1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Eben.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann man auch. Aber da ich es mir ganz einfach machen wollte, habe ich mir die fertigen m3u Streams im Internet besorgt. Die habe ich einfach in meine m3u Liste eingefügt und let's go. ;)
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne die Einspeisegebühren nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Rocket Beans TV zu viel Geld an Waipu TV abdrücken muss. Die werden auch nicht so viel Geld haben, dass sie unsummen zahlen können.
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe ich geschrieben, dass eine offizielle Aussage ist? NEIN! Natürlich ist es eine eigene Annahme. Du reimst dir wieder alles so zusammen, wie du das willst. Hauptsache, du hast wieder deinen Senf dazu gegeben. Aber das kennt man ja schon aus dem Magenta TV Thread. :rolleyes:
     
  5. Webno001

    Webno001 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2023
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das sind aber auch nur alles deine Annahmen und Meinungen. Ich finde die Sache mit den Einspeisegebühren am überzeugendsten, da Waipu bis jetzt keine privaten regionalen Sender anbietet mit Ausnahme der bayerischen und diese werden als Bayern regional zusammengefasst. Sowohl bei Magenta als auch bei Zattoo haben die Sender von Bayern regional alles einzelne Programmplätze. Bei Waipu wird dies zu teuer sein, so dass dies über einen einzelnen Programmplatz läuft. TV Bayern live ist ein Verbund bayerischer regionaler Fernsehsender:

    Siehe unten unter dem Punkt "Unser Verbund": Empfang

    Magenta = jeder Sender hat einen eigenen Programmplatz
    Zattoo = jeder Sender hat einen eigenen Programmplatz
    Waipu = ein Programmplatz für 14 Sender

    Warum kann sich der Verbund bei Magenta und Zattoo für die 14 regionalen Fernsehsender einzelne Programmplätze leisten und bei Waipu nicht?

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2024
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leute, ehrlich. Ich habe nirgendwo behauptet, dass es offizielle Aussagen sind. Wir stellen doch hier alle nur Vermutungen an. So auch ich. Nicht mehr und nicht weniger. Muss man dass auch noch extra kennzeichnen? :rolleyes:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Trotzdem klingt es bei dir so. Als wäre es die Wahrheit, das die drei Musiksender zu wenig Zuschauer haben, und sie Waipu deswegen abgeschaltet hat. Es sind laufende Verträge, die einfach abgelaufen sind. Nirgends gab es eine Meldubg, das ßie nicht erfolgreich sind. Immerhin sind sie fast überall im Kabel, und bei Zattoo und Magenta auch.

    Nicht ungewöhnlich, siehe CNN. Gab es mit anderen Sendern auch bei anderen Anbietern. Schlager z. B. Da gibt es viele im Free- und PayTV. Auch lässt sich kein Anbieter in die Karten gucken, was für Einsüeise Entgelte er hat. Wer möchte, kann bei Waipu nachfragen, warten, oder es lassen. Das Waipu Verhandlungen führt, siehe Disney, genau wie alle anderen.

    Ich behaupte aber weder, sie kommen wieder, noch nicht wieder, weil ich es nicht weiß.

    Und über die Erfolge oder Misserfolge zu reden, lohnt sich erst nach entsprechender Prresse. Aber wenn sie Geld für Magenta und Zattoo haben und nahezu jedem KNB, haben sie sicher auch Geld für Waipu. An der Werbubg linearer Sender verdient nur der Sender. Waipu ist das in dem Fall egal, solange die Miete kommt.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    So, damit sollten alle Zweifel beseitigt sein. Waipu TV hat die Sender rausgenommen, weil die keiner geschaut hat. Es hat sich nicht mehr gelohnt. Damit sollte das Thema beendet sein.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurde von Waipu TV bestätigt. Soviel zum Thema, ich würde hier Märchen erzählen. ;):rolleyes:
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.741
    Zustimmungen:
    4.279
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Quelle? Oder wenn, warum hast du das nicht gleich gesagt? Weil zuvor schriebst du, du nimmst es an. Jetzt am Sonntag willst du wissen, das e doch wieder anders ist. Ich will mich wirklich nicht streiten, aber du bist nicht Pippi Langstrumpf :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2024