1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dem schließe ich mich an.
    Ein spannendes Rennen um den Sieg war es aber eigentlich auch nicht. Nach dem SC hatte man nie das Gefühl, dass der Sieg von Lando gefährdet wäre. Spaß hat eigentlich nur die Abwechslung beim Sieger gemacht.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok etwas Statistik muss sein :)
    Lando Norris: 1. Sieg im 110. Rennen, der 21. Brite der einen Grand-Prix gewinnen kann. Der 310. GP-Sieg für die Nation Großbritannien.
    1. Sieg für McLaren seit Italien 2021 (Ricciardo). 184. Sieg für McLaren, 214. Sieg für einen Mercedes -Motor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2024
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hinter Platz 1 und 2 ist ja auch einiges passiert und das Rennen hatte eigentlich keine Längen.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht mehr als die letzten Rennen. Ich hätte mir halt gewünscht, dass auch der Sieger in einem Rad-an-Rad-Kampf ermittelt wird. Weiter hinter hatten wir das auch schon bei anderen Rennen. Aber man kann neben der Abwechslung beim Sieger nicht alles haben. Bin dennoch zufrieden.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es erwähnenswert, das der ach so hochgelobte Wunderfahrer Verstappen genausoschlecht oder genausogut Rennen fahren kann wie jeder Andere der Spitzenfahrer. Funktioniert sein Auto nicht, wie bei den Anderen, ist es auch mit dem "Können" des Max Verstappen vorbei.
    Genau das was viele denken ist heute bewiesen worden, endlich. Ich hoffe die Lobeshymmnen auf die Person bleiben erstmal weg.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist das klar, dass das "Können" irgendwann nicht ausreicht, wenn das Auto zu schlecht funktioniert. Die Frage ist dann nur, ist dieser Punkt früher oder später als bei anderen Spitzenfahrern erreicht ? Das kann man dann meistens nur über Teamkollegen im gleichen Auto vergleichen. Ist aber trotzdem schwierig. Weil nicht alle Teamkollegen im Fahrerfeld gleich gut sind und nicht immer alle Vorteile eines Nr.1-Fahrers genießen (Updates, bessere Boxenstopp-Strategie, Stallorder.....) und es manchmal wirklich so ist, dass nur eines der beiden Autos durch vom Fahrer nicht verschuldete Defekte mehr Probleme macht.

    Zusätzlich ist dann auch noch die Frage, was versteht man alles unter "Können ? Gehören auch strategische Entscheidungen dazu, dass der Fahrer weiß, wann er riskieren muss oder für eine WM sich auch ohne Risiko mit größeren Rückstand mit Platz 2 begnügt ?

    Also ich bin da generell kein Fan von Lobeshymnen für einen Fahrer. Egal, wer es ist. Es werden für jeden Fahrer auch Zeiten kommen, wo es nicht so gut läuft und wer hoch gelobt wird, kann auch tief fallen. Wenn man am Boden bleibt, wird man auch als Fan später nicht enttäuscht. Da gibt es ja dann immer einige sogenannte Fans, die sich dann aus Frust sogar gegen ihr ehemaliges Idol wenden und ihn jegliches "Können" absprechen, das sie vorher hoch gelobt haben.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Beispiele mit den Topfahrern und einem nicht funktionierenden Auto haben wir ja nun im jetzigen und auch früheren Fahrerfeld genug.
    Die Leute wie Hamilton oder Vettel können ja nicht auf einma kein Auto mehr fahren, nur die Autos fahren halt nicht (mehr) so gut.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach was! Jetzt tu aber mal nicht so!!!
    Auch ein MSC, HAM oder VER würden mit einem Minardi aus 1999 noch heute Weltmeister. :)

    Ich freue mich für NOR und auch McLaren.
    Schön, dass der Red Bull mal auf der Strecke geschlagen worden ist, ohne technischen Ausfall oder sonst was.
    Ein Fahrer macht sicherlich vom Können einen kleinen Unterschied, aber das sind marginale Differenzen bei den, wie du sagst, absoluten Topfahrern.

    Wie sagte eins Lauda:
    Setz nen Affen in das beste Auto und er fährt auch schneller als ein Minardi.

    Das Zitat stimmt vielleicht nicht ganz, aber beschreibt doch ganz gut, was am Ende das Wichtigste ist.
     
    DVB-X gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.938
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, das SC hat NOR schon geholfen. Er hatte nach dem SC die frischeren Reifen und blieb auch nach dem Boxenstopp auf P1. Es hätte auch enger werden können oder sogar anders ausgehen, wenn NOR VER auf der Strecke überholen hätte müssen. Ich gönn es NOR wirklich. Er hatte ja auch schon Pech, aber es war jetzt nicht so wie zum Besipiel in Singapur 2023, wo man das Gefühl hatte, Red Bull wurde klar auf der Strecke geschlagen.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gehört immer von allen etwas dazu.
    Ein Rennen besteht nicht nur aus Talent, es kommt auch die Taktik, Technische Standfestigkeit und natürlich auch Glück dazu.

    Ohne jetzt UAE 2021 groß neu zu diskutieren zu wollen, exakt in dem Rennen erging es VER so wie NOR gestern.
    Im richtigen Moment das Glück plus die richtige Strategie (den richtigen Riecher) gehabt.

    That’s life, like a game of chess.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.