1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN und DFL: Wie es jetzt im Milliarden-Streit weitergeht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2024.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.417
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dem 1. FC Bayern München.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es das letzte Paket gewesen wäre, könnte ich mit der Argumentation ja noch leben. Es war aber das erste Paket. Für Sky ist der Samstag wichtig ja, aber wenn Sky statt Paket B, Paket, A, C und D bekommen hätte/würde, wären sie immer noch dabei und hätten an 4 von 6 Anstoßzeiten Einzelspiele der Fußball Bundesliga und an der 5. Anstoßzeit die Konferenz. Also immer noch sehr viele Rechte.

    Deswegen hinkt deine Argumentation meiner Meinung nach.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Argumentation hinkt daran, dass Du unterstellst Sky wäre ohne B auch ganz zufrieden, weil sie trotzdem noch schön viele Einzelspiele haben. Laut den Gerüchten soll aber auch Sky für B finanziell über Schmerzgrenzen gegangen sein, also soooooo unwichtig scheint B für Sky nicht zu sein. Sondern offenbar auch Priorität 1 auf der Einkaufsliste.
     
    kjz1, Le Chiffre und azureus gefällt das.
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163

    Richtig, meine Argumentation hinkt. Gebe ich dir recht. Aber ich sitze nicht in den Sky Hinterzimmern, du nicht in den DAZN Hinterzimmern etc.
    Ihr impliziert aber das die DFL wusste, dass Sky nur mit Paket B glücklich sein wird und hat deswegen alles probiert Sky Paket B zu geben, damit sie weiter an Bord sind.

    Also das halte ich weiterhin für unwahrscheinlich.
     
    dam72 und Yiruma gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky wird sicher den kompletten Samstag behalten wollen, das ist ihre Strategie. Also Einzelspiele und Konfi, dazu die 2. Liga. Darauf baut ihr ganzes Rahmenprogramm auf, davon leben die auch die Woche durch mit ihren ganzen Shows, die da mittlerweile aud SSN und Bundesliga laufen.

    Auch deswegen wollte DAZN denen das unbedingt wegnehmen. Das bisherige Paket mit Freitag/Sonntag ist nett, aber nicht wirklich ein Zugpferd.
     
    dam72 und prodigital2 gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.756
    Zustimmungen:
    4.073
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Und Genau deshalb wollte DAZN das Paket und wahrscheinlich noch einiges mehr! Das wäre nämlich das Ende von Sky in ihrer bisherigen form. Und Genau das kann die DFL für die Zukunft nicht Gebrauchen...
     
    kjz1, Le Chiffre und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Halbwegs sicher ist, dass DAZN und Sky beide richtig scharf auf Paket B waren, wenn man die gerüchteten Gebote nimmt. Man kann nur vermuten warum. Bei Sky scheint es, dass sie anders als die "Experten" im DF Forum den Samstag trotz des vermeintlich durch das Pick System aufgewerteten Sonntag als wichtiger ansehen. Nicht zuletzt auch weil man nach Verlust der Fr/So Spiele bekanntlich den Samstag öffentlich zum "Herz der Bundesliga" erklärt hat um das schönzureden und nun nicht plötzlich den Sonntag dazu ernennen wollte. Ich glaub weiterhin nicht dass Sky auf Alles geht, nur weil die NSBR gefallen ist. Wirtschaftlich wäre das ein Rückfall in düsterste Zeiten und der Comcast Kurs ist ein ganz anderer.Mit einem Verlust des Samstag dürfte bei Comcast/SkyD wohl einiger Wirbel entstehen, weil ich nicht glaube dass Sky dann eben mit dem was übrig bleibt zufrieden sein wird. Zudem wissen wir nicht was beide hinter Paket B geplant haben.

    Für DAZN könnte der Samstag strategisch auch besser sein, zumal man intern die Abrufzahlen für den Sonntag hat und die Sky Quoten Samstag sieht. Ansonsten sehe ich das aber auch wie LeChiffre, dass es für DAZN auch ein Punkt ist Sky endlich nach unten zu treten und selber "Home of Bundesliga" zu werden. Ja, auch DAZN wird damit finanziell nicht gesunden, aber so wie Sky 20 Jahre für Bundesliga zuviel gezahlt hat, mit der Angst "wenn wir es nicht machen macht es wer anders" scheint DAZN auch so zu denken. Da sind wir als Privatleute in einer anderen Welt, die wenn sie sich was teures zulegen eher rechnen ob das finanzierbar ist. Bei weltweit agierenden Unternehmen läuft das anders.

    DAZN dürfte mit dem Wachstum in Deutschland weiterhin nicht zufrieden sein. Und wenn man schon so viel reinbuttert wie bisher, ist "Mitläufer" keine Option. Da muss man nochmal Geld in die Hand nehmen um Sky zu überholen. Und ja, ich denke auch dass die DFL Sorge hat Sky als Bundesligabieter zu verlieren, denn die Lage am Markt ist so schon mies.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die DFL muss sich wie DAZN an die vom Kartellamt vorgegebenen Vergaberegeln halte. Der Rest sind Verschwärungsmythen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, nur ist es wahrscheinlich nicht so dass die DFL intern Mails verschickt haben wird, die dann jetzt in der Beweisführung auftauchen, dass man auf jeden Fall irgendwie Sky im Boot halten will. Die mindestens durch das Schiedsgericht zu klärende Frage wird sein, inwieweit die DFL ihr Ermessen nicht zum Nachteil von DAZN angewandt hat. Denn es gibt Ermessen wie ja nun schon abschließend geklärt ist. Bei der Frage ob eine Bankbürgschaft schon während der Auktion gefordert wird und wahrscheinlich daran anschließend innerhalb welches Zeitraumes nach Gebotsabgabe.
     
    kjz1 und azureus gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt kein Ermessen. Entweder Bankbürgschaft als Standard oder aktiver Antrag des Bieters auf Zulassung einer anderen Sicherheitsleistung. So wie bei den letzten Vergaben auch. Vor vier Jahren hat DAZN diesen Antrag gestellt und er wurde von der DFL auch akzeptiert.

    Es dreht sich alles um drei Fragen: Warum wollte oder konnte DAZN keine Bankbürgschaft bringen? Hat DAZN rechtzeitig diesen Antrag auf Zulassung der Patronatserklärung gestellt oder nicht? Wenn ja, warum hat die DFL den dann offensichtlich abgelehnt und warum hat DAZN sich dann nicht rechtzeitig um eine Bankbürgschaft gekümmert (konnte man ja letztendlich doch) und warum hat man geboten, obwohl man wusste, dass man aktuell die Vergabekriterien nicht erfüllte.

    Das alles hatte eine so lange Vorlaufzeit, mindestens seit Dezember. Mir kann keiner erzählen, dass das alles plötzlich und völlig unerwartet innerhalb 24 Stunden auf DAZN zukam. Dagegen spricht der Anscheinsbeweis. Die machen sowas nicht zum ersten Mal. Nicht nur bei der Bundesliga, nicht nur in Deutschland.

    Für mich gibt es da eigentlich nur zwei Erklärungen für: Dilettantisches Verhalten oder Vorsatz. Wenn ich über die Laufzeit gesehen über eine Milliarde ausgeben will, kümmere ich mich vorher und rechtzeitig um die Bedingungen. Hätte DAZN das gemacht, hätten wir das Theater erst gar nicht. Die Vergaberegeln sind für alle klar, eindeutig und transparent. Das zu gewährleisten war Aufgabe des Kartellamts. Denn das Kartellamt hat die Aufgabe, das Kartell zu überwachen. Und das Kartell ist hier dieDFL oder besser, die 36 Bundesligavereine. Nicht Sky, DAZN, ARD oder wer auch immer.
     
    dam72 und BMG forever gefällt das.