1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nachtrag, gezeigt wurde letztendlich der Kurzkrimi:
    " Der Täter kommt um 11 Uhr"

    Tele-Lotto Kurzkrimi | Schmidchen klärt auf: Der Täter kommt um elf Uhr

    Sorry, aber is wat durcheinander gekommen..
    " Der Einbruch" stand jedenfalls in der TV Digital..
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blue7 und Nelli22.08 gefällt das.
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor 75 Jahren, genauer gesagt am 25. Januar 1949, ging der Bayerische Rundfunk auf Sendung. Anlässlich des Jubiläums zeigt das BR Fernsehen die dreiteilige Doku-Reihe "BR Retro - 75 Jahre BR", in der Schätze aus dem bayerischen Fernseharchiv geholt und von prägenden, prominenten TV-Gesichtern kommentiert werden. Zu sehen sind die einzelnen Folge jeweils am Sonntag, 26. Mai (21.45 Uhr), 2. Juni (21.45 Uhr) und 9. Juni (21.30 Uhr) im BR Fernsehen.

    75 Jahre BR: Dreiteilige Retro-Doku von "Herzblatt" über "Dingsda" bis "Monaco Franze" - Egner, Zinner, May und Co. blicken in "BR Retro" zurück – TV Wunschliste 75 Jahre BR: Dreiteilige Retro-Doku von "Herzblatt" über "Dingsda" bis "Monaco Franze"
     
    Michael Hauser und Berliner gefällt das.
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Was wurde eigentlich aus den Plänen, eine gemeinsame Nachmittagsstrecke für die dritten Programme zu testen?
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher nichts im linearen TV. Ich kann mir das aber auch nicht richtig vorstellen, weil dadurch die aktuelle regionale Berichterstattung zu kurz käme und jemand z.B. aus Berlin wird sich nicht gerade dafür interessieren was in Bayern los ist, denke ich mal. Am Ende braucht man noch Untertitel, weil man den Dialekt nicht versteht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2024
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wäre mir neu. Hast Du da einen Link?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    30.11.2023: ARD will in Hörfunk und Dritten Programmen mehr kooperieren

    Auch beim Fernsehen wollen die Sender stärker zusammenarbeiten. Es ist aber kein Mantelprogramm vorgesehen, sagte Clemens Bratzler, zuständig für die Gemeinsame Programmkonferenz, die sich federführend unter anderem um Kompetenzcenter und Dritte Programme kümmert. Man sei von dieser Idee abgekommen. Vielmehr soll es eine Art Modularsystem geben, bei dem sich die Häuser bedienen können.

    Zudem werden mehrere Sender im kommenden Jahr eine gemeinsame Nachmittagsstrecke sowie eine begrenzte Zahl gemeinsamer Talk-Shows testen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2024
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ganz unten im verlinkten Artikel ist von der gemeinsamen Nachmittagsstrecke die Rede.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mit den Talkshows macht man ja schon länger im Abendprogramm.
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213