1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-nächste Preisanpassung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von nordfreak, 16. November 2021.

Schlagworte:
  1. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Nun ja...Die Ultras protestieren wegen jedem Scheiß, gehen aber trotzdem ins Stadion. Ich bin schon lange dafür die 50+1 Regel endlich abzuschaffen. Vorallem wenn diese für Vereine wie Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig sowieso nicht gilt.

    Und solange die Spiele im Free-TV laufen, schauen natürlich die Leute weiterhin. Obwohl die Einschaltquoten vom Fußball auch schon teilweise höher waren. Auch beim Pay-TV hat man schon längst die Grenze erreicht. Große Zuwächse was Abonnenten angeht, gibt es dort auch nicht mehr. Im Gegenteil!

    Da liebe ich den Sport in den USA, der weiß was die ganze Sache ist: Entertainment. Die singen nicht in der Kurve von "echter Liebe", die es nicht gibt. Oder regen sich auf, weil Helene Fischer in der Halbzeit des Pokalfinales singt. Wenn ich dann von "zunehmender Kommerzialisierung" höre, in einem Sport der kommerzieller nicht sein könnte, lache ich mich Schlapp
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2024
    prodigital2 gefällt das.
  2. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stuttgarter Kickers in der Regionalliga Südwest ist auch genial. Und keine Spieler die vor dem Spiel den Friseur aus dem Ausland einfliegen lassen.
     
    seifuser gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.562
    Zustimmungen:
    1.894
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Manchester City, Paris St. Germain und teilweise noch der FC Chelsea.
     
  4. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    In England hat doch jeder Verein Investoren. In Italien ist das auch schon ganz normal.
     
    pro und contra gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    So es ist soweit, SKY verschickt wieder Preisanpassungen zum 1. OKTOBER 2024.
    Bei uns Entertaintment Plus und Cinema mit HD, nur ein Fernseher, um 3,08 Euro. Damit sind wir bei 43,68 Euro. Irgendwie eine Frechheit, nicht mehr Leistungsangebot, aber dauernd Erhöhung, letzte war April 2023 um 2,60 Euro.
    Nun muss ich mal in mich gehen und ernsthaft über Kündigung nachdenken.
    Dann würde es ja insgesamt teurer als das Gleiche bei Neuabschluss nach einem Jahr (1-12 Monat 25 Euro, ab 13. Monat 41,00 Euro), einfach nur frech umd geldgierig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2024
    brixmaster und Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nu ja...das "Jahr" für die jährliche - hier "Preisanpassung 2024" - neigt sich dem Ende zu, da müssen schnell die Briefe raus an die noch nicht Beglückten.

    Und bei 44 Euro kommt ihr nicht ans überlegen zu WOW zu gehen? Film/Serienangebot der Sky Sender dasselbe, P+ Aktion als kostenlose Dreingabe ist zwar vorerst vorbei, aber ich kenne niemanden, der mehr als 3 Monate diesen Sender nachhaltig nutzt, weil man dann alles gesehen hat. Netflix ist bei E+ auch nicht günstiger als stand alone und der Rest bei E+ ist meiner Ansicht nach Abgestandenes. Film/Serie mit Premium und Netflix Standard extern kostet stabile 16 Euro/Monat und man bekommt bei WOW sympathische Rückholerangebote ohne verhandeln.
     
    Sanktnapf, prodigital2 und luzifer gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für den Tipp, wir haben uns ehrlich gesagt, nicht so richtig darum gekümmert, es läuft im Fernseher (auch nicht der Neuste) mit SKY-Modul an der Wand hängend. Für die Q Kiste hätte ich gar kein Platz und Kabel will ich nicht an der Wand runterhängen haben.
    Über WOW muss ich mich informieren, brauch ich da eine App auf dem TV, der TV muss aber dann ständig im Internet sein, oder? Jetzt ist hier im Haus alles an SAT.
    Muss ich meinen Schwiegersohn fragen, was wir das machen können.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    WOW ist rein Streaming über Internet. Ne solide 10 Mbit Leitung sollte anliegen. Es ist eine, die, WOW App erforderlich. Anders als es Sky inhouse mit Externen macht, läuft die meines Wissens überall, ob Smart TV oder extra Geräte wie AppleTV oder FireTV. Zum schauen von Inhalten ist Internetnetverbindung notwendig. Das müsste also erstmal geklärt werden.

    Ist kein Smart TV da, braucht es ein Zusatzgerät. Hier kann man aber dann per Rundumschlag sich über Internet eine Art E++ ins Haus holen, namens "Waipu". 60 Euro/Jahr während der Aktionen, zuletzt sogar inkl WOW Filme/Serien. Über 200 HD Sender, das meiste der Sender wie bei Sky E+. Bei WAIPU gibts deren Stick dazu, damit kann man auch WOW installieren. Alternativ kann man aber über SAT die Öffis und die freien Privaten weiterschauen und auf WAIPU verzichten und nur WOW buchen.

    Die günstigste Film/Serien Version kostet nur 5,98 Euro/Monat, ist aber "nur" 720p, 1 Stream, Stereoton und eine handvoll Werbespots vor jeder Sendung, aber keine Unterbrecherwerbung. Für +5 Euro fallen auch die Verbraucherhinweise vor den Inhalten weg, es gibt 1080p und 5.1 Sound. In Sachen Rückholer ist es bei WOW noch wie bei Sky vor 20 Jahren. Kündigen, im Kündigungsprozess das Onlinerückholerangebot annehmen (wie vor 20 Jahren werden sogar Rabattangebote nochmal günstiger) und weiter für kleinen Dollar schauen. Kein Chat, keine frechen Mitarbeiter, kleine Preise, einfach und kundenfreundlich.

    Aber selbst mit "Vollpreis" für Film/Serie über WOW liegt man bei "nur" rund 10 Euro/Monat ohne Premium Option. Ich hab derzeit WOW Film/Serie inkl. Premiumoption für 5,98 Euro/Monat. Das ist akzeptabel.
     
    prodigital2 und luzifer gefällt das.
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    7.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke, werden das in unsere Überlegungen einbeziehen.
    Schön das es so einfach in diesem Forum Unterstützung gibt.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meist lohnt sich alle 2-3 Jahre ein Check, ob PayTV Abo oder Hausratversicherung. Auf so Leute die 1x abheften und nie wieder in die Unterlagen schauen, setzen viele Anbieter.