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube nicht das Cardless das Mittel dagegen ist auch nicht Mittelfristig.

    Wenn man in PL/BE/NL noch auf alten Systeme wie Seca/NagraVision die Kartenserien laufen hat oder andere Länder (Ostblock) noch nicht mal Pairing nutzt.

    Und VF noch das alte BetaCypt nutzt für Ihr Grundpaket an SD Sendern *lol*

    Werden wir noch länger als 1-2 Jahre Smartkarten haben :)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    150.206
    Zustimmungen:
    27.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei VF gibts aber kaum noch SD Sender die verschlüsselt sind (wenn es sie auch in HD gibt). Oder welche meinst Du da?
    Wie gesagt kaum ein TV Hersteller hat die HD+ App nicht in neuen Geräten on Board. Sky schwenkt auch nach und nach zu Kartenlosen Abos um.
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.439
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die SD Auslandssender im Kabel per zb. 1722.

    Ich glaube wir werden uns auch in 5-10 Jahren nochmal über das ganze Unterhalten.

    App`s und Cardless kann und wird nicht die Lösung sein.

    Sky hat ganz andere Problem als Premium Anbieter, die IPTV Mafia, da können sie soviel auf Cardless gehen wie sie wollen, die Lücke ist dennoch da wenn man sich mal das Wasserzeichen bei den anschaut.

    Dagegen ist das rumspielen mit Smartkarten -> OldSchool :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2024
  5. Bastel90

    Bastel90 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    2.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachdem HD+ ihre TV-Key App auf allen neueren Smart TVs ausgerollt hat wird es mit den HD+ zertifizierten Geräten weiter gehen wo man dann auch keine Smartcard mehr hat.

    Theoretisch kann man so auch eine Grundverschlüsselung aufbauen, mit dem Vielfalt+ Paket versucht man erstmal herauszufinden wie viele Leute bereit sind sich die HD+ App auf den Geräten zu installieren nur um diese Sender kostenlos in HD zu sehen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    10.959
    Zustimmungen:
    4.673
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche HD+ zertifizierte Geräte sollen das sein. Bisherige HD+ Receiver jedenfalls nicht und neue wird es mangels an Bedarf an zusätzlichem Receiver für neuere (Smart)TVs mit CI+ auch nicht geben.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    4.184
    Zustimmungen:
    2.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das werden halt Receiver sein mit denen man HD+ ohne Modul und Smartcard schauen kann, ähnlich wie bei den Freenet DVB-T2 Receiver.
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.439
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man könnte natürlich auch Geld verbrennen und sich wie bei M7 CAM-803 die Cardless NagraVision CI+ Module verteilen, die könnte man auch für den Preis inklusive 12 Monate verteiben, doch noch mehr Elektroschrott XD

    Aber es scheint das SES in Sachen Sicherheit Ihrer Systeme kein Geld in die Hand nimmt oder es nicht interessiert :)
     
  9. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    768
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nett, wenn selbst die österreichischen Versionen der Privaten scheinbar "wertvoller" sind, da HD Austria dort Pairing einsetzt. Ist ja in DE bei HD+ offenbar nicht notwendig.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.439
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    @easy4me

    Ist doch auch schon alles durch:

    Code:
    2024/03/05 11:55:40 49C6E442 r (reader) ORF_Austriasat [internal] PairingID:
    2024/03/05 11:55:41 49C6E442 r (reader) ORF_Austriasat [internal] paired box and card
    2024/03/05 11:55:41 49C6E442 r (reader) ORF_Austriasat [internal] PairingID (eCWPK)
    Wie das funktioniert, keine Ahnung. Und NagraVision mit Irdeto zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen *g* Und der Käse läuft doch per NDS wunderbar....
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2024